Ich finde MrEyeballz Idee sehr gut. 2 Lager genommen, vllt sogar c2 (Rillenkugellager 6204/C2 - SLF, 6,18 €) und diese eingesetzt. Allerdings würde ich einen rund geschliffenen 20er Rundstahl nehmen, da stimmen die Maße. Auf der einen Seite kann ja per Hülse gegen einen Anschlagwinkel gespannt werden und das von der anderen seite eig ebenso. Zur aufnahme hinten reicht vllt schon ein kleiner maschinenschraubstock. Nur wer sagt, dass der 20er Bolzen im rechten winkel steht, nur weil er an einem 90grad anschlagwinkel geschraubt ist. Da wäre eine Platte mit einer erodierten (ok...gefrästen :-D) langloch kontur von vorteil, wo man dann mit messuhr korrigieren könnte
Nachtrag: oder eine vorrichtung ähnlich einer richtvorrichtung für die kurbelwelle, mit 2 zentrierspitzen. Diese könnte man vllt mit endmaßen in der höhe umspannen, oder per feingewinde verstellen?