Beiträge von dpridesimson

    Re: Kr 51/1 geht nichtmehr an

    Da aber sonst alles original ist, müsste die aber so laufen mit der Einstellung. -> hasstes nochmal one Lifi versucht? Vlt ist der einfach versottet. Oder die nadeldüse ist so sehr ausgeleiert, das dein moped unkontolliert Sprit an der Nadel vorbeizieht...

    Re: Electronic oder Schwungrad

    Kommt drauf an ob du ne Elba hast^^. Da du ein rotes schwungrad und damit ein Bauijahr von wrs vor 1989 hast, vermute ich du du wirst den zweiten brauchen. Denn meiner Meinung ancxh wurde die Elba doch eigentlich für 12 V gebaut oder? Korrigiert wenn ich irre!
    Korrigier mich selber, der Roller hatte auch Elba und 6 V...

    Re: Kr 51/1 geht nichtmehr an

    Was ich auchs chon erlebt ahbe, dass draußen der funke kahm und drinne durch den druck oder sonstwas ducrh den Keramikkörper durchschlug, ebenso mgl. beim Kerzenstecker das er unter Belastung durchschlägt...

    Re: Electronic oder Schwungrad

    Es sei denn es ist so bie nem Kumpel, wo die mal ne E-Zündung eingebaut haben und es aber nicht hinbekommen haben, sie ordentlich zum laufen zu bringen... DIe Deppen haben dann die u-Zündung wieder reingekracht, das Steuerteil + Massekabel und ein, zwei weitere unwichtige Käbelchen bliben einfach...
    Achja, und die haben die U-Zündung verbaut, wo die Zündspule auch nochj mit innen liegt, die war so scheiße...
    Sommer, Sonne, gutes Wetter und Zündung überhitzt :D

    Re: 70er Sport von ZT

    fabi93
    Die Zylinder mit Einringkolben müssen etwas öfter geschliffen werden, da der eine Riing ja etwas höheren Belastungen ausgesetzt ist, ich dächte ich hätte mal von im Schnitt 10tkm was gehört. Dafür haben sie aber acuh bis kurz vorm Ende annähernd die volle Leistung und klingeln nicht...

    Re: e-starter in schwalbe

    Die die Ladeanlage es nicht schafft 2 Batterien zu laden, weil sie schon mit einer fast überfordert ist. Ohne Rücklicht-> berichtigt mich wenn ich lüge aber ich dächte es waren ca 1,2 A Ladestrom, mit Rücklicht 0,6 oder so und mit Bremslicht gar keiner mehr... Das langt meistens so wenn sie neu ist max für die Blinker, aber mit e-Starter, der saugt ja nochmal. Und da muss sie echt gut laufen dsa sie ohne nuddeln anspringt...
    Dann schon ne Vape, der kann man ein wenig mehr Ampere abverlangen, und vor allem, sie bringt ordentlichen Ladestrom, nicht die ein-dioden unten abgehackte sinuskurven spannung. die wirbelt die Moleküle in der batterie ganz schön durcheinander...

    Re: Langtuning AOA2, passt der an die Schwalbe?

    Ich hätte auch mal eine frage zu dem Thema:
    Es ist ja möglich in die 3-Gang Schwalbe (zwangsgekühlt) den 4-Gangmotor einzusetzen. Das Problem, wie schafft amn es den auspuff zu verlegen? der stößt auf der einen seite an der Bremse an und die andere scheint auch nicht richtig zu gehen.
    vlt hat jemand ne idee...

    Re: 5 Gang Getriebe

    Das heißt, bei jedem Ziehkeilgetriebe von simson (3-5Gang also) kann man mit nem 1/4 Zoll dicken Metallstab den Kugeln verbieten aus ihren vorbestimmten Plätzen zu entfliehen?
    Weil mein Getriebe hat 50tkm runter, die Gänge gehen fast nicht mehr rein und der allgegenwärtige Leerlauf regt mich auf... Der Ziehkeil ist abgenutzt, hatte ihn schonmal draußen, und natürlich prompt die Murmeln mit. Wollte da einfach mal nen neuen reinschieben...

    Re: 63/4 Kanal Problem

    Mein größtes Problem beim Gaser einstellen war einfach mal, dass die Nadeldüse ausgeleiert war. dadurch hat die Nadel im Stangas nicht mehr richtig abegedichtet und egal wie ich die leerlaufschraube verdreht habe, es hatte sich nichts verändert. -> Erneuert, und jetzt kann ich das standgas soweit einstellen das man fast die umdrehungen mitzählen kann...

    Re: s60

    Korrekt!
    Doch der ertse kann dann beim kurzen schon wieder so kurz übersetzt sein das du nur am schlaten bist... Einfach asuprobiern. auf jedenfall habe ich mal nachgerechnet, mit dem 14er ritzel und 8000 umdrehungen müsste man auf 80 kommen... Testen!
    achja, dein tacho geht danach falsch...
    Bin für heute ertsmal weg!

    Re: s60

    Korrekt. Wie gesagt, aus der Kalten würde ich sagen, Auslass 2mm höher, Einlassunterkante 3mm tiefer und Übertsrömer 1mm höher... Blos wir beide unterhalten uins hier lustig und sagt uns gar nicht was er dahatt :D

    Re: s60

    Da haste Recht^^. Naja, bevor er den runterbaut muss er nur noch sagen was er für Möglickeiten hat, den zu bearbeiten. Leichtes Steuerzietentuning kann man am Kolben machen, etwas mehr arbeit macht man sich mit der Feile am Zylinder und wenn er fräsen könnte wärs natürlich bombig...
    Doch da gibt es glaube ich qualifiziertere Leute als mich, mehr als indem Steuerzeitenforum weiß ich acuh noch nihrt drüber... hm
    Ich finde auch ums verrecken keine Steurzeiten für nen scharfen 60er...
    post674417.html?hilit=S%2060%20gute%20Steuerzeiten#p674417
    ähnliches Forum-> ähnliches Problem

    Re: s60

    Welchen anderen Beitrag meinst du jetzt genau?^^
    Naja, wie gesagt, bei jedem mal zylinder runterbauen verändert sich die lage der Kolbenrige zur Lauffläche, 1 nutzen die scheller ab, 2. fängt er eher an mit klingeln und 3.dichtet er nichtmehr so perfekt ab wie am Anfang. Es kommt auch drauf an, wie lange er schon so fährt...
    Ich meine es geht.
    Also-> Steuerzeiten herausfinden, gibt es doch bestimmt irgendwo zu lesen. Und dann kann man schauen was sich amchen lässt.
    Ich muss aber leider zugeben das auch ich noch nicht derrrr Experte in sachen Steuerzeitentuning bin, ich weiß das Auslass und Einlass abändern was bringt, kann jedoch nur weitergben was ich gehört habe;-).
    Mein 60er läuft seit vorhin ein wenig besser, seit ich was gefeilt habe ;)

    Re: s60

    @ Bommel:
    Steuerzeiten ändern klingt gut, aber man muss ertsmal wissenw as der Almotzylinder für welche hat.... Und dann kann man erklären wo man mit der Feile rannmuss
    Doch wenn er schon gefahren ist, würde ich ungern den Zylinder nochmal runterbauen lassen...