Beiträge von knoedl

    Re: Welcher Lenker für die Cross !

    mahlzeit,
    also in punkto lenker kann ich die pro taper se modelle empfehlen die sind wirklich gue schön leicht und sehr stabil.

    http://%22http//www.emxs.de/d…_83_86&id=13%22

    nich abschrecken lassen von dem bild wenn du weiter runter gehst stehen da noch die einzelnen modelle mit höhen breiten und kröpfung.
    ich selber fahre den raptor und bin echt zufrieden damit und wenns nochn bissel höher sein darf is der xr50/crf50 nicht schlecht hat aber auch alles seinen preis.
    orginale endurolenker lassen sich auf der straße vllt nicht schlecht fahren aber sind einfach butter weich einmal auf harten boden drauf fallen und die lassen de ohren hängen egal ob mit oder ohne strebe.


    mfg

    Re: schikra motor in s51?

    Zitat von 250ccmS51

    ...

    aber n mz motor kannste schön von unten raus komm lassen...
    da haste mit dein "85er" kein land :thumbup:
    und unten raus kriegste kein mz motor mit nem 85er... ;) ;) ;) ;)

    lg.David


    naja wenn man von einem orginalen 150er ts motor ausgeht stimmt das wohl nicht ganz da der ja auch ca.14nm hat wie ein guter 85er.ja und wie gesagt ich bin mal mit nem "crossmoped" gefahren mit 150er motor(war auch nicht mehr der beste) und das konnte man absolut vergessen.dem ding wäre ich mit meinem jetzigen 60er alle mal davon gefahren.

    mfg

    Re: schikra motor in s51?

    foerbi
    ja mag sein das es auch gut funktionieren kann nur ich hab die erfährung gemacht das es nich so bsonders ist und nich wirklich gut geht.
    das en 85er teure wird wenn man nichts hat ist mir auch schon klar aber der er im biete zur zeit gerade ein 90er drinn hat wo es gehäuse ne 54mm bohrung hat wäre es ja kein problem und nicht wirklich sehr teuer da en zylinde für mache zu lassen der so ausgelegt ist wie er es gern hätte.
    sonst hätte ich nie von dem thema 85er angefangen.

    mfg

    Re: schikra motor in s51?

    hallo,
    lass dir en 85er schlitzer mit nem schön breiten band und ordentlich anständigen auspuff dazu baun oder bau es selber damit kommst du bestimmt besser weg als mit son schikra motor.von nem 150er ts motor kann ich auch nur abraten da lohnt sich der aufwand absolut nicht zumindest wenn er orginal ist.

    mfg

    Re: mein moped/crossumbau S4. unten

    hmm naja ich fahre ja mehr oder weniger nur 17" hinten weil es für 16" keine guten reifen gibt die halb wegs dünn sind weil aus meiner sicht brauch ich bei nem 60er nicht mit 3,50er reifen anfangen wie se auf ner 80er drauf sind.
    wo ich mir meine erste beule gefangen hab bin ich 1,2bar gefahren,aber jetz mit 1,7 kriegt se immer noch genau so schnell nen hieb das ist ja das was mich so verwundert.naja zum trainieren wird das rad noch reichen und für rennen muss ich mir dann halt nochn fertiges mit akront felge hinstellen.

    mfg

    Re: mein moped/crossumbau S4. unten

    ja genau so eine behr flege fahre ich auch hinten.sowas wie bei der felge hab ich noch absolut nicht erlebet ich von 4 mal fahren gehen hab ich bei 2 mal ne riesen beule drinn gehabt.das einzig gute daran das die so weich sind ist das sie sich erstklassig ausbeulen lassen :D aber auf dauer macht das auch kein spaß und iwann brechen se ja auch durch die verhärtung an den stellen.
    gibt es empfehlendswerte felgen wo sich es auch wirklich lohnen würde mal zu investieren?

