So nun will ich mal meinen Senf dazugeben.
Mein S50 Zylinder ist gerade bei der Schleiferei um den neuen 63 ccm Kolben einschleifen zu lassen.
Ist aber ein original S50 Zylinder. Diesen habe ich im Vorfeld schon getunt, d.h. Steuerzeiten verändert und sie ein bisschen schärfer ausgelegt, da ich bei ebay sehr günstig an ein 4 Gang Getriebe im S 50 Motor kam. Ich bin mit den originalen 50 ccm, AOA1, verkorkter KW, 18mm Vergaser schon echte 85 km/h gefahren. Nun warte ich auf meinen überarbeiteten Satz und werde dann auch berichten wie der sich so fährt. Ich habe mein Zylinder nach der DDR Tuninganleitung für 3 Kanal getunt, die hier irgendwo im Netz rumschwirt, aber den 3.Kanal weggelassen und die Beiden anderen etwas mehr angehoben, als in der Anleitung angegeben und wie ich finde ist ein sehr gutes Ergebnis herausgekommen.
Es ist nach meiner Meinung kein Leistungsverlust in unteren Drehzahlen aufgetreten, man kann immer noch locker cruisen, aber obenraus ist eine ordentliche Leistungssteigerung zu vermerken. Nun bin ich gerade dabei mir eine Elektronikzündung zu zulegen, da ich das meiner U-Zündung nicht mehr antuen möchte. Hier nochmal eine Suchanfrage, ich suche noch das Steuerteil für eine E-Zündung. Wenn noch einer was hat, bitte per PN melden.
Nun nochmal zu den Kunden, die glauben S50 Tuning lohnt sich nicht, nach dem Motto "kauf dir mal einen S51 Motor und schmeiß den anderen in den Müll, die alten Motoren lohnen sich nicht"
Ich bin der Meinung, dass dieser neue Weg mit 63 ccm eine sehr gute Lösung ist für Personen, die nicht wie alle anderen sein wollen, sondern die alten Motoren sehr schätzen wegen ihrer Haltbarkeit.
Nach den Worten eines alten italienischen Philosophen: "ich habe fertig".
MfG :mrgreen: