Re: Zylinderschleifereien in Leipzig und Umland
Moin.Der in Lausen is glaub nich mehr.Hab ne adresse bei google gefunden: Rosenowstraße 8, 04357 Leipzig einblenden
Re: Zylinderschleifereien in Leipzig und Umland
Moin.Der in Lausen is glaub nich mehr.Hab ne adresse bei google gefunden: Rosenowstraße 8, 04357 Leipzig einblenden
Re: organge simson in altenburg geklaut
Hmm,bei mir im Viertel fuhr letztens eine orangefarbende rum.Habs aber nur kurz im vorbeifahren gesehn und keine Details die von dir genannt wurden erkannt.
Die Distanz zwischen unserer Plz is ja nich so groß.
Grüße
Re: taugen diese Federbeine was?
Moin,
hatte bei dem auch schon paar mal bestellt.
Null Probleme,nach 3-4Tagen war die Ware da.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Federbeinsatz?
http://www.zweiradteile-shop.de/fahrwer ... hromt.html
Hatte die mir geholt.
Bin aber nich so ganz glücklich mit dem Fahrverhalten.
Fahrn sich bissel schwammig.
Grüsse
Re: simson sr2 zündung
Moin.
Guck mal hier,ganz unten is nen Schaltplan:
http://www.ddrmoped.de/forum/index.php? ... 1142&st=45
Grüße
Re: simson sr2 zündung
Moin,
kenn mich mit der SR2 nich aus.
Hab aber das gefunden:
http://%22http//www.moser-bs.de/Simson/sr2.html%22
Grüße
Re: Wie lange müßt ihr mit Chok fahren?
Moin,
im Frühjahr/Sommer,was dieses Jahr fast dasselbe is ,
brauch ich sogut wie nie den Choke zum starten.
Und wenn,dann vielleicht ca 50m und dann wieder raus.
Grüße
Re: Diebstahlsicherung und ganganzeige
Moin,
Nich nur auf der Straße, selbst in der Garage nehm ich das Lenker-und nen Bügelschloß
Grüße
Re: Stino 50ccm mi16er oder 17er Ritzel bei ner S51?
Danke für die Antworten.
Hmm nagut,
da warte ich dann lieber bis nächstes Jahr.
Da will ich mir nen 60/4 holn.
Grüße
Moin,
möchte bei bei meiner Simme (stino 50ccm) nen 16er oder nen 17er Ritzel einbauen.
Was wären die vor-und nachteile bzw. macht das überhaupt Sinn?
Hab bei der Sufu keine passende Antwort gefunden
Grüße
Re: lackieren
Zitat aus nem Lackierforum:
Samstag, 26. Juli 2008, 13:12
Google-Anzeigen
Wie lange sollte man nach einer Lackierung warten, bis man das Fahrzeug bedenkenlos Polieren kann?
In einer Lackiererei hat man mir zu einer Woche Wartezeit geraten,
aus einer anderen Quelle habe ich mal etwas von drei Monaten gehört, bis der Lack vollkommen ausgehärtet ist <<<<Wie schon geschrieben,mindestens ne Woche warten.Ham wir unserer Kundschaft auch immer geraten
Grüße
Re: lackieren
Kommt drauf an was du fürn Lack benutzt hast,wegen aushärten.
Bei 1K Lack würd ich mindestens ne Woche
Bei 2K Lack ca 2-3Tage warten.
Re: Welche Bremsbacken
Auf sehr lockeren Kies rutsch ich auch,etwas
Re: lackieren
Zitat von Simson DieterWenn ich jetze sprühe dann haftet der nicht so richtig ich sehe den alten lack noch durch .
<<<<???
Grundieren muß sein,wenns ordentlich aussehen soll.
Du solltest es doch nach der Anleitung machen:
komplettes Teil schleifen,bis aufs nackte Blech.Saubermachen.Dann machste Filler(2Schichten sollten reichen)drauf.leicht mit mattschwarz benebeln,trocknen lassen und wieder mit 800er Naß vorichtig schleifen,bis das schwarz weg ist.Saubermachen <<<Silikonfrei <<<
und nochmal komplett lackieren.
Grüße
Re: Parke in Leipzig
In Grünau (Wk 8)hamse mir,als ich dort noch wohnte,einmal das Auto aufgebrochen
Is aber schon ein paar Jahre her.
Re: Parke in Leipzig
Sächsich ist doch keine schwere Sprache.
Beim Bahnhof sind doch viele Gassen bzw Nebenstraßen wo man Kostenlos parken kann.
Grüße
Re: lackieren
Bei den kratzern kannste ruhig etwas groberes schleifpapier nutzen.Am besten noch ma komplett blank machen und dann so wie ichs beschrieben hab.Anders kriegste das nich ordentlich hin.
Grüße
Re: lackieren
Wie tief sind denn nun die Schleifspuren,und komplett Flächendeckend?
Am besten wäre ein Bild!!!Blöd,wenn mans nich sieht!!!
Wenns "nur ganz leicht" ist: nimm 1200er Naßschleifpapier (aber auch naß schleifen!) und schleif die Spuren vorsichtig raus.Die matte Stelle dann richtig aufpolieren.
Mittel bis stark:800er Naß benutzen.komplettes Teil schleifen,wenns sein muß bis aufs nackte Blech.Saubermachen.Dann machste Filler(2Schichten sollten reichen)drauf.leicht mit mattschwarz benebeln,trocknen lassen und wieder mit 800er Naß vorichtig schleifen,bis das schwarz weg ist.Saubermachen und nochmal komplett
lackieren.
Grüße
Re: lackieren
@ Simson Dieter
Mit was fürn Schleifpapier hastn geschliefen,etwa mit 400er?
Habs dir hier paarmal beschrieben,wie de vorgehn mußt.
Wie im letzten Beitrag von mir hier geschrieben,hatte ichs mal gelernt.
Und das hat nichts mit "Gott sein" zu tun.
Wie tief sind deine Schleifspuren?Kannste mal Bild machen?
Was für Lack und Klarlack haste benuzt?
Grüße
Re: lackieren
Meine Rede.Hattes ja mal gelernt
Re: lackieren
Aber nich bei 400er.Oder machst 6Schichten Klarlack drauf