    mfg

    Re: mein moped/crossumbau S4. unten

    Zitat von Husky Freak

    Ob es umbedingt an der Akront Felge liegt? Habe da schon andere dinger gesehn :oops:


    ja sicher ist das kein vergleich zu excel,d.i.d oder sm pro felgen aber ich denke die sollten schon besser halten als ne noname felge.
    was fährst du persönlich für welche bzw mit welchen hast du die besten erfahrungen gemacht?

    mfg

    Re: mein moped/crossumbau S4. unten

    also zu den felgen und reifen.
    ich fahre vorn 19"X1,60 und hinten 17"X1,60felgen wie sie in manchen simsons verbaut waren,die reifen sind vorn wie hinten michelin starcross ms2 100/70X19" und 100/70X17"
    ich kann aber von den 17"simsonfelgen nur abraten weil die butterweich sind und nicht viel taugen zumindest wenn man damit vor hat simsoncross zu fahren wie ich.ich hab mir am wochenende beim trainieren 2 mal ne faust große beule rein gehaun obwohl nichts wirklich grobes war.kann jedem nur raten sich gleich einen akront felgenring zu kaufen.

    mfg

    Re: mein moped/crossumbau S4. unten

    Naja nach vorn hin etwas einkürzen könnte das Gesamtbild sicher verbessern.. [/quote]

    sachmal langsam müsstest du doch wissen das mich das nich wirklich jukt^^
    naja vllt wenn ich das schutzblech durchn sturz deformiert hab :heuldoch:

    und wegen zylinder:hätte ich man nichts gesagt:-D

    mfg

    Re: mein moped/crossumbau S4. unten

    naja bis zum winter werden die dämpfer wohl erstmal drinn bleiben denke ich.
    naja wie gesagt die ganze kettenführungsgeschichte wird bis auf den schleifer hinten eh nochmal geändert und bis dahin sollte das alles erstmal so halten.naja und wegen maasdorf muss ich sehen ob wie nen tranporter haben,nervt mich ja selber das es noch in den sternen steht weil ich ja immerhin das was ich gebaut hab auch mal richtig testen will.


    mfg

    Re: mein moped/crossumbau S4. unten

    ja naja könnte ich schon nur das dumme ist das ich die noch nicht so getestet hab un die kette beim federn sich strafft.ich fotografiere es dir nachher mal aber und lads hoch aber wied gesagt is noch nich so das ware und muss ich selber nochmal ändern.


    http://%22http//img535.imageshack.us/i/m1130001.jpg/%22
    http://%22http//img714.imageshack.us/i/m1130002.jpg/%22
    http://%22http//img853.imageshack.us/i/m1130003.jpg/%22
    mfg

    Re: mein moped/crossumbau S4. unten

    schnaffi
    erstmal danke.ich und noch 2 kumpels wollen eigendlich so viel wie möglich simsoncross läufe dieses jahr noch mitnehmen un das ganze material zu testen ob das alles so hält wie wir uns das denken.naja der fußrastenbock ist komplett neu gebaut und nicht son gekaufter imoprt bock mit klapprasten.ich hab ihn auch so gut es geht verstärkt durch knotenbleche an allen bögen sowie welche für den halt nach hinten.hab als grundlage en ddr bock genommen weil ich in die nachbauten kein wirkliches vertraun hab.

    mfg

    Re: Simsoncross in Maasdorf am 23.04.2011

    danke für die schnellen antworten.naja ich selber hab zwar ne marzocchi drinne aber leider auch mz es dämpfer also müsste ich ja dann open fahren,schade aber was solls.wenn wir kommen sollten dann zu dritt wären dann 2 mal open und 1mal serie bei uns ist aber zur zeit das größe problem die anreise weil es sich erst zeigen wird ob wir nen transporter kriegen oder nicht.vllt sieht man sich ja und wenn nich dann viel spaß.

    mfg

    Re: Simsoncross in Maasdorf am 23.04.2011

    hallo,
    ich wollte ma fragen wie das mit den richtlinien in der serienklasse aussieht weil ja auf der maasdorf seite ja nur steht fahrgestell serie dem nach müsste man wenn man räder 19" zu 17" schon offene klasse fahren,richtig?

    mfg