Beiträge von daniel92

    Re: Simme säuft warm ab

    Bei mier war das ähnlich wie bei dier . Nur ist meine gar nicht mehr angesprungen .
    Wenn deine Kerze verußt ist kann es viele Ursachen dafür geben :
    1.) zu reiches Kraftstoff-Luftgemisch.
    2.) Defekter Choke .Vieleicht ist der Startvergaserzug falsch verlegt . Beim einschlagen des Lenkers wird der Starter gezogen und der Motor geht aus. Überprüfe sicherheitshalber den Zug .(Ist ja schnell erledigt)
    3.) Verschmutzter Luftfilter
    4.) Falscher Wärmewert der Kerze
    Bei Schwalbe muss der Wärmewert meines Wissens nach 260 betragen .

    Was du sicher machen kannst ist das Polrad abnehmen und die ganze Zündung überprüfen .
    Vieleicht den Unterbrecher wechseln . Kommt drauf an was du für eine Simson hast .

    Gruß Daniel

    Re: Tödlicher Unfall

    Habs auch gerade gelesen , sowas ist echt hart :cry: . Bei uns wurde ein Mädchen von einem Pizza Boten überfahren . Damals war ich 15 und bin mit dem Fahrrad nach hause gefahren . Ein Polizist hat mir erzählt das der Twingo statt der erlaubten 60 km/h , 80 gefahren ist . Die Straßen waren glatt und das Mädchen überquerte die Straße und der Pizza Bote nahm sie mit 80 Sachen mit , sie war auch sofort tot .
    Es gibtz manchmal Unfälle die passieren und die mann einfach nicht vermeiden kann .
    Aber auch solche die mit etwas mehr Vorsicht sicherlich vermieden könnten .
    Wenn die Straßen nass und glatt sind dann fahre ich 40 .
    Manche fahren trotzdem schneller und da kann es zu solchen Unfällen passieren.
    Fahrt alle vorsichtig . Alle die jemanden verloren haben , mein beileid .

    Re: Der Elektrofahrzeug Thread

    Da hier alle von der Quantya reden . Mein Nachbar hat ein Quantya Park . Bin schon oft mit dem E- Bike gefahren und ehrlich gesagt finde ich Simson fahren besser . Mir fehlt der Sound . Aber eine gute Idee ist es trotzdem . Endlich
    kommen Umweltfreundliche Zweiräder auf den Markt .

    Re: Meine Schwalbe ist heute gestorben

    Gerade ist das Moped wiederauferstanden :D :D :D .
    Ich hab als erstes zwei nagelneue Kerzen ausprobiert , bei beiden Kerzen ist nichts passiert . Dann hab ich den Kerzenstecker ausgewechselt wieder nichts. Danach hab ich den Unterbrecher gewechselt immernoch nichts .
    :wallknocking: :wallknocking:
    Zulezt hab ich die ganze Grundplatte ausgebaut und durch eine von meiner zweiten Schwalbe ersetzt.
    Zündung eingestellt . Und nach dem ersten Kick lief sie wieder .
    Jetzt bin ich die ganze Zeit am überlegen was an der alten Grundplatte kaputt ist .
    Hier noch mal der Pannenablauf .
    Auf dem Weg nach Hause . Strecke ist 12 km lang , nach etwa 6 km bremse ich , weil eine Ampel Rot zeigt .
    Ziehe die Kupplung und die Schwalbe geht aus . Ich hab gleich die Kupplung los gelassen weil ich gedacht habe das sie gleich wieder anspringt aber das war nicht.
    Könnte es am Kondensator liegen ???

    Es grüßt der Daniel

    Abend

    War auf dem Heim Weg . War auch schon fast zuhause bis plötzlich meine Simson ohne Vorwarnung ausging . :wallknocking: :wallknocking:
    Ich hab natürlich versucht sie anzukicken do vergebens . Auch anschieben brachte nicht viel.
    Also habe ich die Zündkerze herausgeschraubt - die Kerze war ziemlich nass .
    Da die Kerze nass ist fehlt der Funke habe ich geglaubt aber der Funke kahm und war hell-blau .
    Weis echt nicht was der Simson fehlt hat mich bis jetzt noch nie im stich gelassen .
    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte :help: :help: :help:.
    Der Vergaser sieht in Ordnung aus .
    Könnte es sein das es der Unterbrecher ist :ask:

    Re: frage zu diesen reifen

    Danke für die Beiträge.

    Ich habe mir jetzt doch zwei Heidenau Reifen gekauft mit Schläuchen und neuem Felgenband hat mich alles rund 60 Euro gekostet inkl. Versand :cry: . Hab sie jetzt seit zwei Tagen drauf und muss schon sagen ist wirklich nicht mit den Pneumat Gummis zu vergleichen .

