Beiträge von Vmax

    Re: s70welle für 60/4

    Guten Tag,

    Wenn Geld im bestimmten Rahmen keine Rolle spielt dann hol dir doch den 60/4 Komplettmotor von LT.
    Das ist eine komplette Motorüberholung mit neuer Kurbelwelle die zum Zylinder passt.
    Dann gibt es auch keine Fragen welche Kurbelwelle du verwenden kannst.

    MfG
    Vmax

    Re: S53 3 Gang Getribe

    Guten Tag,

    das Übersetzungsverhältnis beim letzten Gang ist in beiden Getrieben das gleiche. Soll heißen du bist mit 4 Gang genauso schnell wie mit 3 Gang. Das einzige was beim 4 Gang besser ist, sind die Gangsprünge beim Schalten.
    Da diese nicht so groß ausfallen als beim 3 Gang. Mit einem 5 Gang wärst du theoretisch schneller, aber nur wenn dein Motor auch die Power hat den 5ten Gang zu benutzen.

    MfG
    Vmax

    Re: E85 geht`s in der simmi oder nich?

    Guten Tag,

    Zitat von supercup s50

    eins der besten ist Fuchs Aerosave


    Hat jemand mal bitte einen Link zu einem Onlineshop, wo man dieses Öl erwerben kann?
    Über Google finde ich nichts. Vielleicht stell ich mich auch zu blöd an. :rolleyes:

    MfG
    Vmax

    Re: was kann man am Motor machen beim Star?

    Guten Tag,

    Zitat von Kanzler85


    Also nach kurzem Forschen im Internet, sind manche zufrieden, mache sehr unglücklich.
    Alleine die Gestaltung der Seite und das keine Beschreibung zu den einzelnen Zylindern ist, macht mich schon stuzig. Auch habe ich keine Steuernummer gefunden. Ich würde dann doch lieber ein bisschen länger warten und bei halt bekannten und bewährten Tunern bestellen.

    Zitat von Kanzler85

    Und kann ich einen golf 2 scheinwerfer nehmen???


    Ich würde dir keinen Golfscheinwerfer empfehlen. Den er hat mehr Nachteile gegenüber dem AKF Scheinwerfer.
    Diese sind:
    1. Muss du den Anpassen, der Akf ist einbaufertig
    2. Der Golfscheinwerfer hat keine Zulassung für Zweiräder, der Akf schon
    3. Es passt nur der Zusatzfernscheinwerfer vom Golf, Nachteil dabei, der Reflektor im inneren kann nicht zwischen Fern- und Abblendlicht trennen. Außerdem wird der Gegenverkehr dauerhaft geblendet.
    4. Beim Golfscheinwerfer musst du alle Kleinteile z.B. H4 Leuchte dazu kaufen, beim Akf ist alles dabei auch alle Kleinteile
    5. der Golfscheinwerfer hat kein Loch für das Standlicht
    6. Kostet der Zusatzfernlichtscheinwerfer vom Golf 2 neu (ohne Leuchte) warscheinlich genauso viel wie der Akf Scheinwerfer mit Leuchte und allem was du brauchst.

    Letzten Endes bleibt es bei dir was du machst aber ich würde keinen Golfscheinwerfer nehmen. Der hat meiner Meinung nach mehr Nachteile als Vorteile.

    MfG
    Vmax

    Re: was kann man am Motor machen beim Star?

    Guten Tag,

    Ja das geht. Hier mal zwei Links:

    Die etwas günstige Variante mit offnen Magneten im Rotor:
    http://www.akf-shop.de/shop/product_i…R51-TUNING.html

    Die teure Variante mit vergossenen Magneten im Rotor:
    http://www.akf-shop.de/shop/product_i…R51-TUNING.html

    Ich empfehle dir die mit den Vergossenen Magneten (also Link Nr.2), es gab nämlich früher mit den offnen Magneten manchmal Probleme.

    Bitte lies dir aufmerksam die Beschreibungen durch, sie enthalten wichtige Hinweise für die alten Vogelserien


    Was ich dir im zuge der Umrüstung auf VAPE noch empfehle ist der Umbau auf H4 Frontlicht. Hier gibt es für die Schwalbe auch einen einbaufertigen Scheinwerfer. Mit dem Plus an Licht wirst du besser gesehen und sieht selber auch mehr was auf der Straße so los ist.
    Hier mal der Link zum Scheinwerfer:
    http://www.akf-shop.de/shop/product_i…130mm-KR51.html

    MfG
    Vmax

    Re: was kann man am Motor machen beim Star?

    Guten Tag,

    Zitat von Kanzler85

    wasa kann man da am motor machen?


    Es gibt nur sehr wenig Tuning Möglichkeiten für die Vogelserie mit Gebläsemotor.

    Hier mal drei Möglichkeiten:
    - 63ccm Zylinderkit: Hier,
    -Komplettmotor mit richtig Dampf: Hier
    -Sonderanfertigung z.B. bei Herrn Andreas Lang, er baut auch 78ccm Zylinder für den alten Gebläsemotor

    Zitat von Kanzler85

    (70ccm 4 kanal)


    Und noch einen Hinweis für dich: 99% der Tuningzylinder auf dem Tuningmarkt sind ungeeignet zum Star tuning weil sie einfach nicht auf deinen Motor passen.

    Re: Tuning für SR2?

    Guten Tag,

    Meine Meinung:

    Wenn du den SR2 schon besitzt nicht, zum Spaß verheizen. Lieber Original restaurieren und aufbewahren. Die SR2 sind selten geworden, finde ich. Wenn du ein Feldmoped brauchst, hol dir eine abgewrackte S51 und verheize diese, denn Ersatzteile gibt es ja für die noch genug. Was beim SR2 nicht so der Fall ist.

    So nun zur Topic:

    Mir ist niemand bekannt der für eine SR2 ein Tuning anbietet, denn die Nachfrage dafür ist viel zu gering.

    MfG
    Vmax

    Re: Was hört ihr beim Autofahren?

    Guten Tag,

    Ich höre beim Auto fahren:

    Alle Alben von Rammstein, Die Ärzte, Ilsa Gold (Sons of Ilsa), J.B.O
    wenn ich mal wieder in der Heimat bin höre ich nur Radio: Fritz

    Edit: Achja und weil ich gerne mit meiner Musik schockiere/provoziere,
    höre ich beim Schichtwechsel aufem VW Parkplatz, wenn ich auf einen Freien Parkplatz warte, diese Lieder:
    Die Ärzte - Geschwisterliebe
    Rammstein - Stein um Stein
    Rammstein - Ich tu dir weh

    Natürlich mit Fenster offen und extrem laut, so das es alle hören. :heuldoch: :D :D :D

    MfG
    Vmax

    Re: LM85 4-Kanal Modell 2010

    Zitat von 3 Gang

    @ Vmax
    Die neuen Vergaser von Zt Tuning werden zu 100% auch ausgedrehte 16 oder 19mm Vergaser sein. Dazu sind die neuen Vergaser von RZT auch nichts anderes. Hier werden evtl bei beiden Vergasern andere Düsen verwendet werden oder hier und da ein Detail nachgebessert. Aber vom Grundaufbau sind es die normal verwendeten Vergaser.
    Auch wenn es jetzt wieder heißen wird, die sind komplett für uns hergestellt! Sich Vergaser ändern zu lassen , ist eine Änderung. Sich Vergaser komplett neu Herstellen zu lassen, ist herstellen! Für mich ist Herstellen lassen einen Vergaser komplett neu zu gießen.

    Dann sollte es RZT und ZT auch so hinschreiben und nicht die Illussion erwecken das es eine Neuentwicklung ist. Die die Abstimmungsprobleme des ausgedrehten BVF komplett lösen würden.

    Re: LM85 4-Kanal Modell 2010

    Guten Tag,

    Zitat von Andreas Lang


    Ich würde den Leuten empfehlen, entweder unauffällig mit LM Reso Serienoptik und BVF zu fahren oder den LM85 Reso mit Mikunivergaser. Vielleicht sollte ich die Motoren genau so anbieten... Meinungen darüber wären nett.


    Da sie von ihrer potenziellen Kundschaft dazu Vorschläge und Meinung hören wollen. Hier mein Vorschlag. Da sie offen ziegen das sie ZT Kolben in ihren neuen LM85 fahren, mache ich den Vorschlag auch mal den neuen 20mm Vergaser von ZT, mit einen ausgedrehten BVF Vergaser zu vergleichen. Ich habe nämlich ihr schon öfter gelesen das ein ausgedrehter BVF Vergaser Probleme macht und frage mich ob der 20mm Vergaser von ZT besser abzustimmen geht und wenn ja. Diesen mit an zubieten beim zusammen stellen des Motors. Aber auch nur wenn er wesentlich besser ist als ein ausgedrehter BVF, um das Abstimmen auch für Leute mit weniger Erfahrung zu erleichtern und ihnen die Möglichkeit zum Erfolg zugegeben. Damit die Kundenzufriedenheit weiter steigt. Dies ist keine Kritik sondern ein hoffentlich konstruktiver Vorschlag.

    Nun zu den Kombinationen:
    BVF + LM Reso Serienoptik = Unauffällig Optik für den Alltag. Super Idee, würde ich auch so zusammen anbieten.
    Mikuni + LM85 Reso = Super für die "Ich will Spaß, Ich geb Gas" Fraktion geeignet, also für Leute die eher wenig fahren, aber dafür dann Leistung wollen. Würde ich auch so anbieten.

    Alles in Allem zwei durchdachte Pakete, finde ich sehr gut die Zusammenstellung.

    MfG
    Vmax

    Re: LM85 4-Kanal Modell 2010

    Auf der Seite von LM steht Laufbuchsendurchmesser 54mm, also sollte es auch der "neue" MZA S85 stino Zylinder sein, den LT damals entwicklt hat und über MZA in Großserie produzieren lässt.

    Zitat von _NSR_

    gutes beispiel! :cheers:

    Ich hoffe du meinst mich damit und ich hoffe weiter damit ein paar Menschen ein paar Denkanstöße gegeben zu haben. Damit das Wort "Chef" in Verbindung mit bester Tuner der Szene, nicht mehr bei jeder Neuvorstellung von Motoren wieder auftaucht.

