Beiträge von Mace

    Sooo, sorry für die späte Antwort.

    Ich hab jetzt alle Kabel geprüft und ein wenig durchgemessen, kein Fehler gefunden. Danach hab ich dann den Tank aufgefüllt (ca. 5 Liter) und bin eine halbe Stunde gefahren und der Fehler ist weg. Ich trau dem Frieden nicht so ganz, weiß aber auch ehrlich gesagt nicht, was es gewesen sein könnte.

    Danke erstmal ckich ;)

    Hallo,

    ich hab nach der Winterpause ein Problem mit meiner Simson S51/1 B Bj. 1989.

    Nach 5 Minuten Fahrt nimmt sie keinen Gas mehr an, der Auspuff knallt und dann geht das Moped aus. Riecht ja nach Zündungsproblemen.

    Zündkerze hab ich gewechselt. Vor Jahren habe ich das Moped nach einem Unfall neu aufgebaut und verkabelt. Verbaut ist eine SLEZ 12V Halogen 8305.2/2-100 mit ESB, ELBA.
    Neu verkabelt ist das Ganze nach einem Schaltplan von Moser: http://www.skuteryostrow.home.pl/download/simso…/s51/s51-1c.png

    Habt ihr Ideen?

    Eben, ich verstehs auch nicht. :D

    Werde am Wochenende mal schauen, ob ich irgendwo an der Verkabelung was finde.

    Es scheint eben so zu sein, wenn ich blinke, dass es dann zu einem Einbruch im Stromnetz kommt und die Zündung dann nicht mehr genug saft bekommt.

    Hallo,

    ich habe seit neuesten ein Problem an meiner Simson S51/1 B, Baujahr 1989.
    Vor Jahren habe ich diese mit einer SLEZ 12V Halogen 8305.2/2-100 aufgerüstet, vorher war eine SLPZ 12V Bilux 8307.12/1-100 verbaut.
    Neu verkabelt ist das Ganze nach einem Schaltplan von Moser: http://www.skuteryostrow.home.pl/download/simso…/s51/s51-1c.png

    Sie lief jahrelang auch wunderbar, seit einigen Tagen hab ich leider Probleme. Ob es an den Temperaturen liegt, weiß ich leider nicht.
    Bei höheren Drehzahlen merkt man einen (nicht immer auftretenen) Leistungsabfall, das Hauptproblem entsteht aber vorallem wenn ich blinke, sofort fängt die Gute an zu stocken und es kommt zu Fehlzündungen, wenn ich den Blinker wieder aus mache, läufts wieder normal.

    Ich selber hab jetzt noch nicht geschaut, was es sein könnte, im Netz hab ich dazu auch nichts gefunden.
    Habt ihr eine Idee? ELBA? Steuerteil? Zündspule?

    lg

    Re: Simson Elba/Ladeanlage

    Also, ich habe selber eine S51/1 B.

    Diese sind standardmaeszig mit ELBA, Gleichrichter und 12Volt Unterbrecherzuendung ausgestattet.

    Die ELBA (Elektronische Lade- und Blinkanlage) ist wie der Name schon sagt fuer die Ladung der Batterie und fuer die Funktion der Blinker verantwortlich.

    Ich hatte erst eine alte ELBA, spaeter eine neue. Bei beiden waren alle Kabel angeschlossen und der Gleichrichter wurde bei beiden benoetigt .

    Spaeter habe ich eine 12V Elektronik Zuendung verbaut, da fliegt der Gleichrichter raus, dafuer kommt ein EWR und natuerlich das Steuerteil dazu. Kann ich dir auch nur empfehlen, wenn du eine Zuendung geeignet fuer Halogen verbaust, kannst du spaeter auch noch eine HS1 Schweinwerfer verwenden, haste gleich mehr Licht. Entspricht dann einer S51/1 C. 8-)


    LG Mace

    Re: Simson S51 12V oder 6V???

    Zitat von s53_fahrer

    Erstens gehts hier um ne Stinknormale S 51 B wenn ich das richtig aus der Siggi entnehme, Zweitens wurde bei der /1er immernoch die 12V-Elektronikzündung verbaut mit HS1-Scheinwerfer, EWR usw...

    S51/1B haben 12V Unterbrecherzuendung, keine HS1 und EWR.
    Hab selber eine...

    Zitat

    Modell S 51/1 B (1989-1990 / 91.000 Stk.)

