Meld dich mal per PN bei mir. Bin Wertgarantiepartner.
Beiträge von Heroe
-
-
Also um das mal abzuschließen. Gefunden wurde sie im Kreis Falkensee Nähe Berlin. Tank wurde komplett leer gefahren, ein Spiegel fehlte, Tankdeckel war weg und die Federn wurden härter gestellt. Sie stand angekettet an der Straße. Hab sie als ich sie wieder hatte komplett zerlegt. Rahmen zerlegt und alles geschliffen und neu lackiert. Warte nun auf akf und dann werde ich sie wieder aufbauen.
-
Re: "Der" Neuaufbau 2012
Zitat von fabi s50Hi
Wie soll denn die Farbe am ende werden?
Entweder Negerkeks oder du machst deine ganzen Lackteile schön warm, dann kannst du den Lack ganz einfach mit ner Drahtbürste entfernen.
Das einfachste und Sauberste ist natürlich Sandstrahlen..... Kost bei mir in der Umgebung 50 euro für nen Kompletten Rahmen.MFG
Also mit der Farbe bin ich mir noch nicht sichi, aber ich schätze mal Blautönig.
Sandstrahlen ist mir hier zu teuer, 100€ mal ebend dafür ausgeben ist nicht drinn. -
Hallo,
wie ich nun beschlossen habe werd ich meine Simme neu aufbauen.
Aber dieses mal nicht nur alle Chromteile, Motor und Elektronik erneuern sondern dieses mal kommt der Rahmen inklusive Seitenteile ran! Ich bin der Meinung meine Simme sieht zurzeit total shittig aus.
[Blockierte Grafik: http://brezeldealer.de/momentan.JPG]Gott sei dank muss ich nichts weiter am Motor oder der Elektrik neu kaufen, außer kleinigkeiten wie Glühlampen oder Bowdenzüge.
Motor wurde vor einem Jahr komplett erneuert, hat nun einen 50ccm drauf, (da ärger mit den grünen Schweinen!!!!!
) und verfügt über eine Vapezündung!
Aber nun die Hauptfrage, wie schleife ich am besten die alte Farbe ab? Ich hab mir überlegt um kosten zu sparen kauf ich mir kleine "Negerkekse" (sorry für den Ausdruck, aber so werden sie ja nunmal genannt...)
und spanne diese in meiner Bohrmaschine ein und leg los. Was haltet ihr von der Idee?Über Ideen oder Verbesserungen würd ich mich freuen.
-
Re: Meine Simme wurde geklaut!
Hallo Leute,
meine Simson ist letztes Jahr wieder aufgetaucht.
Gruß
Heroe -
Hallo liebes Forum,
heute morgen stand meine S51 nicht mehr vor der Tür!
War schon bei der Polizei, hab eine Anzeige gemacht. Versichert bin ich nur Haftpflicht.
Standort: Berlin
Kennzeichen: 585 JFK
Fahrgestellnummer: 5113391
Merkmale:50ccm, Vape zündung
Farbe:Braun/Dunkelgelb/BeigeGruß
Heroe
-
Re: S51 Kupplung trennt nicht richtig
Okay, das hört sich ja interessant an.
Ich werd die Tage das Öl ablassen und dann den Kupplungsdeckel entfernen & mal die Kupplung ausbauen.
Danke erstmal, werd mich nochmal melden.Mfg
Heroe
-
Re: S51 Kupplung trennt nicht richtig
SAE 80
-
Re: S51 Kupplung trennt nicht richtig
Kann nix mehr nachstellen, dann schleift sie z.b beim Gasgeben aber rollt immernoch...
-
Hallo,
Hab ein kleines, bzw. großes Problem mit meiner Kupplung meiner S51.
Undzwar trennt sie nicht richtig, ich hab schon alles versucht.
Kupplung habe ich komplett mit dem Motor erneuert. Also Regenrationskit.
Lief auch alles eine Zeit lang, fing aber dann an als sie eine längere Zeit stand,
dass bei der nächsten Fahrt die Kupplung nicht trennt. Nun nach der Winterpause wieder
der gleiche Mist. Hoffe ihr könnt mir helfen.Gruß
-
Re: Simson S51 von 50ccm auf 60ccm aufrüsten
Hahahaha, dann kann ich dir sagen dass ich jetzt in diesem Moment mit kein Auto mithalten kann. Die kommt nicht ausm Knick^^ Vllt. größere HD einbauen? meinste dann ist das prob. belöst?
