Beiträge von Nettermann

    Hi,

    ich hab in meiner Schwalbe ne 25er Lichtspule für den Frontscheinwerfer. Jetzt ist das Problem, dass ein Reflektor von einer KR51/1 montiert ist, sprich mit 15W Birne.

    Ich hab mir gedacht einfach Fern- und Abblendlicht zusammenzuschalten :D
    Dann müsste doch die Wattzahl ziemlich passen. Oder gibts dann in irgend einer Form Thermische Probleme in der Birne??? Den Reflektor hab ich weit nach unten gedreht, damit das ständige Fernlicht die anderen Fahrer nicht stört. Hab ich selbst getestet das funzt!

    Das Problem ist nur das mir jetz nach gut 100 KM mit der Schaltung die Lampe auf beiden Fäden durchgehauen ist. Woran kann das liegen?

    Re: seltssam noch nie dagewesen

    Hi,

    das ist normal das die Kupplung nach längerer Standzeit klebt.

    Ich habs bei mir so gelöst:

    Roller aufm Ständer, erster Gang rein, dann starten. Das hinterrad dreht frei. Nun Halbgas geben und den Roller hinten runter drücken oder Hinterradbremse anziehen. Dann sollte die Kupplung soweit frei sein. Falls noch was dran sein sollte, wird dies durch die nächsten KM auch weg sein.

    Hi,

    ich habe bei meiner Schwalbe beim Kauf einen Ersatzmotor dazu bekommen. Habe grade festgestellt, dass der Motor der dabei war, jener ist, der auch in der ABE steht. Der Montierte und von mir neu abgedichtete Motor ist nicht der aus der ABE...

    Könnte das irgendwelche Probleme bei einer Kontrolle oder bei einem Unfall geben??? Wegen Versicherung...

    Hi,

    ich habe vor mir ein 5-Gang Getriebe in meine Schwalbe zu bauen. Da ich den Motor dazu sowieso komplett zerlegen muss stellt sich mir die Frage, ob es nicht Sinn macht, gleich das Gehäuse für eine größere Laufbuchse aufdrehen zu lassen.

    Kann ich den Motor auf z.b. 50mm oder 53mm Aufdrehen lassen und trotzdem vorerst den vorhandenen 50ccm Zylinder weiter fahren?

    Sollte ich auch gleich eine 70ccm Kurbelwelle einbauen? Wenn ja, kann ich dann auch z.b. 90ccm damit fahren? Wenn nicht würde das aufdrehen auf 53mm sowieso nichts bringen.

    Danke schonmal =)

    Re: 60ccm Zylinder

    Hi,

    also ich hab jetzt den Zylinder mit passendem Tuningkopf und Versand für 74 Euro bekommen =)

    könnt ihr in etwa abschätzen was ich dann für eine Hauptdüse brauch? Die muss doch sicherlich größer sein oder? Es gibt ja so Sätze zu kaufen von Gr.XX bis Gr.XX was wäre empfehlenswert?

    Zudem wird doch ein anderer Zündzeitpunkt benötigt. Wieviel mm vor OT sollte ich einstellen?

    Wie lange sollte ich den Zylinder einfahren? 500KM mit 1:25? Das sollte reichen oder?

    LG

    Re: Vergasereinstellung... ich bekomms nich hin :(

    Hi,

    also Simmerring Lima ist neu, Fußdichtung ebenfalls. Die Vergaserflanschdichtung auch. Auch der O-Ring den man beim Bing am Flansch hat...

    Ich mein der Motor läuft ja aber wo ist da die Logik das es (scheinbar) ohne Standgaseinstellung geht???

    also schwierigkeiten beim Anwerfen hab ich nicht. Choke rein, 3 mal treten und läuft dann...

    Re: Vergasereinstellung... ich bekomms nich hin :(

    Hi,

    ja Nadel ist in 2. Kerbe von oben. Wenn ich die Leerlaufschraube so weit rausdrehe springt der Motor erst gar nicht an oder geht sofort aus...

    rumgebogen hab ich zumindest nichts dran^^ Ansonsten hab ich neue Flanschdichtung drin und bald kommt meine Schwimmerkammerdichtung auch noch weil die ist etwas undicht =(

    Hi zusammen,

    ich hab meine Schwalbe KR51/2E mit Bing vergaser. Leider bekomm ich den leerlauf nicht richtig eingestellt :( Vergaser hab ich komplett gereinigt aber es will nicht so wie es soll. Wenn die Umluftschraube ca. 1/2 Umdrehung raus ist läuft der Motor gut im leerlauf. Allerdings nur etwa 5 Sekunden dann beginnt er langsam zu ruckeln, wird langsamer und geht aus. Da hilft kurzes Gasgeben. Weiteres rausdrehen der Schraube bringt rein gar nichts. Dann geht der Motor sofort aus... Im moment hab ich sie komplett rein gedreht und was soll ich sagen der Motor läuft stabil im Leerlauf... Wie kann das sein??? Ich verstehs nicht^^

    LG

    Re: 60ccm Zylinder

    Gut =) das würde mir schon reichen.

    Am Preis lässt sich bestimmt was drehen. Der letzte hat den zuschlag für knapp 55 Euronen mit Versand bekommen^^

    Danke für eure Antworten.

    Re: 60ccm Zylinder

    bei denen auf der Page steht:

    - 60ccm Zylinder mit veränderten Steuerzeiten
    - Leistungsband 5000- 9000 U/min
    - 80- 90 KM/H
    - Für S51, SR50 und KR51-2 (auch für S53 Lieferbar)
    - Top Almot Qualität
    - Komplett mit Kolben, Ringen, Bolzen, Clips und Zylinderfußdichtung

    - Option Einringkolben= 13€ Aufpreis


    Empfohlene Anbauteile/Veränderungen:
    - 60ccm Tuningzylinderkopf
    - 16mm BVF
    - abgeänderter Serienauspuff
    - umgebauter Luftfilter

    -----------------------------------------------

    bringts was einen Einringkolben zu verwenden???

    Re: 60ccm Zylinder

    Hi,

    ja die schreiben auf ihrer Seite das man einen abgedrehten Tuningkopf verwenden soll. Ist das zu empfehlen?

    ich will halt nich allzu viel verändern. Vergaser wollte ich eigentlich keinen 19er kaufen.

    Re: 60ccm Zylinder

    Hi,

    also AOA1 hab ich schon drinne. Die schreiben 85-90KM/h. Ist das drinne?
    Also 80 KM/h hät ich schon gerne =)

    Ich hab das standard 4 Gang getriebe, normales Ritzel, U-Zündung.

    Hi,

    ich suche einen Zylinder mit ein wenig mehr Leistung ohne das ich große Veränderungen am gesamten Motor brauch und der Verbrauch auch nicht über 3,5L geht. Von daher wollte ich einen 60ccm Zylinder drauf bauen.

    Jetzt bin ich bei ebay über den hier gestolpert:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…e=STRK:MEWAX:IT

    Ist das nicht irgendwie etwas Billig für 7 PS? Zudem die Leistung mit nur 2 Kanälen???

    Hat jemand erfahrung mit so einem Teil?

    Gruß