Beiträge von Kongo

    Re: 70 ccm stage 2 zt-tuning zu mager

    hallo leutet .ich hab jetzt den zylinderfuß und den vergaserflansch mit dichtpaste abgedichtet und die zündung ist nun auch richtig eingestellt . ich weis jetzt echt garnich mehr weiter der motor stottert immernoch und die zündkerze ist trotz 105er düse ziemlich hell und eine seite etwas dunkler . würd mich echt freuen wenn jemand eine idee hat was da los iss

    Re: 70 ccm stage 2 zt-tuning zu mager

    also ich hab grad nochmal geguckt und der funke iss blau . Weis nu nich ob der so sein soll hab da nie drauf geachtet. ich kann mir echt nich vorstellen das mein problem von nebenluft kommt weil alles dicht ist ... kann es doch sein das die zündung auf zu früh steht weil ich keinen durchgangsprüfer hab und die unterste ecke vom unterbrecher setzt genau bei 1,4 vor ot ab ... oder ist der zündzeitpunkt schon erreicht wenn der unterbrecher oben ganz minimal abhebt ?

    Re: 70 ccm stage 2 zt-tuning zu mager

    ich hab ne isolstor spezial 260 drinn . werd mal ne neue reinmachen aba kann ich mir nich vorstellen ... hab die zündung auch nochmal nachgestellt und nochmal alles mit bremsenreiniger abgesprüht aba ist nix passier und die kerze iss immer noch weis :(

    Re: 70 ccm stage 2 zt-tuning zu mager

    es haben 100ml öl gefehlt und an der zündungsseite kam auch öl mit raus beim absprühen mit bremsenreiniger . :wallknocking: aber wiso? die ringe sind in dem motor auch vorher erst 500 km gelaufen .es sind aber auch die blauen ringe und ich werde sie morgen beide gegen braune austauschen und nochmal probieren . ich hab ne u zündung und werd die auch erstmal behalten die leistung ist auch viel mehr als ich mir gedacht hätte also bleibt die solange sie funzt . mein letzter 70ger war garnichts dagegen :thumbup: zzp ist 1,4 vor ot und der unterbrecher sowie das filz ding sind erst neu also mal sehen wie lange es hällt

    Re: 70 ccm stage 2 zt-tuning zu mager

    luftfilter isst umgebaut also son plastick ding da wo forher das blech war . ne mit schock geht er aus . ja das irgendwo nebenluft her kommt denk ich mir ja auch aber keine ahnung von wo scheint eigentlich alles dicht zu sein ... hab grad ma geguckt durch den benzinhahn fliesen 250 ml/MIN ist das fielleih zu wenig ???

    Re: 70 ccm stage 2 zt-tuning zu mager

    ich hab schon züllinderfuß und kopf sowie den simmering auf der zündungsseite mit bremsenreiniger angesprüht aba ist nix passiert . öl fahre ich motul 800 im gemisch 1:33 weil ich noch nichma 100 km gefahren binn .hab forher noch nie motul gemischt und weis auch nich wie das die kerzenfarbe beeinflusst aber weis wird die davon bestimmt nich oder ? ist auch nur wenn ich mal etwas höher drehen lasse, wenn i die ganze zeit unterturig fahre iss die kerze nass aber das iss ja klahr . ich hab auch bemerkt das der motor je höher ich mit der hauptdüse gegangen binn immer schlechter in der gasanname in den unteren drehzahlen geworde ist . hab echt keine ahnung mer was es sein kann ... aus der getriebeseite kann er ja glaub ich keine nebenluft ziehen iss ja öl drinne

    hallo leute ich habe folgendes problem ,egal welche düse ich benutze meine kerze ist nach kurzer follgasfahrt im warmen zustand immer weiß . zurzeit ist eine 105er HD verbaut und vergaser ist ein vm20 von zt-tuning . wisst ihr was für ein problem das sein könnte ?
    mfg kongo