Achja, das kann ich leider nicht wirklich sagen...da ich mit dem alten garnicht gefahren bin xD.
Weil ich dort noch keinen FS hatte^^Ich werd jetzt einfach mal die Nadel höher hängen....
-
Re: Simson S51 von 50ccm auf 60ccm aufrüsten
Naja, in der Beschleunigung komm ich trotzdem nicht wirklich aus dem Knick^^
Mit was kann man das denn vergleichen? Gegen nen Auto würd ich trotzdem verkacken, oder? 40-50 Ps. -
Re: Simson S51 von 50ccm auf 60ccm aufrüsten
Zitat von callecalleIm Durchzug solltest Du aber schon einen Unterschied zum 50er merken.
Evtl. mal die HD ändern.
Wie schaut die Kerze nach Volllastfahrt aus - oder bist noch am Einfahren?Naja, HDs hab ich ja paar hier. Hab schon paar mal gewechselt. Ich glaub standardmäßig ist ja eine 72er HD drinn, oder? Kerze sieht super aus, Reebraun. Bin jetzt bei 200 Kilometer, sollte also eingefahren sein.
-
Re: Simson S51 von 50ccm auf 60ccm aufrüsten
Hallo,
Hab mir auch anstadt einen 50er Zylinder einen 60er/2Kanal geholt. Merk eigentlich nicht wirklich den Unterschied...meistens kommt sie nicht mal auf 60 Km/h. Und dabei wiege ich 58 Kilo. xD
Am vergase hab ich nichts verändert...krümmer ist relativ Blau...ich glaub wenn er einmal Blau wird, geht die Farbe auch nicht mehr weg^^.Vllt. könnt ihr mir einen tipp geben, dass ich sie auf 65 Km/h bekomme. Man man, wenn ich so überlege was ich alles schon in meine Simme gesteckt habe^^ Haha, da hätte ich mir ein Auto von Kaufen können xD
Have a nice day! (Y)!
-
Re: S51 mit 60ccm, was muss verändert bzw. eingestellt werde
Ja total der scheiß!
-
Re: S51 mit 60ccm, was muss verändert bzw. eingestellt werde
Also, hab jetzt wieder meine alte U-Zündung eingebaut und ich muss euch sagen sie läuft wieder Gut. :). Bin heut zirka 60 Kilometer gefahren und die Kerze ist Rehbraun. Nur der Zug ist schlechter geworden. Vergasernadel ist in Kerbe 3 und 4.
-
Re: S51 mit 60ccm, was muss verändert bzw. eingestellt werde
Naja ist bissel Nass an der Grundplatte, aber wirklich nur Minimal.
-
Re: S51 mit 60ccm, was muss verändert bzw. eingestellt werde
Nadel ist jetzt in Kerbe 3 und 4, musste den Vergaser etwas höher drehen. Möchte endlich damit fahren und habe langsam die Schnautze voll. Schwimmer wurde nach Anleitung eingestellt, 72er Düse ist auch drinne.
Trotzdem geht sie öfters aus. Versuche das nochmal mit der Gemischs und Leerlaufschraube.
Achja, Mike habe heute meine Führerscheinprüfung bestanden.
Nur die vom Tüv sind so scheiße und hatten mein Führerschein nicht da, obwohl sie 1 Woche wussten das ich heute meine Prüfung habe.Wieder nen Tag warten....
-
Re: S51 mit 60ccm, was muss verändert bzw. eingestellt werde
So, hab jetzt nochmal den Vergaser zerlegt und komplett neu eingestellt. Statt 78er Hd hb ich 75er eingebaut. Schwimmer hab ich neu eingestellt. Jetzt ist aber das Problem da dass sie nur mit Shoke an geht und ohne Shoke garnicht läuft. Ich könnte nur mit Shoke fahren. Mach ich shoke weg geht sie aus.
-
Re: S51 mit 60ccm, was muss verändert bzw. eingestellt werde
Ich weiß auch nicht warum und wann ich an dem Ding gedreht habe. Mit der U-Zündung hatte vorher meine Simme funktioniert und jetzt mit der E nicht.
Bin am überlegen ob ich wieder meine U-Zündung einbaue.