Re: Allgemeine Fragen
Zitat von xenos3
Hallo
Da ich mir bald ne Simme kaufen möchte und ich nicht wirklich viel Ahnung habe habe ich da mal so ein paar Fragen 
Und zwar:
1.) Welche Teile sollte man am besten immer parat haben? Bestimmte Dichtungen, Zündkerze/n, Motor/Getriebeöl (-> welches wäre am besten für ne S51?), ....?
2.) Welches Spezialwerkzeug benötigt man? In dem Lehrvideo wo der Motor auseinander genommen wird wird ja für alles ein Spezialwerkzeug genommen xD Also welches braucht man wirklich?
3.) Man sollte ja das Moped auch sichern. Giebts da bestimmte Schlösser die besonders gut sind?
4.) Zur Bereifung: Welche kann man da grundsätzlich empfehlen? Heidenau scheint ja hier oft in Erwägung gezogen zu werden, aber welche wären da besonders gut? (ausschließliche Nutzung auf der Straße)
Gruß, Ben
Alles anzeigen
Moin!
Zu 1. Ich bin der Meinung, dass ein paar Ersatzteile auf Lager nie verkehrt sind. Zudem kostet das, was ich empfehlen würde, wirklich nicht die Welt, spart aber, wenn doch mal was kaputt geht, 'ne Menge Zeit, und man kann sofort weiter düsen:
- Glühlampen (je nachdem ob Du 12V oder 6 V hast; würde ich immer je eine passende Scheinwerfer- Rücklicht- und Bremslichtlampe auf Lager haben)
- Zündkerzen sind nie verkehrt; ich habe immer 2 Ersatz da.
- Auch empfehle ich eine Ersatzvergaserwannendichtung da zu haben, die geht nämlich gerne mal hops, wenn man den Gaser ein paar mal auseinander nehmen muss: Allgemein habe ich die Erfahrung gemacht, dass, wenn die Simme iwie nicht will, fast immer der Fehler am Gaser zu suchen ist.
- Ich persönlich habe sie noch nie gebraucht, aber anderen geht es da anders: Ein paar Ersatzsicherungen (8A), besonders wenn man sich mal an der Elektrik zu schaffen macht, und sich mal verklemmt...
- Natürlich reichlich 2T-Öl, "Motul 800" soll das beste sein, habe ich selbst aber noch nie benutzt. Es kostet eben auch 12+ EUR der Liter. Wenn Dein Motor komplett Stino ist, kannst Du eigentlich alles teilsynthetische reintun, auch die Baumarktplörre für 5 EUR/l. Wenn Du's etwas besser haben willst, empfehle ich Addinol 406, das hat m.E. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, und ist für 7 EUR/l zu haben.
- Getriebeöl braucht man nicht auf Lager. Man wechselt es alle 2 Jahre oder alle 10Tkm. Es kommt grundsätzlich 400ml der Spezifikation SAE80 ins Getriebe, ich pers. benutze das des Herstellers "LIQUI MOLY"... made in Germany
Man kann auch 15W40 nehmen, dann aber bitte nur als Provisorium -zur Überbrückung, bis das richtige da ist!
Zu 2.
- Also Polradabzieher und je ein Satz an vernünftigen Ring- und Maulschlüßel und ein paar Schraubendreher verschiedener Größe, 'ne Rohr- und 'ne Sprengringzange reicht m.E. als Grundausstattung. Wenn man das Geld hat ist auch ein Nusskasten nicht das Verkehrteste. Aber bitte nicht den billigsten Kram kaufen, der vergniedelt schnell, und dann kaufst Du den Krempel nochmal.
Zu 3.
- Ich würde Dir ein schönes dickes Kettenschloss (mit spezial gehärtetem Stahl) von Abus o.ä. Herrstellern empfehlen. Da auch ruhig mal tief in die Tasche greifen, denn: Ist Dein schönes Möp weg, ist's teurer!
Zu 4.
- Mit Heidenau K36 Reifen machst Du nix falsch! Gut sollen auch die K55 und K56 des selben Herrstellers sein. Auch "Sava" wird hier als Herrsteller hoch gehandelt. Von "Vee Rubber" würde ich absehen.
MfG!
Iso.