Beiträge von Kiesi_S50

    Hallo Simsongemeinde,
    wenn ich mit meiner S50 B1 in hohe Drehzahlen komme, dann fängt der Motor an zu knistern. das ist meistens bei 20-25, 45-50, 60-63(Oo). Alles was darüber geht also jez zB 65- ~70 im 3. Gang ist das knistern wieder so gut wie weg. nur ist ab diesen 3 Bereichen folgendes zu beobachten. Das Moped macht im 3. Gang bei Vollgas seltsame Bremsversuche. Es fühlt sich ganz leicht so an: "Brems - Dreht 'frei'(also es geht wieder voran) - Brems - Dreht 'frei'" und so weiter. Zündung is bei 1,8. Unterbrecherzündung 6V. Unterbrecherabstand stimmt und Vergaser ist sauber. Ich hab nen 16N1-8 mit ner 75er-HD(zum testen aber das is uninteressant, da das Problem auch bei 72 oder 70 auftritt)

    Was kann das nur sein? :crazy:

    Hi Leute,
    ich hab da ein kleines Problemchen mit meiner S50 B1. Da hängt nen 16N1-8 Vergaser dran mit wenn ich mich net irre ner 69er-HD.

    Wenn ich das Moped anmache, dann hab ich öfters das Phänomen, dass es sich so anhört, als ob kein Sprit richtig durchkommt (mit Choke auch) und ich muss erst mit Müh und Not 500m fahren bis sich das so einigermaßen eingepegelt hat. Dann geht alles wunderbar. Also es stottert richtig doll beim Gasgeben im Stand aber sobald ich fahre, ist es wie weggeblasen. Und dann Kupplung ziehen und dann wieder Gas geben fängts wieder an und hört halt nach knapp 500m auf.

    Die Kerzenfarbe ist helles Rehbraun, aber man sagte mir, dass das für das Wetter in Ordnung sei. Zündung ist korrekt eingestellt und Unterbrecherabstand auch. Vergaser ist sauber. Zündung steht auf 1,8 (Mein Simsongenie^^ meinte, dass ZZP 1,7 optimal wäre, da es sowieso noch +-0,3mm Spiel is). Hab ja auch keine Probleme damit gehabt läuft ja wie ein Bienchen.

    Dieses Phänomen ist seit dem letzen Regen irgendwie wieder da...aber Vergaser ist wie gesagt nochmal gereinigt worden.

    Nun meine eigentliche Frage:
    1. Wie lässt sich das erklären?
    2. Ob es sinnvoll wäre, eine größere HD reinzumachen, damit das Moped mehr Sprit bekommt, weil Standgas und Luftregulierschraube sind gut eingestellt.

    MfG Kiesi

    Re: Unterbrecherzündung

    fehlzündung(also knall ausm püff) heißt ja, dass entweder zu früh oder zu spät gezündet wird. Aber guck doch einfach mal, ob das Polrad wenndes richtig draufmachst iwo schleift. hatt ich auch schon, dass es an einer spule geschliffen hat weil ijmd die spule etwas gebogen hatte.

    Re: Na , wer hatt sich alles schon lang gelegt?

    Zitat von Matze_S51C

    ich hab mich auch schon zwei mal auf die fresse gepckt....aber zweimal im wald... :rockz: am mopped is aber nichts passiert....nur ein blinker weggebrochen :thumbup:

    Ich kenn ja auch einen, der mir anner Kreuzung den hinteren Blinker abfährt, weil er denkt, dass ich nicht anhalte :D

    Also ich hab hier ne S51 mit 6V-Unterbrecher Zündung. Zündung ist eingestellt genauso wie Unterbrecherkontakt. Springt auch gut an nur:
    Meisten muss ich die Karre nach rechts kippen, damit sie beim anmachen nicht absäuft- Choke Bowdenzug hat aber Spiel und Gummi schließt eigentlich auch richtig. Dann ist sie im Standgas eher ruhig aber normal, kommt aber überhaupt nicht aus dem Arsch wenn ich Gas gebe. So ganz gedrücktest Geräusch....so ganz tiefe "ö"-s (mööööööööööööööäääääääääääääääääääääämäääääää :D mal anschaulich). Dann dreht sie iwann hoch und bleibt ungewöhnlich lang hoch und dann wieder schlagartig down ;_;. An der Auspuffschelle zwischen Krümmer und Tüte kommt etwas Qualm raus manchmal. Ohne Luftfilterpatrone nimmt sie zwar etwas besser Gas an aber trotzdem nicht grad sehr besondern. Was kann das nur sein?
    MfG Kiesi

    Also mein Moped läuft jetzt wieder seit gestern und es ging auch alles wunderbar. Nun habe ich nur noch ne neue Zündkerze reingemacht und bin gestern abend n bisschen gefahren. Will das Rücklicht einschalten und merke, dass weder Rück- noch Bremslicht funktionieren (2-3 Stunden zuvor ging alles). Ich hab mal alle Kabel nachgeschaut nach Schaltplan und alles ist angeschlossen und abgeogen hab ich auch nichts. Ist es möglich, dass beide Birnen zugleich durchbrennen? Oder kann es irgendwas mit der Spule zu tun haben. Achso meine Batterie lädt anscheinend, da gestern abend etwas von den Blinklichtern zu sehen war, nicht viel aber das dauert ja immer n bisschen bis die vollständig geladen ist. Was kann das sein? Alles Kabel sind richtig angeschlossen.

    MfG

    Edit: Tachobeleuchtung scheint auch nicht zu funktionieren.

    Re: S51 Brauche dringend Hilfe

    So. Vergaser gesäubert und Schwimmerstand eingestellt. Standgas perfekt eingestellt. Auspuff Dichtungen erneuert und richtig fest gemacht. Benzin abgelassen und Benzinfilter im Hahn gereinigt. Festgestellt, dass Luftfilterpatrone so gut wie zu ist....aber keine Unterschiede beim Fahren. Nach allen Dingen, die ich jetzt gemacht habe, kann ich glaube ich behaupten, dass die Simmerringe nicht mehr dicht sind, denn jetzt tritt das Problem nur noch bei warmen Motor auf (geht so gut wie aus). Mit vollem Choke gehts aber dann wieder. Also Falschluft denke ich. Genug Sprit ist vorhanden und Teillastnadel ist auf der richtigen Position. Springt beim ersten Kick aus dem kalten Zustand an. Denkt ihr auch, dass sowas Symptome für Simmerringe sind. Am Lima-Deckel hab ich etwas Öl gefunden und unter der Grundplatte leichte Verunreinigungen. Dürfte meine Vermutung verstärken oder?

    Re: S51 Brauche dringend Hilfe

    Naja ich meint ja so 40-45 im 2. oder 3. bin das von meiner 3 gang gewöhnt^^ deshalb hab ichs geschrieben^^ also sprit kommt definitiv. was gibts denn sonst noch so für Möglichkeiten was das sein könnte?

    Hi Leute,
    Also meine Freundin bekommt in ein paar Tagen die S51 von ihrem Bruder. Die läuft an sich auch ganz gut aber......ich fahre...schalte in 2. Gang und komm auf knapp 40-5 Km/h und schon gehts los: Der Motor tourt richtig ab...geht fast aus....nimmt kein Gas mehr an etc. ich muss dann falls ich schon im 3. gang bin(meistens) wieder in den 2. und ein bisschen warten, dann kann ich im 2. oder 3. mit nicht ehr als 40 kmh fahren (hat ja übrigens 4 gänge). Vergaser ist gereinigt. Zündung ok (springt tip top an). Was kann das sein? Freu mich auf eure Antworten.
    MfG Kiesi

    Re: Simme mit Mofa-Lappen ??? Welche Strafen

    Also ich weiß zwar nicht, wo ihr alle lebt, aber Mofa-Führerschein ist ja M. Und mit M darfst du bis 50ccm fahren. Simme ---> ~50ccm ---> kannst ohne Probleme fahren. Mit der Geschwindigkeit gibts für Simsons n extra Gesetz. Punkt. Wenn ich mich irre, dann entschuldigung aber mir ist außer M kein anderer bekannt, der sich Mofaführerschein nennt.

    Hi Leute,
    ich habe da ein kleines Problemchen mit der Stellung des Zündschlüssels. In der erten Stellung kann ich von 0 auf 100 (Drehzahlmäßig gesehen) ohne ein Murren. Stelle ich auf 2, dann hat der bei Voll aufdrehen (im Stand übrigens) immer Aussetzer...hier mal die Vertonung: nööön.....nöööööön......nööööööön.......nööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööö :D
    Und viele Aussetzer^^
    Was kann das sein?