Guten Abend! Ich bin im Besitz eines Simson S 51 mit E-Zündung. Er hat 60ccm, 2 Kanäle, 16 Einlass. Dummerweise wurden die Steuerzeiten leicht verändert -> Kolbenhemd gekürzt ca. 3mm, Einlässe 0,5mm, Auslass 1,5 abgefeilt. 1. Frage: soll ich nen 32mm Krümmer verbauen? Was muss ich da am Druckkegel verändern und am Endschalldämpfer?
2.Sie läuft z.Z. auf der Geraden mit 15er Ritzel ca 70. Ich fahre viel zu 2, deshalb habe ich zuliebe vom Drehmoment den Krümmer(28mm) nicht stark eingekürzt, die 2 Bohrungen im Endschalldämpfer bringen bei mir nix, habe wieder eins ohne Löcher verbaut. Röhrchen im letzten Teil des Auspuffes ist aufgeweitet. Vergaser :16 N1-8 mit 72 HD, 35 ND und 9 Nadel. Die 215 Düse ist ausgeleiert(oben), wenn ich einen neue einbaue scheint der Motor zu mager zu laufen, was kann/sollte ich verändern, um das ganze Triebwerk etwas zu optimieren? Weil 72HD scheint mir zu wenig! Ach ja, Luftfilter ist noch komplett original. Ich hatte vor, noch einen 2. normalen simson lufi neben den ersten zu setzen, um einen größeren Querschnitt zu erhalten. 80 HD +neue/alte 215 Düse läuft viel zu fett.
Sollte ich AOA 1,2 oder ähnlich verbauen? Sollte ich mir einen anderen Vergaser zulegen?Ich fahre viel im Alltag, brauche Zuverlässigkeit und „geringen“ Verbrauch-> welcher “neuartige“ Vergaser ist ratsam(oder doch weiterhin BVF?) Habe noch einen Sparvergaser da, welche Bedüsung ca.? Dankeschön für Antworten auf die viel Fragen!