Re: mein moped/crossumbau S4. unten
Hey,
sieht echt top aus, sowohl technisch, als auch optisch!
könntest du mir vielleicht sagen, wie du dass mit der kettenführung gelösst hast, das sieht echt sauber aus!
Gruß
Re: mein moped/crossumbau S4. unten
Hey,
sieht echt top aus, sowohl technisch, als auch optisch!
könntest du mir vielleicht sagen, wie du dass mit der kettenführung gelösst hast, das sieht echt sauber aus!
Gruß
Re: Das Legosystem oder "Wie baue ich einen Scootertuningmot
Hey,
danke für deinen Beitrag!!!
Mr_X_oO: ich finde diese Auffassung engstirnig und wenn man mal überlegt, was für schöne Sachen es erst für unsere Simson gibt, durch das Scoutertuning....
Fahrt ihr mit dem fertigen Roller dann auch Rennen?
P.S. ich bin absolut kein Rollerfan!
Re: E10
Hallo,
hier steht wirklich viel Müll!!! Vielen Dank an Simson-Bastler, denn der hats ganz gut beschrieben....
Es gibt noch ein Paar mehr Probleme, die aber alle lösbar sind.
Gruß
P.S. Ich habe mein Simson letzten Sommer schon mit E100 gefahren
Re: 60/4 selfmade
Hey,
ich finde auch, dass es schon sehr gut aussieht. Ich bau gerade auch einen, vielleicht stell ich ihn mal rein, wenn er mir entgültig gefällt. Und die Haltbarkeit wird, denke ich, noch nicht unbedingt so angegriffen, dass die Alltagstauglichkeit leidet, wenn er bis 9000 drehen soll. Ein schöner Mza 1 Ring, nachbearbeitet und fertig. Der hällt einiges aus und KW und Kupplung ist sowieso noch kein Thema bei der Leistung.
Mach weiter so und halt uns auf dem Laufenden!!!
MfG
Re: Leistungsmessung für unterwegs // jetzt ohne Lima - S.19
Moin,
oder man könnte es mit Blei oder so ausgießen, aber das ist auch wieder nicht so einfach, auch von der Auswuchtung und so.
Welches Trägheitsmoment, also welchen Wert steuern wir eigentlich an? Und auserdem Hängt es ja nicht nur vom Gewicht, sonder auch von der Form( wenn wir eine homogene Rolle benutze, ja nur der Radius) und der Drehachse ab.
Hantelscheiben könnten auch gehen, wenn man sie miteinander verbindet.
Was denkt ihr?
Re: Gehäuse auf 68mm aufspindeln?
Ein bisschen mehr,wieso?
Hallo,
hab einen interessanten Zylinder hier liegen und wollte mal fragen, ob man ein Gehäuse auf 68mm aufspinndeln kann. Und wenn ja, ob man dann eine spezielle Zündung nehmen muss, da ( denke ich mal) die Taschen ja ziehmlich weit gezogen werden und somit vielleicht kein Platz mehr für ne GP da sein kann( in bezug zu ner Vape Zündung). Wie groß ist die GP von der Renn-PVL?
Re: neu im Simsonforum
war da letzten nich einer, der das gegenteil behauptet hat?
naja, seine asche ruhe in frieden...
Re: neu im Simsonforum
haste dich aber nochmal gerettet
eegal: haste recht^^
Re: neu im Simsonforum
Dani, ich würde mein, dass du die DDR kaput gemacht hast.... da wäre ich auch sauer, wenn ichs mir so recht überlege^^
Re: neu im Simsonforum
hallo,
was hasten du gegen wessis???
Re: 30 PS mit 94ccm
Übel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ne mal im ernst....Übel!!!! Und riesen Dank dass du uns immer wieder Stoff zum Träumen gibst!
Aber nu musst noch was dazu sagen!!! Sonst kann ich nicht schlafen
Ich glaube dieser Motor braucht keinen Treibstoff.... der fährt aus Respekt!
Re: Rennmotor Unterbau der ganz besonderen Klasse
Zitat von Mr_X_oOalso wenn ich das richtig verstehe, dann braucht man quasi "nur" die ganzen lager, und deinen flansch? oder braucht man auch ne andere welle, damit die kw lager passen?
Ja würde ich sagen. Ein Freund hat nur die KW auf der Primärtriebsseite mit einem Rollenlager verstärkt und alleine das Lager hat 36€ gekostet.
Re: Rennmotor Unterbau der ganz besonderen Klasse
Respekt!!! Das ist wirklich mal was neues! Absolut sauber Umsetztung, da kann man nix sagen Da muss man schon gut überlegen, was man macht, kann ich mir vorstellen!
Darf man fragen, warum du dir den Aufwand gemacht hast? Es bring ja nur den Vortteil, dass die Lager haltbarer sind( wesentlich??) und dass man ihn leichter trennen kann, oder?
EDITH: Und top dokumentiert!!! So wünsch man sich das!
Frohes Neues euch allen!
Ich wahr gerade mal ein bisschen in der Gallerie gucken auf simson-umbau.de. Ihr müsst ma gucken wieviele 111 Jährige da heute Geburtstag haben
Re: 105 ccm reichtuning
Hallo,
hab ich mir schon gedacht. Da bist du da leider falsch! Aber bei RT bist du meiner Meinung nach nicht falsch. Ich man hört immer wieder gutes von den 105er von RT. Es kommt auch darau an, worauf du Wert legest. Z.B. Optik( orginal oder egal), Leistung( und in welchem Dehrzahlbereich) und ganz wichtig, der Preis.
Also mach mal ein Paar angaben, damit wir dir weiterhelfen können.
Re: 105 ccm reichtuning
Hallo,
Der Zylinder ist aber zum fertig bearbeiten. Suchst du sowas, oder schon was fertiges?
Re: Simson-Forum Irc Chat
jo kommt alle rein... ist schön warm!!!
Re: Pleuel
Hallo,
es kann auch sein, dass dein 60/6 einfach mit diesem Pleul gebaut wurde. Das S50 Pleul ist 95mm und somit länger als das vom S51. Man verändert mit dem Pleul nicht den Hub, sonderen die Höhe in der sich der Kolben bewegt. Oft verwendet man ein anderes Pleul um Kolben zu nehmen, die ein anderes Kompressionsmaß haben, spich der Abstand zwischen Kolbenauge und Oberkante Kolben, da sie vielleicht eine bessere Qualität haben. So spart man sich manchmal den Zylinder abzudrehen oder wie vielleicht in deinem Fall, um keine Distanz unter den Zylinder machen zu müssen.
Z.B. um Orginal Optik zu haben.