Hallo Gemeinde,
Wie viel bringt es den Zylinderkopf mit Sandpapier zu bearbeiten und wie viel sollte man abschleifen.
Wie sollte man den ZZP einstellen? Was gibt es noch zu berücksichtigen?
P.S. Gerade Auflagefläche ist mir klar genau wie das es jetzt nicht zu weltbewegenden Ergebnissen kommen wird
MFG Julius
Zylinderkopf abschleifen/planen
-
-
Ganz allgemein: Das bringt höchstens dann was, wenn das Quetschmaß zu groß ist. Wenn das aber zu klein ist, kann's zum Klopfen/Klingeln und/oder Überhitzen führen.
Der ZZP ist so einzustellen, wie der Zylindermacher das vorgibt, hängt induviduell vom Zylinder/Motor ab.
Köpfe hab ich auch schon erfolgreich (absolut dicht) auf einer Glasplatte geplant, als ich noch keine Drehe hatte. -
Ich habe in meiner S51 einen originalen noch unveränderten M 541, kannst du mir sagen wie viel man ungefähr wegnehmen sollte?
MFG Julius -
wenn das quetschmaß passt, gar nichts!
-
Das einfachste, billigste Tuning ist immer noch Krümmer kürzen. Kostet nix, bringt aber auch nicht viel.
Bevor man am Kopf rumschleift und was verschlimmbessert, sollte man erstmal das Quetschmaß messen. -
Wenn die qk um 1mm rum ist, lass die Finger davon. Wenn du mehr willst, dann kauf dir einen Sport Zylinder.
-
Durch Krümmer kürzen kommt aber auch schlechter von der Stelle
1mm ist ja mal ne Ansage Danke -
Dank der Angabe von 1mm schleift er jetzt 1mm ab:-D
du musst das quetsch maß erstmal messen!!!
und dann bitte erst schleifen
mfg
-
Falls mich nicht alles täuscht-sind die Tuningzylinderköpfe(50-60ccm die es zu kaufen gibt)- um die Verdichtung zu erhöhen 0,9mm abgedreht.
-
Ist ja eigentlich egal wie und was, die quetschkante muss gemessen werden bevor irgendwas mit den Kopf passiert!
-
Na wenn man die 0,9 abdrehen muss, damit das Quetschmass stimmt, da weisste was da vorher drauf war.
-
Dann liegt er mit 1mm ja ganz gut
Es sein den er hatte schon so einen besagten kopf
-
Zitat von lasernst;2863915
Na wenn man die 0,9 abdrehen muss, damit das Quetschmass stimmt, da weisste was da vorher drauf war.
Das geht ganz einfach. Almot zylinder und DDR kopf
-
Mich wundert das julif nicht mehr schreibt, vielleicht hat er ja soviel Leistungszuwachs bekommen das er nicht mehr absteigen will
-
Mit 85 innerorts rausgezogen, Lappen und Moped weg, MPU?
-
Ne war im Urlaub
Also einfach auf 1 oder 0.9 qk abschleifen OK
Wie stell ich den ZZP dann ein? -
Du kannst auch 0,6mm fahren, das macht der Motor auch im Sommer noch im 2 Mann Betrieb mit.
Lass den Kopf aber lieber abdrehen, schleifen ist russisch.
Wenn du keinen hast zu drehen in deinem Freundeskreis, dann kauf dir nen fertigen Kopf.
Zündung einstellen gibts genug Anleitungen im Netz. Einfach bei Google deine Zündung eingeben und schauen wie es geht. -
Zitat von BombenSV;2864319
Lass den Kopf aber lieber abdrehen, schleifen ist russisch.
Sehe ich nicht so eng. Köpfe von Mehrzylindermotoren werden auch plangeschliffen oder -gefräst. Na gut, drehen kann man die auch schlecht.
Aber wenn man ne ordentlich plane Auflage hat (Glasscheibe) und sich nicht gar zu doof anstellt, ist das Schleifen kein Problem. Großen Bogen Sandpapier aufgeklebt und los. Ich hab so nicht nur einen Kopf geplant, war immer absolut dicht.
-
Gut, dann ist das deine Methode. Für mich würde sowas nicht in Frage kommen. Aber bekannter weise führen ja manchmal mehrere Wege nach Rohm...
-
Ihr vergesst das Lagerspiel! Aus 0,6mm kann au ma schnell Feind Berührung oder nageln werden.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!