Re: preisfrage: 54mm unterbau
ja
Re: preisfrage: 54mm unterbau
ja
was darf denn ca. nen gut erhaltener unterbau (aufgedreht auf 54mm) mit 5-gang Getriebe, verstärkter Kupplung und sonstigem kompletten Innenleben kosten?
Re: Simson Telegabel
jo einfach federn wechseln!
Re: zylinderbezeichnung und wie viel ccm?
okay..
und die richtige Bezeichnung?
4kanal de + da ??
hat ja 4 kanäle, "2xeinlass" u. "2xauslass"...
Re: zylinderbezeichnung und wie viel ccm?
wie kann ich denn am einfachsten den hub der verbauten KW messen, damit ich die genaue große des Zylinders messen kann?
hab da mal ne frage:
wie "bezeichne" ich diesen zylinder richtig? 4-kanal mit doppeleinlass u. -auslass oder?
http://s7.directupload.net/file/d/2970/kjmu7qmu_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2970/z7mcrdww_jpg.htm
und wie kann ich rausfinden wie viel ccm der hat? ich meine mich zu erinnern an 86ccm...?
kolbendurchmesser sind auf jedenfalls 49,4mm...
Re: Möglichkeiten diese Schrauben noch zu lösen?
alles klar.. werds dann wohl mal mit gewalt zu lösen versuchen
ich hab momentan nen kleines problem. im zuge einer aufräumaktion sind jetz noch paar motoren aufgetaucht die ich jetzt verkaufen will. nur muss da vorher ja die zündung raus.
jetz bin ich auf einen motor gestoßen, bei dem offensichtlich schonmal an den haltekrallen der grundplatte rumgepfuscht wurde. ich hab jetz schon mit diversen schraubenziehrn versucht, die schrauben zu lösen, jedoch rutsch ich immer wieder ab, da die köpfe der schrauben in einem sehr schlechten zustand sind/waren. folglich bekomm ich natürlich die grundplatte nicht raus.
das abflexen der haltekrallen ist auch keine alternative weil ansonsten die schrauben ja immer noch im motorblock stecken...
daher meine frage: kennt ihr evtl noch möglichkeiten die beiden schrauben zu lösen? ich wäre wirklich dankbar für ein paar tips!
hier noch ein bild zur veranschaulichung:
[Blockierte Grafik: http://img267.imageshack.us/img267/1205/img0325mb.th.jpg]
Re: welche zündung ist das und was ist das für ein teil?
also auf der zünspule steht 12v und ist noch eine orig. ddr.
wenn ich das zeug verkauf, dann einfach "elektronikzündung" nennen oder die spannung mit angeben?
Re: welche zündung ist das und was ist das für ein teil?
ja das 2. war im selben moped wie die zündung aus 1. ... is auf jedenfall alles 12v.. (zündspule ist auch 12v)
wenn das (2.) auch ein zündungsteil ist und zu einer elektronikzündung passt, dann müsste doch das ganze ine elektronikzündung sein oder?
edit: bilder stimmen auch überein!
DANKE!
hallo,
bin dabei alte bestände (motoren) loszuwerden und habe jetzt 2 fragen:
1. kann man daran sehen, was das für eine zündung ist? ist auf jedenfall 12v, aber elektronik oder unterbrecher? müsste normalerweise eine elektronik sein: http://imageshack.us/g/840/59821867.jpg/
2. was ist das für ein teil? stammt auch aus dem moped mit der 12v (unterbrecher oder elektronik... s.o.) zündung stammt.
http://imageshack.us/photo/my-images/267/60090746.jpg/
danke für eure antworten!
Re: getriebe 5 gang
evtl. is auch das LANGE 5gang nicht ideal für den zylinder.. evtl hätte es nen mittleres auch getan und der zyli könnte alle gänge voll ausdrehen
Re: Getriebe sehr laut
wenn zb die ölablassschraube nicht richtig angezogen ist, verlierste mit der zeit dein öl
Re: simson s51 tuning,anfänger
noch nen ernst gemeinter tipp:
lass auf jedenfall die finger von ebay-zeugs und geh zu nem "renomierten" tuner. da ist es evtl. zwar ein bisschen teuerer, da haste aber was für dein geld, das auch ne weile hält und nicht nach 5min auseinanderfällt
Re: Simson geht beim Anfahren aus...
ja also tank auf jedenfall entrosten, ansonsten wirst du dauerhaft probleme haben
Re: Simson geht beim Anfahren aus...
evtl is der benzinfilter durch den abgelagerten rost verstopft und es fließt nur wenig benzin nach? schonmal gecheckt?
Re: vergaserbefestigung
ja hab jetzt praktisch so nen kühler- bzw. turboschlauch... laut hersteller hält der bis 230°C .. das müsste normalerweise reichen... den kunststoffschlauch der momentan dran ist hält ja nur bis ca. 70°C....
Re: vergaserbefestigung
so voerst gelöst.. habe mir so nen silikonschlauch für nen turbo oder ladeluftkühler besorgt... der sollte halten
Re: vergaserbefestigung
hat keiner ne idee?
Re: vergaserbefestigung
so bin jetzt einige kilometer mit diese lösung gefahren.. nun folgendes problem:
der schlauch beginnt sich jetzt immer mehr zu weiten und ist an manchen stellen wegen der hitzeentwicklung schon angeschmort..
d.h. ich suche etwas neues, um da meinen vergaser zu befestigen.. was könnte ich da nehmen? evtl. nen teflonschlauch?
zur verdeutlichung noch 2 bilder vom jetzigen zustand:
http://%22http//img840.images…img0460e.jpg%22