Da hat die Antwort wohl nicht gepasst. Die Wiederholung der Frage wird aber die Antwort nicht verändern.
Beiträge von simsonfreak
-
-
Wenn der 24er frei ansaugen kann, sollte die HD im Bereich 120-130 liegen.
-
Wie hast du es geschafft den C-Clip zu verbiegen?
Die Doppel - G, gerade im Nachbau, würde ich nicht empfehlen. Es ist tatsächlich schon vorgekommen, dass die Nase des G abgebrochen sind. Ohne es zu sehen hätte ich das selbst nie geglaubt. Was so eine Nase, bzw. Ein Clip in deinem Zylinder anstellt hast du ja schon erlebt.
-
Und Kettenradmitnehmer gibt es von Sachsen Moped einen.
-
Schau mal ob der Sprengring noch auf der Schaltwalze sitzt.
-
Nein. Wenn es heiß wird kann es sich verflüssigen und in deine Bremse laufen.
-
Für die Lesbarkeit wäre es schön, wenn du Versuchst die Orthographie zu beachten.
Die Spanner nützen dir nichts, weil du dann den Kettenschlauch schnell durchschleifst. Vergiss das.
Bei kleinerem Ritzel müsstest du ggf. ein Kettenglied entfernen. Mit einem einfachen Nietwerkzeug ist das super schnell gemacht. Wenn du es dann wieder brauchst wird es mit einem zweiten Kettenschloss wieder angefügt.
Achte bei den Kettenschlössern darauf, dass du das vom selben Hersteller und Kettentyp nimmst. Sonst kann es zu Passungsproblemen kommen.
-
Der Rotor ist doch eigentlich für die A70-3 Vape. Ich hab die Kombination von A70-5 Stator und dem anderen Rotor nie ausprobiert. Optisch sind sie sich ja ähnlich, aber falls es Unterschiede gibt, dann kann hier ein Fehler liegen.
-
Die schelle geht für mein gefühl echt straff zu. Die war von adler tech mit dabei
Habe halt so eine breite bandschelle. Die s51 hat ja diese zwei geteilteDenkt ihr echt das liegt daran? Ich teste das aber mal😎
Runter rutschen sollte er auch mit der breiten Schelle nicht. Aber in meiner Erfahrung werden die zweigeteilten besser dicht.
-
Find ich gut, dass du die Auflösung bringst und vor allem auch selbstkritisch bist. Diese Fähigkeit haben leider immer weniger Menschen in unserer Gesellschaft.
-
Schon OK. Die Werkstatt muss ja auch von was leben. 😉
Falls du dein Taschengeld doch lieber etwas sparen willst:
Grundsätzliches Vorgehen zur Zündungsprüfung. Aufhören, wenn ein Funke kommt.
1. Kerze in Kerzenstecker
2. Kerzenstecker anschrauben und Kabel nah an den Zylinderkopf halten.
3. Sicher stellen, dass das Zündkabel gut in der Zündspule sitzt (leicht dran ziehen)
4. Zündkabel aus der Zündspule ausschrauben, beidseitig ca. 1cm kürzen (Seitenschneider) und wieder aufschrauben.
5. Verkabelung prüfen:
Alle Leitungen und Stecker von der Grundplatte bis zur Zündspule verfolgen und genau begutachten. Stecker abziehen, prüfen und wieder stecken.
Gibt es Scheuerstellen? Ist ein Kabelschuh ab? Ist ein Kabel ab?
6. Limamotordeckel abschrauben und Zündung auf Sicht prüfen. Sieht man Schäden am Polrad (Schwungmaße) oder dem Stator (Grundplatte)? Sind die Spulen alle in Ordnung? Gibt es Schleifspuren irgendwo? Sitzt das Polrad fest an der richtigen Stelle, sitzt die Passfeder (der Keil) noch in der KW? Sitzt der Stator fest? Kannst du am Polrad wackeln (Prüfung des Spiels der Kurbelwelle).
7. Kabel, dass von der Zündspule zum Zündschloss geht abziehen (je nach Vape Variante rosa oder blau/weiß). Damit umgehst du das Zündschloss. Der Funken wird dann nicht mehr ausgeschaltet (=vom Zündschloss auf Masse gelegt)
Bis hier hin brauchst du außer dem Polradabzieher kein Spezialwerkzeug oder Multimeter. Danach kannst du immer noch zum Profi. Wenn du es zu ihm schaffst aber am Besten bitte wieder alles abgeklemmt und montiert, damit er keinen Bastelhaufen vorfindet.
-
Mich würde mal interessieren was ihr für Tricks habt diese Öle ohne Vomischfunktionalität an der Tanke oder unterwegs zu nutzen.
