Beiträge von opela

    Re: Angezeigt

    genau macht euch nicht ins hemd unter einem helm kann einem keiner genau erkennen, also wenn da ne anzeige kommt wird es schwierig zu beweisen das du gefahren bist,natürlich wenn gefragt wird sagste viele von deinen freunden haben dein moped in dem zeitraum gefahren.

    wie oft machen mich leute dumm an, wenn ich nen chilligen tag habe und mit dem mofa auf dem radweg an der lahn fahre, wie gesagt Mofa die radfahrer ziehen immer ne fresse und haben nen großen mund, dann füßgänger beleidigen einem, das ist mir aber egal, da vor nicht langer zeit die Radwege außerorts für Mofas frei sind.
    Und wenn mich doch mal einer vom mofa zieht kann ich ihn schön anzeigen gibt mit glück geld und er verliert mit pech seinen lappen, wenns mir zu schlimm wird und einer schlägt habe ich ja einen helm mit dem man zur not zurück klopfen kann.

    Re: Ist dieses Öl geeignet ?

    natürlich hatte ich das ironisch gemeint mit dem porsche onkeln,grund wurde mir aus anreitz einen betrag höher gegeben. mein wissen kommt nicht von onkels eher von der SAV Arnsberg jeder kann das selber testen was sein öl taugt bevor er auf dauer schäden hat, besonders wenn mal hitze entsteht verliert man dann leistung ist die brühe nix, dann sollte man auf vollsynth. wechseln aber bitte jetzt kein Racing öl ein normales halt man sollte darauf achten das der flammpunkt min. über 80 Grad liegt.

    Re: Hustet

    Zitat von Spiess

    naja es gibt ja nicht auf alle Teile Gewährleistung. Da bei einer Regeneration nicht alle Teile erneuert werden. Kommt halt drauf an was nun kaputt ist....hatte leider noch keine Zeit den Seitendeckel zu öffnen, wegen Arbeit usw. werds aber bald machen, denn desto länger ich mit den Öffentlichen fahren muss, desto genervter werd ich ;)


    naja gewährleistung,da der motor ja wohl ganz offen gewesen ist, geht man ja davon aus das innen wieder alles richtig festgeschraubt ist und mein regenerierer schickt ne PN falls was defekt ist was er lieber tauschen würde.

    Zu deinem lauf problem, versuch mal ne andere kerze und stecker, mach das zündkabel an der spule mal ab, kommt gern mal vor das es vergammelt. wenns dann noch ist würde ich mal die zündung prüfen hatte solch ein ähnliches problem auch mal.

    Re: Ist dieses Öl geeignet ?

    achso na dann ist das was anderes,mein onkel arbeitet bei porsche wobei sein bruder bei ducati ist, wiederum kumpel ist in der forschung bei HRC...natürlich quatsch die selbstzünd. ist beim zweitakter nicht wichtig,eher bei normalen benzinern oder dieseln.

    ist mir jetzt auch relativ egal muss jeder selbst wissen was er reinkippt :thumbup:

    Re: Ist dieses Öl geeignet ?

    ganz offen gesagt ist mir das zu blöd wenn du den besserwisser spielen möchtest bitte,ich verlasse mich da auf meine erfahrung,wenn man noch keine hat kann man sich bei Öl oder motoren Herstellern infos holen. oder suche doch einen passenden text von einer gewerblichen firma raus die das genau beschreibt.

    Re: Ist dieses Öl geeignet ?

    kommt halt auf den einsatzzweck an wenn man nur durch die gegend fährt ohne große belastungen dann reicht auch ein normales öl. Ich will garnich wissen wieviele Km ich schon auf zweirrädern verbracht habe, das actevo verbrennt relativ sauber hat jemand auf der KTM gefahren aus geiz der auspuff ist trocken gewesen.

    Habe letztens den kerl aus ebay angeschrieben, das ich gerne mal ein datenblatt hätte, das ist dieses corona Racing zeug was da ruasgehauen wird, bis jetzt ist nichts als antwort gekommen.

    Re: Ist dieses Öl geeignet ?

    Zitat von IFA-Joe

    Vollkommen egal wie hoch der Flammpunkt liegt, wichtiger ist die Selbstentzündungstemperatur. Oder hast du ne Zündquelle an der Laufbuchse oder im Kurbelgehäuse? ;)

    Lass dir keinen Dünnflitsch erzählen. Leider ist das Halbwissen-Geseier über den Flammpunkt hier arg beliebt...

    genau diesen Dünnflitsch erzählst du doch grade :thumbup: der flammpunkt ist wichtig in diesem bereich beginnt dann der schmierfilm zu reißen, das ist das was zählt danach klemmt es gern mal,merkt man dann bei saftigen leistungseinbrüchen. ich mein du magst den anderen was erzählen können aber ich habe schon viele zylinder gesehen,die mit cool checker vollsynth. gefahren wurden und die fritzen ja keine erklärung hatten warum nun doch der motor hin ist.

