Hi zusammen,
ich bin gestern rund 30KM mit meiner KR51/2E gefahren. Die letzten 10KM von der Strecke gings richtig heftig Bergauf. Bin im 3. Gang mit kontinuierlich 50-55 KM/h gefahren (hab vorne 16er Ritzel). Als ich es gerade geschafft hatte und es noch gut 1KM bis zum Zielort waren, stotterte die Schwalbe plötzlich bei zu hohen Drehzahlen. Ich konnte dann nurnoch sehr untertourig fahren damits mich nicht runtergeworfen hat. Naja ok ich dachte mir einfach zu heiss.
Als ich dann 5 Stunden später nach hause wollte sprang sie wie gewohnt an. Leider hat nach gut 1,5KM wieder das stottern angefangen und ich konnte mit ach und krach bei ständigem Vollgaszug im 2. Gang mit etwa 30 KM/h noch nach Hause kommen. Zwischendurch hab ich die Vergasernadel 1 Raste tiefer gehängt weil es nach überfettetem Gemisch klang. Aber woher soll das plötzlich kommen? Kurz vor meiner Haustür ist mir auf einmal die Krümmermutter am Zylinder abgegangen. Ich hab mich gefragt ob das nun daran lag, dass die einfach locker war und sie deswegen so schlecht lief.
Also heute wieder festgeschraubt, auch mal in den Vergaser geschaut, ob verstopft... nichts... Nadel wieder hoch gehängt, neue Isolator Zündkerze rein und losgefahren... naja nach 2KM geht das gestottere wieder los. Also lags an dem scheinbar undichten Auspuff nicht, ich denke eher durch das gestottere über 1 Stunde fahrt hat die sich gelockert.
Weiss jemand Rat?
Gruß
Felix