Meinst du mit den 2mm das dass Gewinde an der 13er Mutter mit Unterlegscheibe 2mm raus schauen sollte ?
Hab ich das so richtig verstanden ?
Beiträge von Der5GangFahrer
-
-
Ich habe den Motor ja machen lassen.
Also auch den Getriebe Einbau daher kann ich nicht sagen ob das Spiel an der Schaltwalze ausgeglichen ist. -
Aber hat die Einstellung der Gänge was mit dem komischen Anfahrverhalten zutun ?
-
Gibt es für das 5 Gang Getriebe auch ein Einstellmaß ?
Hab mal was von 45,6 gelesen stimmt das ? -
Getriebe habe ich Einbauen lassen.
Danach hab ich mir den Komplettmotor von SM Regenerieren lassen mit neuem Zylinder usw. -
Die Gänge lassen sich etwas komisch Schalten.
Beim hochschalten hab ich zwischen den Gängen immer wie einen Leerlauf drinn. Also 2 Gang -> Hochschalten --> Leerlauf --> Hochschalten --> 3. Gang.
Tritt aber auch nicht immer auf.Ich habe mal das Maß bei Eingelegten 1. Gang genommen am Limaseitendeckel. Das lag bei 36,6.
Ist viel zuwenig oder ?Kompression hat er denke ich schon aussreichend.
Mit den Beinen lässt es sich zwar leicht treten. -
Also wenn ich den für mich erscheinenden 1.Gang einlege und die Kupplung zieh dann lässt sich das Hinterrad locker leicht mit der Hand drehen.
-
Hallo.
Ich habe ein Problem mit dem Motor meiner S70.
Zum Motor:
70er 4Kanal mit 5Gang Getriebe von SM außerdem mit VAPE Zündung und 20mm Vergaser(Mikuni, 90er HD) von ZT-Tuning.Der Motor ist neu und wird noch eingefahren.
Ist noch keinen Km gefahren.Problem:
Motor läuft im Standgas super.
Springt nach 4-5 mal treten aber erst an.Das Problem was ich habe ist sobald ich den 1. Gang einlege und Anfahren will der Motor einfach aus geht, wie ei totaler Leustungseinbruch.
Sobald ich auch nur den 1 Gang einlegt und die Kupplung aber noch gezogen habe spürt man schon einen deutlichen Leistungsverlust --> Motordrehzahl nimmt ab.
Zuerst hatte ich im Vergaser eine 95HD diese habe ich jetzt gewechselt und eine 90HD verbaut. Hat aber leider nicht geholfen.
Kann es sein das ich vlt nicht im 1 Gang bin ?? Weiter runterschalten kann ich leider nicht ist dann schon auf anschlag.
Beim Durchschalten funktioniert soweit aber eigentlich auch alles und komme auch auf 5 Gänge.
Bin mir da echt iwie unsicher ??Könnt ihr mir bei diesen Problem helfen ??
Würde mich freuen. -
Hallo
Ich hätte eine Spezielle Frage zu diesen Motorgehäuse:
Motorgehäuse Simson Habicht, Sperber 4-Gang Motoren | Sausewind Shoppasst das Motorgehäuse in einen normalen S50/S51 Rahmen ?
Danke !!
-
ganz ruhig
ich hatte mich nur verschrieben !!also kein STRESS ;D
-
SM konnte mir mit dem Vergaser keine Empfehlung geben.
ZT-Tuning sagte mir ich kann die 90er Verbauen die 95er wäre aber die sichere Variante.Sollte ich die Teillastnadel in die 3. Kerbe von unten hängen?
-
Also:
- HD ist eine 95er Verbaut !
- Die Teillastnadel habe ich in der 4. Kerbe von unten !Was mich auch noch Stört ist das Oben am Zylinderkopf der Motor zum Krümmer hin etwas sabbert.
Bilder müssten jetzt da sein
-
Hallo.
Also ich habe einen 70er 4Kanal von SM mit 5Gang, Vape, Umgebauter Luftfilter + Vergaser VM 20 von ZT Tuning.
Motor springt super an alles ohne Probleme.Ich befinde mich mit dem Motor gerade in der Einfahrphase.
Laut SM soll der Motor ca. 10 mal im Stand auf Betriebstemperatur gebracht werden und Einstellungen am Vergaser vorgenommen werden. Danach sollte man erst mit dem Motor Fahren.
Bin jetzt mit dem Motor beim 5 mal auf Betriebstemperatur bringen.
Läuft chon sehr gut im Standgass und springt auch gut an.Leider stört mich das Kerzenbild etwas (Siehe Anhang).
Ist das normal ??? Sieht sehr komisch für mich aus.Ich habe natürlich 1:33 getankt mit Motul 800.
Auf 10l Benzin Super --> 606ml Öl -
-
hab jetzt ein gutes Maß für die Hülse gefunden.
7,5mm ist bei mir Optimal. -
Aktuell noch ein paar Bilder:
-
Beim Bremsen mit der Bremspumpe geht die Bremsscheibe auch ganz wenig nach links ist aber nicht sehr viel.
-
Also ich hab mir jetzt ne Hülse gedreht 7,8mm die passt auch ganz gut so das die Bremsscheibe Mittig im Bremssattel läuft.
Ich hab jetzt nur das Problem, dass wenn ich den Bremssattel an die Telegabel richtig fest schraube es die Bremsscheibe etwas leicht (ganz wenig) nach links zieht, also Richtung Bremssattel.Kann man das so lassen oder sollte ich die Hülse noch etwas kleiner Drehen?
Die Bremsscheibe läuft so wie es jetzt ist schon sehr gut Mittig im Bremssattel. -
Zitat von DanielSun;2803257
Den Lack von den Dichtflächen würde ich noch entfernen, bevor du den Sattel zusammen baust. Oder haste das schon getan?
MfG
Natürlich
Zitat von Kr51/2E;2803341Ich hake hier mal kurz ein, wo bekomme ich denn die Federn her? Eine hat gestern bei mir das zeitliche gesegnet.
Haben die Stahlflexleitungen unterschiedliche Qualitäten? Ist diese hier empfehlenswert? Simson - Ersatzteile Simson - Ersatzteile MZ - MZA oder kann ich da auch die Original dran lassen?Hab mir auch eine Stahlflex geholt.
Hatt nicht wirklich viel mehr wie die Originale gekostet, ich denke auch das die Stahlflex besser hält.------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch eine Frage:
Wie ermittel ich das genaue Maß der Distanzhülsen für die Achse ?
Ich habe noch 2 Hülsen da: einmal ca 5,95mm und 21,05mmWenn ich die 2 Hülsen auf die Achse schiebe ist immer noch Luft zwischen Telegabelholm und Nabe.
Also würde es die Holme beim Befestigen der Achse zusammen ziehen.
Es sind noch ca. 2mm Luft zwischen Telegabelholm und Nabe.Sollte man nun die Hülse auf der linken Seite (beim Bremssattel) etwas Dicker(ca 2mm) Drehen lassen oder auf der rechten Seite ?
-
danke !
Ich war mir auch "relativ" Sicher.
Mich hatte nur der Seitendeckel etwas verwirrt.
Aber da keine Bohrungen vorhanden waren, konnte ich mir schon relativ sicher sein das es kein Habicht Motor ist.