Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich eines Unfalls, an dem ich gestern (indirekt) beteiligt war.
Zum Unfall:
Ich war mit einem Kumpel zusammen auf meinem Moped unterwegs, er ist gefahren, da ich zur Zeit aus bestimmten Gründen wenig Schlaf finde und mich zu der Zeit nicht mehr wirklich in der Lage gefühlt habe zu fahren.
Wir fuhren innerorts und kamen von einer Seitenstraße einer Kreuzung mit einer nach links abknickenden (ob das jetzt so wichtig ist sei mal dahingestellt) Vorfahrtsstraße.
Wir kamen also aus der rechten Seitenstraße und haben aufgrund von Unaufmerksamkeit einem Auto die Vorfahrt genommen. Der Wagen konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und rauschte uns von links im 90Grad Winkel rein. Fahrer unverletzt, bei mir Verdacht auf Beinbruch. Also Polizei gerufen, da Personenschaden, mich ins Krankenhaus geschafft. Später erfuhr ich, dass mein Moped aufgrund von (von der Polizei festgestellten) Totalschaden aus dem Verkehr gezogen werden musste (Rahmen verzogen, Gabel und noch etliche andere Sachen)
Zu meiner eigentlichen Frage:
Da ich mir einen Neuaufbau des Mopeds beim besten Willen nicht leisten kann (ebensowenig wie mein Kumpel), jedoch spätestens nach den Sommerferien wieder darauf angewiesen bin wollte ich in Erfahrung bringen, ob man denn über die Haftpflichtversicherung des Fahrers eventuell in Verbindung mit einem Gutachten von einer Simsonwerkstatt o.Ä. irgendwie was machen könnte oder jemand vielleicht Erfahrungen mit einer solchen Situation hat?
Hoffe, mir kann jemand helfen 
MfG, BlackFish