Re: Neue Bremsbacken, Problem
Hatte das selbe Problem auch schon bei mir lag es daran das kein Distanzrohr verbaut war. ja ja man weiss halt nicht was manche leute vergessen einzubauen
Re: Neue Bremsbacken, Problem
Hatte das selbe Problem auch schon bei mir lag es daran das kein Distanzrohr verbaut war. ja ja man weiss halt nicht was manche leute vergessen einzubauen
Re: Bowdenzug
Ich hatte auch ewig Probleme mit meinen Bowdenzug mein tipp. vom louis einen Bowdenzugreparatursatz kaufen da ist alles drin was du brauchst um dir deinen Bowdenzug so anzupaasen wie du ihn brauchst.
Kaufst dir den längsten Bowdenzug den sie haben noch da zu ist zwar einer drinne weiss aber nicht ob der lang genug ist.
Brauchst auch nichts löten oder so ist alles zum schrauben echt ne feine Sache
Re: Frage zur Zündkerze!
callecalle das selbe denk ich mir auch immer.
Dank euch aufjedenfall beiden.
Schönen Abend noch
Kleine blöde Frage am Rande komm mir wirklich blöd vor .
beschäftigt mich aber schon ne ganze weile und zwar brauch ich bei einem 60ccm Zylinder eine andere Zündkerze als bei einem originalen 50ccm Zylinder also einen mit anderen Werten oder geht die originale.
Danke für eure Antworten und
aber musste ich Fragen
Re: Was kann das sein?
Hat keiner noch ne Ahnung was da schief läuft.
Re: Was kann das sein?
Hab ja nen neuen Kupplungsbowdenzug bestellt von einer S51 der ist aber wie gesagt immer noch viel zu kurz. hab schon oben die einstell Schraube weggenommen ob es so geht trotzdem zu kurz beim einlegen am Motor zieht die Kupplung schon zur hälfte
.
Und wie schon gesagt beim Gaszug ist es um 1 bis 2 cm zu lang wie kann das sein meine einzige Idee waren nur noch das es an den Griffen (Armaturen) liegt also S50 Griffe und S51 Motor.
Das ist schon komisch echt .
Überleg schon ob ich irgendwas falsch gemacht hab aber eigentlich passt alles so.
Moin Moin liebes Forum,
Kleine Info S 50 umgebaut auf S 51, also Motor usw.
Nun die Frage das Problem sind die Bowdenzüge, mir war schon klar das ich andere brauche bei einen S 51 Motor umbau. also welche bestellt von der Enduro S 51 weil ich einen andren Lenker habe, jetzt passt aber der Kupplungsbowdenzug nicht ist zu kurz nicht die gesamtlänge, aber die abstände zwischen Hülle und Seele und das egal mit welchen Bowdenzügen ob S 50 oder S51. liegt das vieleicht an den S50 Griffen also Armaturen zum S51 Motor. oder was kann das sein? Gleiches Problem mit den Gaszug der ist aber zu lang das heisst der Schieber lässt sich nicht hochziehen da der Zug etwa 1 bis 2 cm platz hat zwischen Vergaser und Hülle was ist da los bau mir jetzt nen grösseres zwischenstück um das auszugleichen aber woran liegt das wird ich gern wissen. den Bowdenzug lass ich mir auch weiter auf machen würde aber trotzdem gern wissen woran das liegt und was ihr dagegen gemacht habt ich dank euch.
Re: Blinker anschließen S51 B2-4 electronic
Ja du brauchst einen Blinkgeber.
Und wie wo der Blinkschalter ist na an deinem Lenker. weiss jetzt nicht was du hast?, nen Kombischalter oder nen kleinen nur für Blinker.
Und wenn du dein beschriebenes Moped hast also ne S 51 B müsste da ja alles dransein.
Zumindest die Schalter und der Geber oder nicht oder wurde alles abgebaut?ausgebaut?
Re: Blinker anschließen S51 B2-4 electronic
http://%22http//www.akf-shop.de/moser/s50b1.png%22
Versuch mal den hier der ist eigentlich eindeutig. wen nicht frag noch mal nach. wo liegt dein Problem oder was verstehst du nicht.
Re: Frage zum Zündzeitpunkt S 60 Sport Zt Tuning
Passt werde mal durchrufen dank dir.
Aber werde heute mal 1.5 ausprobieren
Re: Frage zum Zündzeitpunkt S 60 Sport Zt Tuning
oder ob 1,8 auch passt
Re: Frage zum Zündzeitpunkt S 60 Sport Zt Tuning
Hab Zt schon ne email geschrieben, kam aber jetzt schon seit 2 Wochen keine Antwort.
Also frage ich mal hier nach würd sicher wär wissen.
Und sicher kann ich fahren aber ob es der ideale ZZP ist wollt ich wissen ober 1,8 auch passt und ich mir die Arbeit sparen kann
Moin Moin liebes Forum.
Kleine Frage an euch sollte schnell beantwortet sein.
Habe den Zylinder von ZT-Tuning S 60 Sport,
Meine Frage ist wie soll der ZZP sein,
Sie läuft momentan mit 1,8 OT
Hab aber gehört das es 1,6 OT sein sollte.
sie läuft zwar aber wär weiss wär weiss.
Dank euch für eure Antworten.
Achso ist jetzt keine S 50N mehr sondern nen S 51 mit ner elekt Zündung 6 V.
muss mal Signatur ändern.
Re: Steckachse vorne. Thema ist weiter unten kann nicht zug.
Passt Meister.
Ich sag auch mal
Und gut das dass Missverständniss aus der Welt ist
Re: Steckachse vorne. Thema ist weiter unten kann nicht zug.
Sowas muss sein oder was echt da sag ich ohne Worte.
Gibt leute die sind noch nicht so erfahren mit Basteln aber aus fehlern lernt man oder.?
Re: Probleme mit Rost im Tank
Passt ich dank dir.
MFG
Re: Probleme mit Rost im Tank
Das hört sich auch gut an aber wie du gesagt hast wenn dann richtig werde glaub ich auf dein ersten Vorschlag eingehen.
Wenn du damit gute Erfahrungen hattest welches soll ich den am besten nehmen rot oder weiss ?
Dank dir
Re: Probleme mit Rost im Tank
Mit den Tank Rand voll geht ja eh restauriere aber alles komplett also wirklich komplett bis zur kleinsten Schraube. und da will ich den Tank auch ordentlich haben.
Re: Probleme mit Rost im Tank
Super Danke.
Ist ja echt günstig .
Ne das wär schon was aber müsst ich auch wieder bestellen aber scheint so als würde ich da nicht drum rum kommen was hätte gedacht gibt sowas auch im Handel irgendwo zu kaufen na ja aber danke.
Und so ne Set für 12 Liter würde reichen ne.
also das günstige
Und meinst das rot ist am effektivsten.
Hab nen Problem mit meinen Tank.
Hab ihn gekauft mit Rost alles gereinigt mit Zitronensäure und Scherben und Schrauben,war auch glatt wie nen Babypopo Problem ist das er immer wieder Rost ansetzt.
Nun meine Frage gibt es irgendetwas im Baumarkt Louis oder so um den Tank so zu behandeln das er keinen Rost mehr ansetzt früher gabs so ne Sets zu reinigen und schützen gibt es sowas irgendwo noch zu kaufen.
Im Internet hab ich was gefunden wills aber nicht unbedingt bestellen. vieleicht gibt es auch ne Lösung aus den Baumarkt Louis oder KFZ Handel.