Beiträge von franzalt

    Zitat von Grossi

    Er will die die Steuerzeiten ausrechnen!

    Grossi

    Richtig. Ich habe mal angenommen, das der Kolben im OT noch 1 mm bis zu Oberkante Laufbuchse hat (aus den 43 bzw 43,5 mm) und mal eine Pleullänge von 95 mm angenommen (wie im M53).
    Das wären grob:
    A: 125°
    Ü: 103°
    E: hierfür bräucht ich halt noch die Kolbenhöhe. Mit 57 mm Kolbenhöhe (wie M53) komme ich auf 105° :crazy:
    Ja der Hub ist 42mm - Die 38er Bohrung ist in dem Zusammenhang uninteressant

    Ich glaube genauer wäre eine Messung mit einer Gradscheibe.

    Gruß Franz

    PS: Hat niemand von euch da draußen einen alten SR4-2 oder KR51 Zylinder von vor 1968 zum vermessen ?
    Hier sind doch sooo viele Tuner, da erstaunt mich, das das noch niemand ausgemessen hat :strange:

    PPS: Grossi, Deine 2 Smilies in der Signatur sind ja so geil :wink:
    Ich habe mir die mal geklaut, um sie im sf.de zu verwenden, ich hoffe Du hast nichts dagegen.

    @ WiZi:
    Es klingt so, als ob Du nicht die einschlägige Literatur von Rieck & Co. hast. Wenn Du Dir die entsprechneden Bücher zulegst, wäre das ein guter Anfang .... vielleicht kann ich auch noch was dazu schreiben (so das auch bei Dir der Groschen fällt, warum eine Berechnung Sinn macht).
    Nur jetzt mache ich mich erstmal auf den Nachhauseweg, bin schon wieder der letzte im Büro ... Freundin wartet schon.

    Such doch mal nach Rovings Beiträgen - in Sachen Auspuff ist er erstens ein Experte und zweitens kann er prima erklären.

    Gruß Franz

    @ RaZer: Jeder hat doch mal klein angefangen :wink:
    Ich war auch schon der Meinung ein Gebläse an den Vergaser und schon geht mehr (peinlich peinlich aber wenn man es nicht besser weiß :roll: )
    Und es gibt andere Bereiche im Leben da bin ich ähnlich resistent gegen Fremdmeinung :mrgreen:

    Jungs macht euch doch mal locker [Blockierte Grafik: http://www.shisha-basar.de/forum/images/smiles/icon_blubber.gif] ................ [Blockierte Grafik: http://space01.smilies.cc/smilie_3746.gif]

    WiZi ist halt etwas beratungsresistent. Wobei ich respektiere jeden, der etwas ausprobiert, obwohl Berechnungen vorher davon abgeraten haben.

    WiZi bau halt die Esse nach und sag uns halt obs gepasst hat oder nicht :wink:

    Gruß Franz

    PS: Vor etlichen Jahren habe ich aufgrund fehlender Literatur und noch nicht vorhandenem Internet auch a bissi gerechnet, getüftelt und vor allem probiert.

    PPS: Gestern kam ein dickes Päckchen vom Rieck Verlag aus Eschborn(ist ja gléich um die Ecke, hätte ich das vorher gewußt, wäre ich hingefahren).
    Nun bin ich stolzer Besitzer der 2 Tuningbücher, dem Zusatzband und dem Buch von Dörnhöfer (wird der so geschrieben? ) über Zweitakter.
    Mal sehen was ich noch so Neues erfahre :idea:

    Zitat von Knochenfabrik

    wir wollen mal ganz p.c. sein und sagen "starkt pigmentierter ortfremder" ...

    Eine Bezeichnung, die in meinen Augen rassistischer ist, als wenn ich Schwarzer sage (und ich bin ein Weißer - whats up).
    P.C. ist eine (hässliche) Ausdrucksform und keine Überzeugung

    Zitat von Knochenfabrik

    ....
    "echter" skinhead oder dummer bonehead is auf dem bild nicht ersichtlich,aber es wäre nicht lustig,wenn es skins wäre... also gehen wir einfach mal von faschos aus

    Wieso sind Boneheads automatisch dumm ? Ist das statistisch ermittelt oder eine Vermutung von Dir ?

    Warum wäre es lustig wenn die Skins sogenannte "Faschos" sind ?

    Aber zurück zum Thema .......Am meisten gefällt mir ja die Fahrerin mit dem Helm falschrum auf dem Kopf.

    Gruß Franz

    Zitat von WiZi

    ich wollte ja nur ma sehn wie hoch der püff dreht ....

    Nun, der Püff sollt nicht drehen, sondern am Moped befestigt sein. :strange: :mrgreen:

    Scherz beiseite. Wie schon erwähnt hängt die Auslaßresonanz von der Aulaßsteuerzeit, der Spülzeit (somit ergibt sich der ja VA) und der Länge des Auspuffes ab. Es ist hierfür eben nicht egal an welchem Zylinder der Auspuff hängt. Die Diagramme helfen Dir somit recht wenig.