- Benzinhahn schließen (damit das Öl nicht direkt in den Vergaser durch laufen kann)
- Öl einfüllen (nach Schätzung des Tankfüllstands)
- Benzin drauf tanken
- ggf. einen Schwap Öl nachgiesen bis gewünschtes Mischungsverhältnis erreicht ist.
- Bremse ziehen und mehrmals einfedern
- fertig
-
Du bekommst mit Motul schon eines. Nur mit Aral Ultimate als Kraftstoff tatsächlich nicht so richtig. Da muss was am Additivpacket im Sprit sein, der dafür sorgt, dass es nicht so eindeutig ist.
Ansonsten: Fürs Abstimmen eine Tankfüllung Simtunol und dann wieder Motul 😉
-
Einfacher Test:
Klebe dir Gaffa auf den Mund und stopfe ein Nasenloch zu. Nun Versuch so schnell du kannst einen Kilometer zu rennen. - So fühlt sich dein Zylinder mit dem originalen Luftkasten.
-
Sie hören vor allem auf, weil dieser kleine Firmenteil der Firma Pulsotronic ein Herzensprojekt des alten Chefs war, der MMB mal zugekuft hatte, aber inzwischen die Geschäfte abgegeben hat.
-
Bremshebel muss der normale wieder Ran, weil der Enduro nicht über den Auspuff passt.
Beim Fußrastenträger bin ich mir nicht absolut sicher, aber müsste eigentlich passen.
-
Und speziell bei deiner KR51/1 wird's daran liegen, dass zwischen Kicker und Schaltwelle werksseitig kein O-Ring verbaut ist.
Dafür gibt es aber inzwischen Alternativen. Ich habe in meinem Star seit einer Weile die Schaltwelle von vinni verbaut und an der Stelle erstmals Ruhe.
Hohlwelle cnc gefräst mit doppel O-Ring, für Motor M53/M54 -passend füMADE IN GERMANY Hohlwelle CNC gefräst für Motor M53/M54 mit doppelter O-Ring Abdichtung Die neuen CNC gefrästen Hohlwellen für den M53/54 Motoren sind…motorenservice-kortegast.de -
Kann es sein. Probier es doch mit einem Weinkorken aus. Es gibt ja viele, die damit gut unterwegs sind. Ich hab immer Bauchschmerzen, wegen dem Hitzestau. Das sollte bei einem zahmen Zylinder aber nicht so kritisch sein.
-
Da brauchst du keinen kompletten Auspuff. Wenn du deinen Krümmer kürzt, dann kommen ein paar hundert Umdrehungen mehr Maximaldrehzahl, die sich in Höchstgeschwindigkeit bemerkbar machen.
-
Dann halt noch einfacher. So hab ich es 2003 in mein Moped eingebaut, als es noch keine anständigen Pläne gab. Das hier basiert auf der normalen Vape (70-5. Bei 70-3 sind die Farben an der Zündspule anders). Dann brauchst du gar keine Batterie. Wie erwähnt würde dein Wunsch alles über Batterie zu betreiben nur mit der Powerdynamo Vape funktionieren. Klang bisher aber nicht so, als hättest du diese.
Die Batterie wird übrigens vor Überspannung durch den Regler geschützt.
Vom Stator:
rot: an Zündspule (N)
weiß: an Zündspule (S)
rot/gelb: an Regler rot/gelb
gelb: an Regler gelb und schwarz/weiß zum Vorderlicht (3er Verbindung)
vom Regler rot an Rücklicht und Bremslicht
vom Regler braun auf Masse
rosa, bzw. blau/weißes Kabel (je nach Vape Version unterschiedliche Farbe) von der Zündspule: mit Schalter auf Masse legen. Schalter geschlossen = Motor aus
Und bitte immer dran denken: Reglergehäuse und Zündspulenmetallbügel mit guter Masseverbindung versehen!!! Ideal ist es von einem gemeinsamen Massepunkt noch ein Kabel direkt zum Motor zu ziehen.
Leuchtmittel:
12V 55W vorn
21W Stopplicht
5W Rücklicht
S105-Fahrer hat das dann nach der Beschreibung mal als Plan gemalt:
Es fehlt lediglich eine Hupe. Die kannst du entweder noch mit an das Rote Kabel vom Regler klemmen (dann jedoch in drehzahlabhängiger Lautstärke), oder du machst einen auf "moderne N-Verkabelung" und klemmst die an eine 9V Block Batterie. Mit einer 6V Hupe ist das auch gut hörbar und hält die paarmal Betätigen gut aus.