    Re: Verbindung zwischen den Kanälen

    also das mit den flächen dürfte kein problem werden denke ich ... ja ich hab mir nämlich gedacht die HS über die taschen zu steuern . die NS auch und vür den 5. kanal wollt ich dann von beiden seiten je einen kanal durch den alukörper führen ...

    hallo leute .
    ich bin gerade dabei einen 50 ccm 5 kanal
    simson zylinder zu bauen und habe die laufbuchse schon so gut wie fertig . Meine frage bezieht sich auf die gestaltung der kanäle im kühlkörper . Ich wollte den 5 . Kanal auch durch zwei kanäle im kühlkörper ansteuern . Jetzt wollte ich eigentlich nur wissen was ihr davon haltet und ob das so funktionieren würde weil ja nun eine verbindung zwischen allen kanälen besteht ich weis nun nicht in wiefern das gut oder schlecht ist .
    Danke schonmal für eure hilfe ich hoffe ihr wisst wie ichs meine
    mfg Kongo

    Re: Frage zu den steuerzeiten

    eyyyjo leute höhrt auf euch zu beefen ^^ meine frage hat sich auch erledigt hab nochmal bissl drüber nachgedacht unn passt jetze alles ... werd mich dann ans bearbeiten machen und meld mich nochmal falls es probleme gibt

    Re: Frage zu den steuerzeiten

    so war jetzt nochmal am motor unn hab nochmal den einlass gemessen und bin auf folgende zahlen gekommen 291 und 67 und soweit ich wusste muss ich nur die 67 von der 291 abziehen also dachte ich , aba einlass Sz 224 kann ja nich hinhauen ... also muss ich die 224 nochmal von 360 abziehen oder wie ... weil wenn das so ist iss es kein wunder das mein letzter zylinder nich wirklich fahrbar war ^^

    Re: Frage zu den steuerzeiten

    ja beim einlass hab ich was falsch gemacht ...iss mir grad auch selber klahr geworden beim nachlesen ,aba kann das mit dem auslass und den Überstöhmern hinnkommen weil dann hätt der zylinder ja einen vorauslass von 19,5 geht das überhaubt ? sorry hoffe ist verständlich soo hab grad wenig zeit

    so hallo erstmal an alle ... hätte ma eine dringende frage .unzwar hab ich bei nem 70er zylinder jetzt die steuerzeiten genommen (iss ein MZA Zylinder)und bin dabei auf ziemlich komische zeiten gekommen
    E223
    A156
    Ü117
    kann das sein oder mach ich etwas beim messen falsch ?
    der zylinder ging echt nicht gut aba wenn ich die szs so sehe wundere ich mich das der überhaubt ging ^^

    Re: 70 ccm 4kanal ratschläge zu den SZs gesucht

    gut danke erstmal dann werd ich mich jetzt erstmal rann machen unn bissl vorarbeit leisten und dann muss ich mir nochein paar gedanken üer die winkel machen damitt der zylie nich nur dreht sondern auch gut durchzug hat ... hat da jemand noch ein paar tips für mich ... ich weiß spühlwinkel iss ja immer soone sache aba ich frag trotzdem ma :D

    hall erstmal ^^da mein 60 5 kanal nich soo geworden is wie es sein sollte (hat viel zu wenig drehmonent gehabt unn kahm net ausm arsch nur entgeschwindigkeit war bombe ^^) wollt ich mich jetzt drann probieren meinen alten 70ccm zyli bissl zu bearbeiten ... Soll ein 4kanalzylinder werden der in mein cross moped kommen soll also muss er schon schön bums hamm aba soll auch ne weile halten ^^
    hab jetzt an folgende steuerzeiten gedacht
    E: 150
    Ü: 124
    A: 178

    jetzt wollt ich fragen was ihr davon haltet und ob jemand erfahrungen hat mit steuerzeiten für den einsatz im gelände
    danke schonmal für eure hilfe :thumbup: