Beiträge von dpridesimson

    Re: Allgemeine Fargen zu meiner Sim. 32mm Krümmer usw

    So, habe mir jetzt den billigsten 60er gekauft, den ich im netz finden konnte. ca 28,- bei tkm. Fahre ihn gerade kräftig ein, macht sich bis jetzt ganz gut. soll ja nur halten bis ich mehr moneten zusammen habe. Wie lange sollte ich eigentlich einfahren? Ach ja, habe ihn jetzt schon 100 km eingefahren, aber beim Einbau die kanten der Überströmerusw nicht entgratet, ist das sehr schlimm, kann ich ihn jetzt nochmal runter machen? Und die Gummis gegn die Schwingungen der Lamellen habe ich auch weggelassen -> also hätte ich eigentlich doppelten Anlass.

    Re: Allgemeine Fargen zu meiner Sim. 32mm Krümmer usw

    hm. Habe zwar das Gefühl das die wieder mehr Leistung/ Drehmoment hat, das kann aber an den 2 löchern im Endschalldäpfer liegen und/ oder an dem endlich so gut wie dichten Zylinderkopf :crazy: :crazy: . Keine Ahnung, ist ja egal, solange sie es das Wochenende zur Augustusburg schafft, wenn ich den rest meiner Kumpels überzeugen kann ;)

    Re: Allgemeine Fargen zu meiner Sim. 32mm Krümmer usw

    Ich habe huet auf AOA 2 umgebaut und die 2 vorderen Stehbolzenmuttern durch 2 mit längerem Gewindegang ersetzt, damit ich mehr anbrummen kann. Läuft wie hanne auf einmal, soweit ich das bei dem Wetter beurteilen kann. Ist das normal das bei AoA 2 die untenrum en bischen weniger bringt und mit einemmal extrem losreist?^^. das hat sis ja so noch nie gemacht. und bei 70 istz dann schluss, aber bis dahin recht ordentlich für en alltagsmoped;-)

    Re: Allgemeine Fargen zu meiner Sim. 32mm Krümmer usw

    Da danke ich für die guten Tips! Der Motor wurde von mir mal neu gelagert, die Gänge lassen sich noch schlaten, aber es gibt mitlerweile überall einen Leerlauf dazwischen ;-). Kurbelwelle macht bis jetzt bei meinen stino 60 keine Probleme, aber bei geschätzten 6-8 Ps wird sie dann denke ich auch mal die Mücke machen ;-).

    Re: Allgemeine Fargen zu meiner Sim. 32mm Krümmer usw

    Jop, das Angebot klingt gut, nur noch ne Frage, mein 4- Gang Getriebe ist recht ausgeleiert(50.000km), mein Kurbelwelle Standart auch nicht mehr ganz neu. Sollte ich die ersetzen?
    1- Ring Kolben, hat der irgendwelche Nachteile gegenüber dem 2- Ring und wie lange fährt der ca. bis ich ihn Nachbearbeiten muss? Danke sehr!
    Und wie stehst ungefähr mitm Verbaruch, hoffe es geht nicht über die 4 l bei normaler Fahrweise!

    Re: Allgemeine Fargen zu meiner Sim. 32mm Krümmer usw

    Jop, war mir klar, wenn ich den Durchmesser des eigentlich luftfilters vergrößere, kommt mehr schall aus der Luftberuhigungskammer und durch das zusätzliche Loch auch nach draußen, also neben das Standartluftrohr nochn 2. setzen und mit silikon oben abdichten.so in etwa.
    16 Sparvergaser? Müll oder? Könnte an nen 19 N1-11 kommen, bringt aber bei nem 16 Einlass net viel oder? eher 16/ 17,5 Rennvergaser Amal/Bing.

    Re: Allgemeine Fargen zu meiner Sim. 32mm Krümmer usw

    ^^. Jop, Danke für die Verweise auf die Tuner. Wollte nur erstmalwissen was mit dem Vorhandenen noch geht. Ich will eben auch nicht auf die alte Kurbelwelle nen neuen Zylinder setzen. Und Auf die Frage 32 Krümmer oder nicht sowie welcher neue Vergaser ist recjt sparsam und haltbar konnte mir leider auch noch keiner antworten^^.
    Was anderes, gibt es einen Unterscheid zwischen dem 16 N1-8 vergaser und dem 16 N1-11 vergaser außer der Bedüsung? Danke!
    Ok, also 32 Krümmer wäre geklärt. Luftfilterumbau-> größerem luftdurchlass-> größere HD?, Außerdem höhere Drehzahlen. AOA2 für Ausgewogenen Anzug + annehmbare Drehzahlen am besten oder?
    Otschen spasiba!

    Guten Abend! Ich bin im Besitz eines Simson S 51 mit E-Zündung. Er hat 60ccm, 2 Kanäle, 16 Einlass. Dummerweise wurden die Steuerzeiten leicht verändert -> Kolbenhemd gekürzt ca. 3mm, Einlässe 0,5mm, Auslass 1,5 abgefeilt. 1. Frage: soll ich nen 32mm Krümmer verbauen? Was muss ich da am Druckkegel verändern und am Endschalldämpfer?
    2.Sie läuft z.Z. auf der Geraden mit 15er Ritzel ca 70. Ich fahre viel zu 2, deshalb habe ich zuliebe vom Drehmoment den Krümmer(28mm) nicht stark eingekürzt, die 2 Bohrungen im Endschalldämpfer bringen bei mir nix, habe wieder eins ohne Löcher verbaut. Röhrchen im letzten Teil des Auspuffes ist aufgeweitet. Vergaser :16 N1-8 mit 72 HD, 35 ND und 9 Nadel. Die 215 Düse ist ausgeleiert(oben), wenn ich einen neue einbaue scheint der Motor zu mager zu laufen, was kann/sollte ich verändern, um das ganze Triebwerk etwas zu optimieren? Weil 72HD scheint mir zu wenig! Ach ja, Luftfilter ist noch komplett original. Ich hatte vor, noch einen 2. normalen simson lufi neben den ersten zu setzen, um einen größeren Querschnitt zu erhalten. 80 HD +neue/alte 215 Düse läuft viel zu fett.
    Sollte ich AOA 1,2 oder ähnlich verbauen? Sollte ich mir einen anderen Vergaser zulegen?Ich fahre viel im Alltag, brauche Zuverlässigkeit und „geringen“ Verbrauch-> welcher “neuartige“ Vergaser ist ratsam(oder doch weiterhin BVF?) Habe noch einen Sparvergaser da, welche Bedüsung ca.? Dankeschön für Antworten auf die viel Fragen!