    Re: LM85 4-Kanal Modell 2010

    Guten Tag,

    Lass doch bitte wieder diese "Prüfstand Diskusion" sein, das führt doch zu nichts. Außer das der Fred wieder geschlossen wird ohne auf ein Ergebnis gekommen zu sein. Weil alle auf ihrem Standpunkt stehen bleiben. Da fällt mir immer der Spruch zu ein: Meine Meinung steht fest, verwirre mich nicht mit Tatsachen.

    Und einen Tuner oder eine ganze Tuningfirma zum "Chef" erklären macht auch keinen Sinn. Denn dazu gibt es folgendes Zitat: Es gibt immer einen der besser ist als du. Denn auch der Motor von Herrn Lang wird irgendwann wieder übertroffen und der Motor der danach kommt wird auch wieder irgendwann übertroffen. Bis die technischen Möglichkeiten erschöpft sind und erst dann kann ein Chef ernannt werden weil es erst dann Kein weiter nach oben gibt. Aber dann nimmt man einfach einen anderen Zylinder und das Spiel beginnt von vorn.

    Als Bespiel was ich meine, nehme ich mal den Kalten Krieg.
    USA: Erste Atombombe
    UdSSR: Baut auch eine
    USA: Merkt dies und baut eine mit mehr Sprengkraft
    UdSSR: Denkt das kann ich auch und baut eine noch größere
    USA: Das kann ich besser und baut eine noch viel stärkere
    UdSSR: Wechelt von der Kernspaltung zur Kernfusion und hat damit wieder die Nase von
    USA: zieht den Schwanz ein und das Wettrüsten ist beendet

    Die Bombe der UdSSR http://%22http//de.wikipedia.org/wiki/Zar-Bombe%22


    Übertragen auf die Tuningfrimen der Simsonszene kommt dann folgendes raus (Achtung die Situation ist frei erfunden)
    LT: Baut einen 85ccm Motor
    ZT: zieht Gleich
    LM: Baut einen 85ccm Motor mit mehr Leistung bei gleicher Drehzahl wie der LT Motor besitzt
    LT & ZT: sehen dies und überlegen wie dies zu schlagen geht
    ZT: Baut einen Motor mit mehr Leistung als LM, bei gleicher Drehzahl
    LT: fühlt sich unter Druck gesetzt denn nun haben 2 Konkurrenten leistungsstärkere Motoren
    LT: Baut einen Motor mit mehr Leistung als der von ZT, dieser ist aber an der thermischen Grenze des Kühlkörpers angelangt. Heißt es geht nicht mehr zu steigern was die Leistung angeht.
    LM: nimmt darauf hin einen anderen Zylinder um die Leistung von LT zu übertreffen
    und das Spiel beginnt von vorn
    In diesem fiktiven Bespiel hat noch niemand die "Zar-Bombe" entdeckt, aber das ist auch nur eine Fragen der Zeit. Denn auch dafür gibt es ein Zitat: "Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei." Und der jenige der den ultimativen Motor baut der an der Grenze des machbaren kratzt und nicht mehr steigerbar sein wird, ist der wahre Chef. Aber das wird noch seine Zeit brauchen, hoffe ich mal.

    Ich hoffe niemand der im Beispiel verwendeten Tuningfirmen fühlt sich durch das Beispiel des Kalten Krieges beleidigt. Ich wusste nur nicht wie ich das "Er ist der Chef" besser erklären hätte können.
    Im übrigen ziehe ich gerne extreme Beispiel heran, um Situationen zuerklären.

    MfG
    Vmax

    Re: Lenkschloss! Bitte um Hilfe!

    Guten Tag,

    Zitat von SternExp

    guck mal bei SR1 und SR2


    Es gibt in der STVZO (Straßenverkehrszulassungsordunung, nicht verwechseln mit der StVO, Straßenverkehrsordnung) einen Paragraphen der ein bestimmtes Baujahr vorschreibt ab dem ein Zweirad ein Lenkerschloss besitzen muss, um für den Straßenverkehr zugelassen zu werden. Wenn ein Zweirad vor diesem Datum zum erstenmal in den Vekehr zugelassen war, braucht es dieses nicht zu haben. zB SR1 und SR2 fallen nicht unter diesen Paragraphen, weil sie zum ersten Mal vor diesem Datum zugelassen worden sind. Eine S70 ist zu Jung und unterliegt deswegen diesem Paragraph.

    MfG
    Vmax

    Re: ebay account volvo_7

    Dann kauf dir einen und Berichte uns ob es auch stimmt was in seinen Bewertungen steht und in seiner Beschreibung. Wenn das Stimmt was in seiner Beschreibung steht, dann hat er ein unglaubliches Preis-/Leistungsverhältnis. Weil beim namenhaften Tuner würde ein solcher Motor bestimmt nicht unter 800€ weggehen. Aber das er nicht schreibt mit welchem Auspuff seine Motoren zu fahren sind finde ich merkwürdig.