Hallo,
Ich habe MRS voriges Jahr Oktober über Ebay angeschrieben,da war es noch möglich einen S85/4 zu erwerben.
MfG
Hallo,
Ich habe MRS voriges Jahr Oktober über Ebay angeschrieben,da war es noch möglich einen S85/4 zu erwerben.
MfG
Sieht aus wie ein Kolbenkipper,weil es einlasseitig wie poliert aussieht.
Wenn denn klemmt es eher auslasssitig weil dort mehr Hitze ist.
War dann wohl das EBS. zu hoch schätze ich. Blowby ist auch schon zu erkennen.
MfG
Hallo,
Versuche mal die Schlitzmutter soweit nach rechts zu drehen (fest) bis du den 1. Gang mit eingebauten Rasthebel eingelegt bekommst.
Wenn der 1.Gang drin ist..Von dort aus, die Schlitzmutter soweit nach links drehen (locker) in ganz kleinen Schritten,bis du hochschalten kannst in den 5.Gang.
Dann versuchen die Gänge runter zu schalten,bis du zum 1.Gang und schließlich in den Leerlauf kommst.
Das kann bei einem Neuen Getriebe sehr fummelig sein.
Wichtig wäre noch,dass minimales Spiel zwischen der Schaltgabel und dem Ziehkeil ist,damit sich dort nichts einläuft
Das alles setzt voraus,dass die Schaltwalze auf fast 0 Spiel ausgeglichen ist.
MfG
Hallo,
bei uns in der Runde ist auch ein LT85Evo vertreten mit Edelstahlreso.
unterm Strich muss ich sagen,dass sich die Zylinder kaum was nehmen.
Wir haben alle Serienresos verbaut. Vielleicht spielt der Evo seine Vorteile mit einem LTM85 Reso besser aus.
Was der LTM85 Reso bei dem anderen Zylinder sicherlich auch machen würde,also hält es wieder die Waage.
Zylinder sind
RZT Rs904s, Mrs85/4, 2TF85p, Lt85-Evo
Nach 2 Jahren in der Kiste,meinen Sr50 Zusammen geschraubt
Der MRS hat auch schon paar Jährchen auf dem Buckel, oder?
Ich glaube der Zylinder ist 3 Jahre alt,den gab es mal bei Ebay zu kaufen.
Er ist aber auch bei Wind und Wetter damit gefahren.
Ich hole das Thema aus der Versenkung
2 Schäden aus 2019
Der mit dem Guckloch ist ein Mrs 85-4
Und der andere ist ein 85 Predator von PZ Tuning
Hallo,
kann jmd sagen,ob der Ziehkeil von Ronge Motorsport in das aktuelle(Juli 2019) MZA 5 Gang Getriebe passt?
Auf der HP steht nur was von Januar 2016-2018.
MfG
Hallo,
mich würde es mal interessieren,was Ihr für Laufleistungen mit euren Zylinder erreicht.
Richtige Einstellung und Abstimmung vorausgesetzt.
Was habt Ihr für Erfahrungen in Sachen Laufleistung ?
Vielleicht kommt ja ein bisschen was zusammen.
Grade zwischen Nikasil und Grauguss wäre es interessant.
Ich fahre einen 85/4 P von 2 Takt-Factory mit 2 Ring Barikit Kolben von 2016...
Ich habe knapp 7000 km mit dem Motor abgerissen, aber nicht zaghaft
Leistung ist noch in Ordnung, allerdings kommen langsam Geräusche aus der Zylindergegend.
MfG
2TF-85 Perfekt
mit knapp 7000km Laufleistung
-3,5 l Überland mit ca 90km/h zwischendrin mal volles Rohr
-Vm20 mit 100er HD
-Nadel:Mitte
-15/34
-Nomales 5 Gang(24/32)
-2TF Reso
-Gewicht 85kg und ca.15kg Gepäck
Ob es was bringt,lasse ich mal so stehen
Hallo,
das sieht mir nach einem Zeta Zylinder aus, von einer Yamaha DT80.
Gucke mal seitlich zwischen den Kühlrippen (wo die Überströmer sind) ob da was zu sehen ist.