    wir leben nun in der zukunft, 80% der motoren sind wassergekühlt da liegen temperaturen in der regel zwischen 80-90Grad darauf sind die öle auch abgesimmt,erstens wegen der umwelt und zweitens damit der auspuff nicht zu ölt. die luftkühler werden mit pech halt knall heiß am berg oder bei stop an go da geht es über 100 Grad und dann wird es kritisch. Ich beschäftige mich schon seit knapp 18 jahren mit 2-taktern,mit 16 hatte ich dann einer wassergekühlte enduro,die lief über 10tkm problemlos mit einem öl wo der flammpunkt auf den wasserkühler passte, habe ich sie im wald überhitzt konnte man merken wie der schmierfilm langsam reißt,ok dann geht die rote leuchte an und man macht sachte, bevor der kühler platzt, aber unsere luftis laufen treu bis zum klemmer.

    Ich sagte ja es kommt auf den täglichen zweck an,wer normale strecken hat ohne intressante berge wird mit irgendeinem öl auskommen, aber wehe es wird heiß dann gibt es lange gesichter.

    nochmal zu den scooter ölen, die schaden dem motor nicht die können auch nix anderes nur sind gescheite scooter öle für luftkühler ausgelegt z.b. das Castrol andere scooter öle sind eher wieder für wasserkühler die sind dann noch extra bischen auf drehzahl ausgelegt die dinger kenne ja nix außer standgas und vollgas. hier kann man auch noch etwas aufgreifen: http://%22http//www.2stroke-t…hmierung.php%22
    kaufland öl kommt von der firma Poweroil,der flammpunkt liegt dort bei 112Grad was garnicht schlecht ist für die simme.

    wie oft habe ich mit den falschen ölen bemerkt das an steigungen nach einer zeit die leistung abfällt,nun mit dem richtigen öl läuft sie erste sahne da habe ich am ende des berges immer noch die volle leistung.

    Ich mein jeder kann glauben wem er will, ich hatte in 18 jahren noch keinen fresser :D

    Re: Ist dieses Öl geeignet ?

    ich würde da garnix kaufen,die stellen nicht mal ein datenblatt von ihrem zeugs ins internet.

    80% der auf dem markt befindlichen öle sind nicht für unsere mopeds geeignet da wir luftkühler haben, da kann die temperatur mal saftig heiß werden und das öl kommt nicht hinterher,auch wenn luftkühlung bei steht. ich hab damals immer probleme gehabt an bergen,bis ich ein öl mit einem gescheiten flammpunkt verwendet habe durch zufall es ist das stihl öl gewesen, nun fahre ich Castrol Power 1 Scooter der flammpunkt liegt dort bei 138Grad. bei billig ölen liegt er meist unter 100Grad da lachen sich alte lüftkühler ins fäustchen,auch vollsynth. liegt meist nur bei 80-90grad. wenn du sparen willst nimm das ADDINOL Super Synth 2T MZ 408 Flamm:110Grd oder ADDINOL Super Mix MZ 405 Flamm:100Grad wenn du viele berge hast nimm halt den höheren flammpunkt a hast du etwas reserve.

    Re: Marktplatz Suche

    wenn ich mal offen sein darf ist das sperren vom marktplatz für neue user grad blöd, weil wenn jemand neu ist bzw. hier landet weil er simson neuling ist sucht er sicherlich am anfang teile und nicht später, kann man nicht das so schalten das man die angebote wenigstens lesen kann, aber selbst keine antwort oder ein thema erstellen kann?

    Re: Schwalbe AOA1

    du musst dich schon um relativ genau zu sein blitzen lassen,oder mit einem navi messen.

    meine S51 läuft mit einem 60er auch aus eigener kraft nur 65Km/h Lt. außerdem laufen ausgenudelte motoren meist bischen flotter.

    Re: Wie komme ich schnell an Geld?

    geh flaschen sammeln, besonders an tanken schauen, noch besser auf autobahn tanken und rasten da sind die eimer gefüllt mit pfand,da kann man echt geld machen.

    Geld ist immer eine dreckige sache,ich hasse es! aber ohne kann man nicht leben,besonders wenn die leute abstürzen und immer geldgeiler werden.

    Re: 16N3-2 an S51

    ja das stimmt bringen naja der kann ja auch nicht mehr als vergasen, problem der vergaser ist nicht für mein moped, ok den motor juckt das nicht nur die polizei. nun gibt es sicherlich ausreichend leute die was passendes liegen haben, aber meiner ist nagelneu wenn er 3 liter vergast hat ist es viel,also tausche ich ja nicht gegen einen gammligen. Wenn ich nun die preise rechne für den passenden BVF in neu habe ich eine adresse wo ich für einen kleinen aufpreis den bing bekomme auch in neu. laut bing fahrern soll dieser vergaser nicht so anfällig sein,habe an west produkten auch nie probleme gehabt mit bing.