• Moin forumgemeinde

    also ich habe von meinem s51 motor den zylinder runter genommen und dann gesehen das auf dem pleuel "s50" steht. haben die s50 motoren nicht einen anderen hub? ich hab den hub mal gemessen der is 44mm is doch normal bei s51 oder?
    ist das jetz ein problem kann da irgentwas kaputt gehen?

    _________
    mfg Karl

    unser Fuhrpark
    Sr2 E original von 62
    Schwalbe kr51/1
    s51 straßenmoped
    mz ts 150 cross im aufbau
    Trabant 601 L bj.90
    s51 rennratte
    yamaha xs 360
    *neu* MZ ES 150/1 trophy

  • Re: Pleuel

    Wird kein Problem sein, wenn da S50 drauf steht.
    Und wenns bisher immer gehalten hat?!!

    Und dein 60/6 wird das schon nicht zerreißen. ;)
    (nicht abwertend gemeint)

    S50 Hub liegt bei 39,5

    mfg

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Re: Pleuel

    ok dann brauch ich mir ja keine sorgen machen


    _________
    mfg Karl

    unser Fuhrpark
    Sr2 E original von 62
    Schwalbe kr51/1
    s51 straßenmoped
    mz ts 150 cross im aufbau
    Trabant 601 L bj.90
    s51 rennratte
    yamaha xs 360
    *neu* MZ ES 150/1 trophy

  • Re: Pleuel

    Hallo,

    es kann auch sein, dass dein 60/6 einfach mit diesem Pleul gebaut wurde. Das S50 Pleul ist 95mm und somit länger als das vom S51. Man verändert mit dem Pleul nicht den Hub, sonderen die Höhe in der sich der Kolben bewegt. Oft verwendet man ein anderes Pleul um Kolben zu nehmen, die ein anderes Kompressionsmaß haben, spich der Abstand zwischen Kolbenauge und Oberkante Kolben, da sie vielleicht eine bessere Qualität haben. So spart man sich manchmal den Zylinder abzudrehen oder wie vielleicht in deinem Fall, um keine Distanz unter den Zylinder machen zu müssen.
    Z.B. um Orginal Optik zu haben.

    Es gibt nix geileres, als zu sehen, wie ein selbstgebauter Motor die PS-Skala auf dem Prüfstand raufklettert!

    Projekt 2011: EXC Killer....... mit leckerem Parma(schinken)

  • Re: Pleuel

    der motor wurder vor einem halben jahr regenriet und eine nue kurbelwelle verbaut aber nich direkt für den 6 kanäler da war erst der orginale 50er dann ein 60er und jetz der 60 6 kanäler aber es passt alles :strange:
    achso die quetschkante is genau 1,0mm is das richtig :ask:


    __________
    mfg Karl

    unser Fuhrpark
    Sr2 E original von 62
    Schwalbe kr51/1
    s51 straßenmoped
    mz ts 150 cross im aufbau
    Trabant 601 L bj.90
    s51 rennratte
    yamaha xs 360
    *neu* MZ ES 150/1 trophy

  • Re: Pleuel

    Quetschkante sollte zwischen 0,8 und 1,2 liegen.
    Goldene Mitte ist also ok. :thumbup:

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Re: Pleuel

    Biste dir ganz sicher dass dort S50 steht und nicht SM50 ?
    Das hab ich nämlich schon auf ganz vielen S51 Kurbelwellen/Pleuelen gesehn.

    ...fährt nur noch V2 mit 650ccm.

  • Re: Pleuel

    ich hab ebend nochma gegugt ich weiß nich ob es ein S oder eine 8 ist :sorry:


    ___________
    mfg Karl

    unser Fuhrpark
    Sr2 E original von 62
    Schwalbe kr51/1
    s51 straßenmoped
    mz ts 150 cross im aufbau
    Trabant 601 L bj.90
    s51 rennratte
    yamaha xs 360
    *neu* MZ ES 150/1 trophy

  • Re: Pleuel

    da steht 850 aber bei der 8 sind kleine lücken :oops:
    sorry wegen dem unützen thread :sorry:


    ___________
    mfg Karl

    unser Fuhrpark
    Sr2 E original von 62
    Schwalbe kr51/1
    s51 straßenmoped
    mz ts 150 cross im aufbau
    Trabant 601 L bj.90
    s51 rennratte
    yamaha xs 360
    *neu* MZ ES 150/1 trophy

  • Re: Pleuel

    Zitat von S50Benni

    Das ist bei den FEZ Wellen immer so, dass da bei der S51 Welle S50 auf dem Pleuel steht. Das liegt einfach daran, dass die Chinesen die die Wellen bauen in ihrem Leben noch nie so nen Moped gesehen haben... :rolleyes:


    Wie recht du hast; mach dir mal den Spass (falls du es nicht schon laengst getan hast :D ) und gebe bei alibaba "simson" als Suchbegriff ein. Und dann achte mal auf die Nationalitaet des Herstellungsortes.
    Die machen mit den Simsonersatzteilen bei euch einen Umsatz, das es nur so raucht...und wenn die Welle im Verkauf nur 30€ kostet (dat Teil krieg ich hier garantiert fuer 5€) . Die MASSE machts ;)


    Traurig aber wahr...

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Pleuel

    Zitat von simsonfreak

    Lieber Ersatzteile aus China, als nur teure Restposten, wies bei anderen Moppeds mittlerweile üblich ist.


    Glaub da hätte sich die tuning scene nicht so entwickelt, wie es jetzt ist.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!