Der Kolben Sollte 53mm Durchmesser haben?
Ich glaube ZT-Tuning hatte da mal was in der Größe.
Falls du einen Kolbenring dafür bekommst,erwarte nicht so viel von dem Zylinder,der sieht soweit unbearbeitet aus.
Ein Kumpel hatte son Ding mal,also prall war der nicht.
Aber da sieht man,dass sich alles weiterentwickelt,heutzutage deutlich mehr und komplett in Serienoptik.
Vielleicht hast du ja Glück,dass du irgendwo einen Kolbenring findest.
Aber wer weiß wie es mit Ersatzkolben aussieht, dass wird auch rar sein.
MfG
Nabend,
ich hatte mal einen 28mm Stage 6 Pwk.
Nadel: war eine JJH in magerster Stellung (die Nadel die bei war,war zu fett)
LLD: eine 45 oder 50
HD: bin ich nachher bei einer 130 gelandet (mit offenen Luftfilter direkt hinter dem Vergaser)
Powerjet habe ich verschlossen.
Das ganze lief an meinen BB85 Stage2 sehr zufriedenstellend, bis ich ihm verkauft habe.
MfG
Hallo,
Ich denke mit einem LTM Auspuff kannst du denn ein 15 Zahn Ritzel fahren,der Auspuff bringt ja in seinem Leistungsbreich deutlich mehr Drehmoment als ein Reso in Serienboptik.
Allerdings macht der LTM Reso etwas zeitiger zu.
Der Reso in Serienoptik Überdreht etwas besser,aber dafür weniger Drehmoment im Resonanzbereich.
Aber das kann man mit dem Ritzel wieder Ausgleichen.
Bin auch grade am rumprobieren und habe ein 15 Zahn Ritzel zur Zeit verbaut.
Werde bei Gelegenheit ein 16er mal versuchen. Allerdings mit einen 2TF85P.
Der EVO Hat ja in den unteren Drehzahlen mehr Drehmoment wie mein Zylinder.
Ich denke er läuft damit sehr gut
MfG.
War die Bohrung direkt hinter der Düse zu?
Genau,diese kleine Durchgangsbohrung war hinter der Leerlaufdüse nicht vorhanden. MfG
Wir hatten mal einen 28er Flachschieber,wo die Bohrung der Leerlaufdüse verschlossen war.
Sprich es gab dort keine Bohrung hinter der Düse zum Luftkanal.
Vielleicht ist es bei den besagten Vergaser ebenfalls so?
MfG
Falls einstellen keine Besserung bringt.
Kannst du gucken,ob die Federn an der Betätigung noch stramm sind.
Du kannst die Schaltwalze kontrollieren,ob der Ring noch sitzt und alles minimal Spiel hat.(Hinter dem Kupplungsdeckel.)
Gleichzeitig kannst du den inneren Schalthebel und den Rasthebel (da wo die kleine Feder gespannt ist) kontrollieren,ob Verschleiß sichtbar ist.
Falls alles in Ordnung ist,dann kann es noch der Ziehkeil oder die Schnurfeder auf der Losradwelle sein bzw.die 4 kleinen Kugeln,die die Gänge halten.
MfG.
Das sind sie, ich Fahre diese Beläge ebenfalls.
Mit Ajp Pumpe und Lucas Stahlflexleitung. Bin sehr zufrieden damit,aber mit originaler 220 Stahlscheibe.
MfG.
Nabend,
ich wollte mal fragen,ob jemand einen alten SVI Zylinder auf einer großen Laufbuchse umgebaut hat.
Bei Motopipes auf der FB-Seite ist solch Umbau zu sehen.
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/11112…68f&oe=5AA90A95
Meine frage wäre:
Ob es da auch zu Hitzeproblemen kommen kann,
wie bei einem Simson Zylinder mit einer großen Buchse?
Vielleicht ist jemand von euch mit so was mal gefahren?
MfG
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Polster?
http://www.ebay.de/itm/SITZBANK-S…BkAAOSwGhZZrRu5
Das ganze soll auf einer S50/51 als Sitzbankpolster dienen.
MfG