    Re: Aufbau einer schwalbe nicht ganz nach stino

    Erstmals :sorry: für die Rechtschreibung . War einfach zu faul richtig zu tippen musste heute noch zum Fischerkurs :wallknocking: .
    Ne Vape hab ich schon bei Ebay ersteigert . :D : . Wird wohl nächste Woche eingebaut dadurch spare ich mier den zweiten Akku .
    Gerade war ich nochmals in der Werkstadt und hab bissel geschraubt und alte Teile - Kisten aus dem Keller raufgeholt. Dabei hab ich noch einen Mikuni Vergaser und einen Bing gefunden :p :p . Wird wohl auch auf der Schwalbe landen . Was ist besser MIkuni oder BING ?? . Denke mal der Mikuni aber der Bing soll ja auch nicht schlecht sein welchen schraub ich jetzt am besten rauf . :crazy: :help: .
    Der Luftfilter wird wohl nach Lang Tuning umgebaut und ich grübel gerade ob ich einen 63 ccm kit einbaue.


    Mit öligen Fingern Grüßt der Daniel

    Bin durch Ebay an eine K51 / 1 rangekommen .
    Will sie nicht ganz Original aufbauen zumindest der lack der bleibt nicht Stino.
    Zu meinen bereits gemachten arbeiten :
    Der Motor wurde von einer Firma regeneriert , neugedichtet , neugelagert und er hat neue Kolbenringe bekommen . Den motor hab ich dann mit Hitzebeständigem Lack etwas schöner gemacht ( ist nicht die Beste Lösund aber ich hatte nicht viel Zeit und die habe ich immer noch nicht . Hauptsache das Innenleben des Motors is in Ordnung . Aber sieht trotzdem gut aus . Poste mal paar bilder rein . )
    Den Rahmen habe ich mühselig abgeschliffen , der war so verrostet .(Leider hab ich keine Pics von dem Rahmen gemacht bevor ich der Rost abgeschliffen wurde .
    Nach drei Tagen schleifen hab ich den Rahmen rostgrundiert und in weiß angestrichen . Damit der Rahmen nicht wieder so rostet .
    Ferner habe ich den Motor eingebaut, neuen Unterbrecher verbaut den Vergaser neue Düsen verpasst . Und ersten Probelauf gemacht . Der Motor Läuft top. Muss ich die Firma echt loben die den regeneriert hat .
    Der Panzer wurde abgeschliffen und dannach grundiert . Und heute hab ich ihn in gelbgrün lackiert . Ich weis ich hätte ihn in der Original sahara braun Farbe lakieren . Aber der ori Lack war mir zu teuer und mir gefällt einfach Grün mehr . Pics folgen noch . Die Elektrick wurde neu verlegt ging dieses mal recht einfach . Der Auspuff war schon so verrostet das ich einfach einen neuen gekauft habe und diesen verchromen lassen hab da ich mit dem vorhandene chrom schlechte Erfahrung gemacht hab . Nach einem Jahr rostet der einem unterm Arsch weg :motz: . Die Felgen werden bald von BeaMerWin kostengünstig nur für 15 euro die Felge (also bisschen schleichwerbung :D :D ne ist echt günstig , so billig kriegt man das neu Einspeichen nirgens ). Die Felgen werden voraussichtlich in weiß pulverbeschichtet . Sieht einfach toll aus zu dem grünem Panzer. Wird schon nicht falsch sein . Was ich jetz noch vorhabe ist eine kleine Anlage und einen Sitzbank DVD Player einzubauen dazu nehme ich diesen Verstärker :
    http://cgi.ebay.de/MINI-MP3-MOTORRAD-RO ... 4ceb3673ba
    Der DVD Player wird unter die Sitzbank eingearbeitet dazu folgt später mehr wenn es soweit ist . Der Verstärker kommt vorne wo die Luftfilterpatrone sitz hinein und wird mit einem zweitem 12 Volt Akku der sich unter dem Tank befindet verbunden . Ein kleiner Lautsprecher kommt da wo eigentlich das Werkzeug verstaut wird hin .
    Ich weis ist bischen übertrieben aber dadurch wird die Simson ja nicht verschandelt oder was meint ihr. Ich flexe ja nicht am Panzer . Und noch was hat jemand Erfahrung mit den Piaggio Bravo Stoßdämpfern die sollen ja an eine Schwalbe passen und wären auch bischen kürzer. Finde wäre eine bessere Lösung als die Kolbenstange und die Federn kürzen.