    Ich glaube Du möchtes den Auspuff an einen 63er hängen, richtig ?
    RZT empfiehlt diesen Auspuff ab 70 ccm aufwärts - obs am 63er gut geht kann ich nicht beurteilen, da es ja wie gesagt auch von den SZ des Zylinders und einigen anderen Dingen abhängt.

    Gruß Franz

    Zitat von sandarina

    Das 13ner Ritzel wurde orginal nur im Duo verbaut.

    Hat das DUO nicht gar ein 11er Ritzel ?
    Ansonsten wurde ja schon gesagt, 13er Ritzel war original am Habicht (um mit dem Sperber 4-Gang wieder auf 60 "runterzukommen") und an der Automatik Schwalbe.

    Gruß Franz

    Zitat von Motion Man

    SR4-2 is der Star :wink:

    Stimmt :wink:
    Mir gehts aber um die SZ und ich schätze mal, das SR4-2 und KR51 die gleichen SZ haben (Baukastenprinzip)

    Gruß Franz

    @ Sandi: das wäre super, wenn Du den SR2 Zyli ausmißt und die Daten bekannt gibst.

    So wird dann auch in Italien (und auch Frankreich) auch gefahren :twisted: :rockz:
    An der Ampel werde die Autos links und rechts von den Rollern überholt.

    Zu den Geschwindigkeiten:
    Also ich beziehe mich auf wahre Geschwindigkeiten, also bei mir mit 1745 mm Umfang im Digitacho.
    Damit läuft meine Schwalbe
    - leichtes KT -> A:157°, Ü:124° (leider original so groß) und E: 144°
    - Luffi ab - Strumpf drüber & 75er HD
    - AOA 0,8 :wink: also 5cm kürzer
    momentan ziemlich genau 67 km/h.

    Mit dem original langen Krümmer waren es 62-63 km/h.

    Was der Simmetacho zeigt, weiß ich nicht, da er abgeklemmt ist.
    Als er noch ging zeigte er bei Vollgasfahrten locker 10 km/h mehr an als der Digitacho (dieser ist übrigens auch mittels Streckenmessung geeicht).

    Von früher weiß ich das mein SR50 bergab deutlich schneller ging als 60km/h - er hatte auch eine E-Zündung.
    (ich glaube bei meiner KR51/1 macht dann die Ü-Zündung dicht, da sie auch bergab nicht über 70 km/h kommt. Gut, ich fahre eigentlich nur in der Stadt und da gibts kaum steile und vor allem lange Berge).

    Geschwindigkeistmessungen sollten übrigens auf Hin- und Rückfahrt erfolgen und gemittelt werden, um den Faktor Wind auszuschließen.

    Aber wahre75 km/h halte ich mit einer Stino Karre auf der Geraden für ein Gerücht.

    Gruß Franz

    PS: Bitte keine Kommentare zu KT - habe momentan kein andern Zyli hier und zweitens läufts besser als ohne, auch wenn es nicht das Gelbe vom Ei ist.

    PPS: Mit dem Digitacho erkenne ich auch die PKW Fahrer die "Strich 50" fahren - bei mir auf dem Tacho dann so 45-46 km/h :hammer:

    Zitat von MP05

    Laut meines Reparaturhandbuchs haben manche gebläsegekühlten 3-Gang Motoren(M53/11 AR) eine längere Primärübersetzung von 2,95 statt 3,25. Es ist also ein 13 Ritzel notwendig damit die Übersetzung insgesammt wieder gleich ist.
    Ich frage mich nur was sich Simson dabei gedacht hat, denn irgendeinen großen Vorteil bringt die längere Primärübersetzung ja nicht, wenn durch das kleinere Ritzel das ganze ja eh wieder ausgeglichen wird.

    Also Hintergrund der geänderten Primärübersetzung ist die Automatikkupplung.
    Die geänderte Übersetzung erhöht die Drehzahl der Kupplungswelle und somit müssen die Gewichte der Fliehkraftkörper auf der Kupplung nicht mehr so groß sein. Oder andersrum: Die Ingenieure waren bei den Gewichte beschränkt und so wurde die Übersetzung geändert. Die erhöhte Drehzahl der Kupplungswelle verschlechtert aber die "Schaltbarkeit" (habe den Fachbegriff gerade nicht im Kopf) des nun folgenden Getriebes.
    Die nun vorhandene Primärübersetzung mit 2,95 ist ein Kompromiß aus den Anforderung an eine gute Schaltbarkeit des Getriebes und der Funktionsfähigkeit der Fliehkraftkupplung.

    Gruß Franz

    Zitat von [nix

    Viper]man kann doch auch einfach nen längeres gummistück nehmen...

    Stimmt. Kann man. Das originale Teil ist aber in seinem Volumen auf den Motor, Vergaser und den Rest der Ansauganlage abgestimmt.

    Zitat von [nix

    Viper].... aber wenn zwischenstück weg dann auch krümmer kürzen.

    Richtig. Sonst passt es erst recht nicht zusammen.

    Gruß Franz

    Zitat von Simsonclubmilmersdorf


    dem kann ich nicht zustimmen nen kumpel hat es auch weggelassen und sie zieht jetzt besser und sie ist schneller mfg

    Schneller war meine auch (unwesentlich), aber der Durchzug hat deutlich gelitten.

    Gruß Franz