Beiträge von BlackFish

    Re: Simme mit ETZ tank?

    Bleibt da nicht noch ein haufen Sprit vorne drin übrig, wenn durchn Schlauch schon gar nix mehr kommt?
    ^^ kann man ja als "Wheelie-Notreserve" betrachten :D ...wenn Sprit und Reserve alle sind, kommt man immer noch aufm Hinterrad nach Hause ^^

    MfG

    Mein Traumauto ist der Audi 80 B4 2,3l 5 Zylinder...^^ bin da eher bescheiden.

    ist einfach nur ein Hammerwagen für mich, und vielleicht in den nächsten 5 Jahren auch erreichbar.

    MfG, BlackFish

    Hallo,

    ich hab nur mal ne kurze Frage bezüglich der Befestigung eines Sportluftfilters am Schlitzer.
    Da ja wie die meisten wissen beim Schlitzer währende des Betriebs Gemisch zurückgedrückt wird und die Luffis sich lustig vollsaugen wollte ich den Luftfiler mit einer Verlängerung (Rohr,Schlauch o.Ä.) am Vergaser befestigen.
    Hat das irgendwelche Auswirkungen auf das Ansprechverhalten, wenn das Rohr zu lang ist, bspw. durch Trägheit der Luft darin? Vllt hat einer von euch schon etwas Ähnliches gebaut, :D wenn ja, bin ich auch über Bilder dankbar.
    Wars scho...

    MfG, BlackFish

    Ich werd ihm mal sagen, dass er mal bei seiner Versicherung deswegen anfragen soll.
    Inwiefern könnte es denn Probleme geben, dass er gefahren ist? Die Polizei hat die ganze Sache schon protokolliert...

    Edit:
    Hab grad meine Ma gefragt, sie meint es wird keine Probleme geben, da es ein Schaden mit meinem Moped ist und daher die Versicherung den Schaden am Auto übernehmen wird, unabhängig davon, wer gefahren ist.
    Sie sagte mir, dass ihr das auch die Polizisten mitgeteilt hatten.

    Zitat von sowas

    Soweit ich weiß nein, denn Du bist ja schuld an
    dem Unfall (Vofahrt mißachtet).

    Zählt das auch so, wenn ich selbst gar nicht gefahren bin, sondern er?
    Der Gerechtigkeit wegen dürfte das eigentlich nicht so sein, aber man weiß ja nie wie das in Deutschland wieder geregelt ist...
    Achso und mit der Haftpflichtversicherung des Fahrers meine ich eigentlich nicht die meines Mopeds, sondern die allgemeine häusliche meines Kumpels.

    MfG, BlackFish

    Hallo,

    ich habe eine Frage bezüglich eines Unfalls, an dem ich gestern (indirekt) beteiligt war.

    Zum Unfall:

    Ich war mit einem Kumpel zusammen auf meinem Moped unterwegs, er ist gefahren, da ich zur Zeit aus bestimmten Gründen wenig Schlaf finde und mich zu der Zeit nicht mehr wirklich in der Lage gefühlt habe zu fahren.
    Wir fuhren innerorts und kamen von einer Seitenstraße einer Kreuzung mit einer nach links abknickenden (ob das jetzt so wichtig ist sei mal dahingestellt) Vorfahrtsstraße.
    Wir kamen also aus der rechten Seitenstraße und haben aufgrund von Unaufmerksamkeit einem Auto die Vorfahrt genommen. Der Wagen konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und rauschte uns von links im 90Grad Winkel rein. Fahrer unverletzt, bei mir Verdacht auf Beinbruch. Also Polizei gerufen, da Personenschaden, mich ins Krankenhaus geschafft. Später erfuhr ich, dass mein Moped aufgrund von (von der Polizei festgestellten) Totalschaden aus dem Verkehr gezogen werden musste (Rahmen verzogen, Gabel und noch etliche andere Sachen)

    Zu meiner eigentlichen Frage:

    Da ich mir einen Neuaufbau des Mopeds beim besten Willen nicht leisten kann (ebensowenig wie mein Kumpel), jedoch spätestens nach den Sommerferien wieder darauf angewiesen bin wollte ich in Erfahrung bringen, ob man denn über die Haftpflichtversicherung des Fahrers eventuell in Verbindung mit einem Gutachten von einer Simsonwerkstatt o.Ä. irgendwie was machen könnte oder jemand vielleicht Erfahrungen mit einer solchen Situation hat?

    Hoffe, mir kann jemand helfen :?

    MfG, BlackFish

    ich hatte nen 60er sz von rzt und der lief einwandfrei.... manchmal muss man sein moped einfach nur richtig einstellen können und nicht alles gleich auf den tuner schieben. :roll:

    Läuft zu fett bzw. könnte auch zu wenig Luft bekommen.
    Mal Vergaser auseinanderbauen und nachsehen wie groß die Hauptdüse ist (Stino 72). Dann mal gucken wies mitm Luftfilter aussieht, ob da noch genug durchgeht. Falls das beides i.O. ist mal Nadel ne Kerbe tiefer hängen bzw. vergaser nach einstellanleitung abstimmen (Standgas & Gemischschraube). Dann müsstes eig. gehn.

    wenn der abstand zwischen vergaser und stehbolzen zu klein ist einfach die mutter draufschrauben, wenn der vergaser erst halb dran ist, so dass du ausreichend platz hast.
    mit n bissl gefühl schaffste das.

    beim schock musste einfach beim bowdenzug mit nem seitenschneider den kleinen nippel so ca. um die hälfte kürzen. dann passt das auch in den schieber rein.

    MfG

    vuen: einfach mal neuen bowdenzug rein... wenn die alt sind, dann dehnen die sich stark aus --> kaum bremsleistung
    hatte genau dasselbe problem, dass sie entweder fast gar ne zogen oder geschliffen hat. sowas wie einen klar definierten punkt gabs gar nicht, wo es angefangen hat zu bremsen. hab dann bowdenzüge ausgetauscht und siehe da: ich hab ne bremsleistung gehabt, wie ich sie noch nie an meiner simme erlebt hatte :D

    aso mal ne frage: was bringen die geschlitzten bremsbacken wirklich? und worauf ist das zurückzuführen, dass sie besser bremsen? ich mein ist ja eigentlich weniger fläche zum bremsen da, wenn ich material wegnehm?

    mfg