    Grundmodell mit Vierganggetriebe, außenliegender Zündspule, Schwunglichtprimärzünder, 35 /35 W-Scheinwerfer mit Biluxlampe, Batterie 12V/5,5Ah, elektronischer Blinkanlage und Laderegelung, Standlicht, Bremslicht an Vorder- und Hinterrad, großes Signalhorn mit 100dB Lautstärke.

    Quelle: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... .html#s511


    Aber genug Offtopic.

    LukasSR50 hast du nochmal nachgeschaut?


    LG Mace

    Re: Simson S51 12V oder 6V???

    Wenn du eine Simson S51/1 hast, kann es auch 12V Bordnetz sein. Dort ist ueblicherweise eine 12V Unterbrecherzündung eingebaut.

    Schau dir nochmal die Zündung und die Batterie an.
    Die Leuchtmittel koennen auch schnell mal falsch eingebaut wurden sein.


    LG Mace

    Re: Fragen zu Simson-Teilen

    Hätte mich auch gewundert. :rolleyes:

    Der Temperaturfühler sieht allerdings irgendwie trotzdem nach Simson aus, zumindestens von den Birnchenfassung her usw.

    Naja, danke euch erstmal. :D


    LG Mace

    Guten Abend,


    ich habe über ebay ein Konvolut von Teilen ersteigert, dort waren einige Teile dabei, die ich nicht zuordnen kann:

    Zum einen:

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/29.03.12/eu8kesq3u5w.jpg]


    Und ein Temperaturfühler, weiß jemand, wo die Original verbaut wurden?


    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/29.03.12/v1rt9x7smp9f.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/29.03.12/bogdysvxmvk.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/29.03.12/gx2xjoie33n.jpg]


    Der Temperaturfühler geht übrigends noch, eben getestet. ^^


    LG Mace

    Re: simson schutzblech vorn

    Beim Schutzblech befestigen kann man eigentlich nicht viel falsch machen, ist der Rahmen unter dem Tank evtl. gestaucht?

    Hatte einen Auffahrunfall mit meiner Simme, dort ist es genauso...


    Bilder wären auch hilfreich. ;)


    LG Mace

    Re: Unfall 02.04.2011

    Ich bin heute nochmal ausgiebig gefahren, da ich nochmal die Felge kontrolliert habe, scheinbar scheint die nicht richtig fest gewesen zu sein oder das Gummi im Lager hat sich verklemmt, jetzt fährt das Moped soweit ganz gut eigentlich, nur beim Bremsen schmort eben das Plaste ab...

    Naja, Rahmenwechsel ist halt verdammt teuer, aber notwendig, ich bin halt ziemlich angefressen und fahr jetzt auch ziemlich vorsichtig, was mir die Autofahrer auch gerne zeigen...


    Mfg Mace

    Re: Unfall 02.04.2011

    Zitat von DJ 6Addict

    Ich kenne da keine Alternative. Wieso, willst du weiter so fahren?

    Vorübergehend...
    Ich ziehe Ende des Monats um und so hab ich erstmal keine Zeit den Neuaufbau zu starten...
    Rahmen such ich ja schon, siehe Marktplatz...


    Mfg Mace

    Re: Unfall 02.04.2011

    Naja die Ursache ist einfach, durch den Unfall ist der Rahmen unterm Tank gestaucht, dadurch ist die Telegabel näher am Rahmen sozusagen und dadurch ist der Schmutzfang beim Bremsen eben am Krümmer...

    Das Fahren an sich geht einigermaßen, fühl mich allerdings total unsicher...
    Gibt es einen Schmutzfang auch in einem anderen Material als Plaste?


    Mfg Mace

    Re: Unfall 02.04.2011

    Bin eben nochmal mit neuem Schutzi und Schmutzfang gefahren und hab dann mal eine Testvollbremsung gemacht... nun kann ich den Schmutzfang wieder wechseln... angeschmort...


    Mfg Mace

    Re: Wlan Problem

    Hoi,

    was für eine Verschlüsselung hast du für das WLAN eingestellt?
    Kann eigentlich nicht viel sein, richtige SSID und Kennwort hast du sicherlich verwendet...

    Im Router gibt es auch Einstellungen für den DHCP (IP-Adressen Verteilung).
    Kann es sein, dass nur ein Gerät mit der MAC-Adresse xxx WLAN nutzen darf (Filterregeln)?

    Kontrolliere einfach mal deine Router-Einstellungen...

    Was passiert wenn du versucht eine Verbindung aufzubauen? Bekommt er keine IP oder eine Fehlermeldung?


    Mfg Mace