Beiträge von rm-racer


    Hatte dieses Jahr das "vergnügen" einen 2TF85O abzustimmen. Fazit: mit dem BVF mit Mikuni einstellung schwer bis unmöglich, der Serienoptik Reso dazu kommt sau spät und macht bei zeiten zu. Später mit Mikuni etwas besser aber auch nicht gerade schön. Super spitzes Band und nicht schön zu fahren. Motor wurde als bald verkauft.

    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk


    So ein Schwachsinn... meine Kollege der jetzt nicht die meiste Ahnung hat zum Vergaser abstimmen hat sich einen 2TF85O Komplettmotor gekauft und musste nicht wirklich was an dem Vergaser einstellen. Er hat nach dem einfahren nur noch eine kleine Hauptdüse verbaut und das wars. Ich muss sagen der Motor läuft wirklich gut. Gefahren wird er aber mit einem LT Reso in Serien Optik. Ich selber fahre einen LT85 mit AOA3 der evtl ein ganz kleines bissle schächer ist als der 85O mit Reso.

    Also eigentlich ist es egal Welchen Zylinder du dir kaufst. Denn LT hat ja nun den neuen LT85 EVO raus gebracht, der ja noch mal besser als der normale LT85 ist.

    MFG

    Hallo,

    verstehe nicht wie immer wieder Leute diese Wellen kaufen. Kauft doch eine normale MZA Welle mit HONDA Nadellager und gut ist. Ich kenne keinen der diese Welle schon mal klein bekommen hat. Diese Wellen gibts bei LT, 2TF, JW usw...

    Grüße

    Habt ihr schon mal was von Unterdruck gehört.
    Ich versteh nicht warum ihr nicht einfach die Anleitung vom Hersteller befolgt?! Der wird sich schon etwas dabei gedacht haben.
    Da wird es wohl wieder einige "Der RVFK CS Vergaser läuft nicht" Themen geben....

    Grüße

    Zitat von Hubraumsuchti

    Wo habe ich das gesagt? Die Grundkonstruktion von Rico ist wesentlich besser was den Halter angeht und außerdem braucht man eine richtige SB Nabe. Über das polnische Konstrukt brauchen wir nicht anfangen, tut hier auch nix zur Sache.

    Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

    Ist ja richtig aber deswegen ist es trotzdem noch lange nicht zulässig.

    MFG

    Zitat von Hubraumsuchti

    Da verwechselst du aber was. Das Rongekit für die Origabel hat rein gar nichts mit der Lebensgefährlichen Polenbremse zu tun! Ich habe schon 2-3 Fahrzeugscheine gesehen bei der die Rongeanlage eingetragen war, Pumpe und Sattel wurden vom Prüfer gestempelt und dann eingetragen.

    Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

    Hallo,

    Du willst sagen dass das Set für 89€ keinen China Bremssattel, Bremsleitung und Bremspumpe verbaut wurde?! Das ist ja ein sehr guter Preis wenn es von einem Namenhaften Bremsenhersteller wäre!

    Ich will damit nicht sagen das Rico schlechtes Zeug verkauft aber schön reden braucht man sich das nicht.

    Mit freundlichen Grüßen

    Moin,

    Also ich habe vor Jahren auch mal diese Schraube verloren aber wie weit ich sie das raus gedreht hatte weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist mir das bis jetzt nie wieder passiert.
    Kosten tut die Schraube leider bissle mehr als 2-3€ aber das sind die Ersatzteilpreise von Mikuni. Was ich nicuz verstehen kann ist das du Langtuning dafür verantwortlich machst.

    Mit freundlichen Grüßen

    Hallo,

    ja das Moped läuft so weit aber ich bin mir nicht so recht sicher... Bin halt verwöhnt von der Vape und anderen Motoren.
    Wollte nur auf Nummer sicher gehen und hab einfach mal so ein Steuerteil mitbestellt. Ich werde wohl mal bei Verkäufer anrufen... vllt hab ich ja auch ein defektes Steuerteil erwischt.

    MFG

    Zitat von miba

    Hä, ist das dein Ernst?! Ich habe gestern von einem Ford GT40 das Steuergerät ausgebaut und es an einen Ferrari F40 angeklemmt. Nur läuft der F40 damit überhaupt nicht. kann doch gar nicht sein, oder? wo könnte das problem liegen? also ich könnte mir ja schon vorstellen, dass das nicht untereinander austauschbar ist. also ich hab vorhin im tabellenbuch nachgeschaut, da finde ich jedenfalls keine genormten steuerteile.

    Super Beitrag von dir!
    Anstatt mal Google nach dem RJ44 Steuerteil zu fragen, schreibst du lieber so ein Blödsinn nieder. Wenns Spaß macht :crazy: Achso und seit wann gibt es bei einer Vape Zündung ein Separates Steuerteil?!

    Hier nochmal ein Link von dem Steuerteil https://ddr-zweirad-teile24.de/Set-Steuerteil…ktronikzuendung

    Grüße

    Hallo,

    hat jemand erfahrung mit dem Vape Steuerteil an einer originalen E-Zündung?
    Ich habe mir das Steuerteil gekauft weil der Vorbesitzer am originalen Steuerteil rumgedreht hatte und ich irgendwie nicht sicher war ob das es noch richtig funktioniert. Nur leider Läuft der Motor überhaupt nicht mit dem Vape Steuerteil. Springt sehr gut an aber dreht einfach nicht hoch.... erst dachte ich der Vergaser weil das Moped übern winter stand und dann hab ich das originale Steuerteil wieder verbaut und es geht wunderbar. Was könnte das Problem sein?

    Grüße

    Zitat von Bastis50

    Also bringt das überhaupt nix und ist nur Augenwischerei und Geldmache !Bei einem Verkehrsunfall mit Schwerverletzten oder Todesfolge bist du dran da dein Fahrzeug mehr als 7Kw (9,5Ps) hatte und schneller wie 90 fuhr und Sachverständigen bekommen das raus !Das ist im PKW bereich nicht anders!

    So sieht es im ende fekt aus ja! Ich fahre damit trotzdem ruhiger.

    Grüße

    Zitat von Endurorace

    Du hast den Zylinder nach der Bearbeitung mit dem Auspuff eingetragen bekommen ?
    Wie viel KW hat du dann im Schein stehen ?

    Genau der 85 DR ist ein nachbearbeiter ZT 85G ...

    Angegeben mit 14PS bei 9000 U/min und 12,5Nm


    Grüße,

    es ist ihm "fast" egal was für ein Zylinder drauf ist, aber er trägt dir halt nur die 85ccm, 7kw und 90km/h ein.
    Es ist im nachhinein ja eh dein Problem wenn du kontrolliert wirst.
    Der Reifen dürfte ja auch nicht zulässig sein für diese Leistung.
    Was ich noch krass finde ist, das er die China Bremsanlage einträgt oder gibt es tatsächlich ein richtiges Gutachten dafür?
    Im vergleich dazu sind ordentliche Bremsscheiben "Made in Germany" nicht zulässig.


    Grüße