S51 60/2 Detailfragen...

  • Hallo,

    ich besitze eine S51 mit 60/2 und wollte mal fragen welche Hauptdüse angebracht ist?!
    Im Moment schafft mein Simmi so 60-70 immer unterschiedlich wobei er bei 65 auch zu rasseln anfängt.


    Wie kann man noch die Leistung optimieren?
    Wenn ich mit 60/2 60 fahre und da schon schluss is, find ich des schon was mager, würde gerne mehr rausholen.
    Würde es sich lohnen einen 32mm Auspuff ranzubaun? hab im mom nen standart Auspuff dran.


    MfG

  • Re: S51 60/2 Detailfragen...

    also ich denke 65-70 sollten drin sein...
    Kerzenbild ?!
    was issn das fürn teil?
    Ein guter resopott würde bestimmt 5 kmh rausholen..aber wirklich nur n guter

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: S51 60/2 Detailfragen...

    wirste net viel machen können ...........

    auser umsteigen auf nen 4 kanal oder nen SZ

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: S51 60/2 Detailfragen...

    Moin!

    Ich vermute mal, dass Du einen ganz normalen MZA 60/2 Zyli drauf hast!?!
    Diese gehen für gewöhnlich kaum besser als der ganz normale 50er.
    Im Grunde hast Du nun -je nach Dicke des Portemonnaies- mehrere Möglichkeiten:
    1. -kostet nix-
    Du kannst einen Auspuff-Umbau auf AOA1 erwägen.
    Dieser hat den Nachteil, dass man im unteren Drehzahlbereich eine wenig -wirklich nur minimal- an Drehmoment einbüßt. Dafür erreicht man aber höhere Drehzahlen, und damit letztlich eine höhere Endgeschwindigkeit. Den Nachteil machst Du ja über den größeren Hubraum (immerhin +10%) wett.
    Erwarte aber keine Wunder! Um und bei + 5 km/h sind drin, wesentlich mehr aber nicht. Allgemein gilt die Kombo Stino-60er + AOA1 als sinnvolle Möglichkeit, des Tunings für den kleinen Geldbeutel. Anleitungen für den AOA1 Umbau gibbet im iNet genügend.
    2. -kostet 120 bis 130 EUR-
    Die nächste Stufe des Tunings sind die sog. Sportzylinder
    Vorteile:
    - überschaubare Kosten
    - praktisch keine Anbauteile erforderlich (max. AOA1/AOA2 Umbau)
    - echte Mehrleistung (deutlich mehr Anzug, echte 75 km/h (auch bei Gegenwind oder leichten Anhöhen; auf gerader Strecke und bei Windstille sind 80 km/h drin)
    Achte aber darauf, dass Du einen "renommierten" Tuner aussuchst.
    Spontan fallen mir
    die "60er Sport" von http://www.langtuning.de/ und http://rzt.de/ oder auch der LM60 Basis Plus von http://www.langandreas.de/ ein. Es gibt aber noch mehr.
    3. - ab 150 bis 1000+ EUR-
    Hier bekommt man alles was das Herz begehrt:
    - mehr Hubraum und/oder
    - geänderte Steuerzeiten und/oder
    - mehr Überströmkanäle und/oder
    ...
    Leistungen bis über 15 PS sind drin; Geschwindigkeiten von 120 km/h auch.
    Nachteile:
    Viele Anbauteile (neuer Püff, anderer Vergaser, anderer Luftfilter, evtl. andere Zündung) erforderlich, die entweder Handwerkliches Geschick und/oder noch ein paar Extra-Euronen benötigen.
    Was hier das Richtige Tuining-Paket ist, hängt der ersten Linie vom Einsatzzweck, und natürlich auch vom Geldbeutel ab.

    MfG!

    Iso.

  • Re: S51 60/2 Detailfragen...

    Maximal A0A1-Umbau, mehr Möglichkeiten bleiben dir bei dem Zylinder nicht.

    Eventuell mal schaun, ob die Kette zu straff gespannt ist, die Bremsen schleifen etc. ;)

    Schöne Grüße
    Max

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!