ja das habe ich mir schon auch gedacht. bzw wollte ich auch schon machen. Nur der Helligkeitsunterschied ist einfach zu hoch. Also fast nichts zu sehen gegen. extrem hell, hmm.
Beiträge von Cuxx
-
-
Hallo.
Bei meiner Simson S51 mit 6V Unterbrecherzündung sind alle Blinker sehr schwach, ausser der vorne rechts, der ist sehr stark.
Was könnte die ursache dafür sein ?
Die Birnen sind alle die gleichen und die Birnen haben auch keine korrodierten Fassungen oder KontakteDanke
CuXx -
Hallo,
Ich habe eine S51 mit 6V Unterbrecherzündung.
Zündung und Vergaser wurden professionel eingestellt.Nun mein Problem.
Bei einem größeren Elektrodenabstand überhitzt der Motor nach langer Fahrzeit. Drehzahl wird höher im Standgas und Motor geht aus. Die ZK ist fast weiß, eher sehr helles braun. Vllt kriegt die Lima die benötigte Zündspannung nicht mehr hin.Dann hab ich mal den Elektrodenabstand verringert und dann
wird die ZK verrust und schwarz ?Wie kann das sein ?
Ich weiß das es 0,4mm sein sollte. Zk ist keine Isolator Spezial aber eine passende Champion. eine Isolator hol ich mir auch mal wieder demnächst.
-
Es geht doch um eine S50 oder ? Die Papiere sind für eine Schwalbe
edit: ok hab "zum Beispiel" nicht gelesen
-
was kann denn im schlimmsten fall passieren wenn die Lager ganz kaputt gehen ??
-
Hallo,
Zuerst hatte ich ein leichtes klopfen beim anhalten, nun habe ich während der fahrt die ganze zeit ein Klopfen. Es sind die Lenkkopflager. ist das Schlimm, dass sie klopfen ? wenn ich den lenker drehe läuft es sauber und ohne knacksen. An der oberen Mutter ist auch alles fest, aber da müsste doch auch unten noch eine mutter etc sein ? Kann man dass durch ölen wieder verbessern ? Ist es schwer die lager zu wechseln ? -
Der beste aus der Region:
Peter Strauch
Werkstatt in der Nasstraße im Römerkastell in Stuttgart Bad Cannstatt
-
so ca 3km. würde eigentlich auch Fahrradfahren können, aber das wurde leider geklaut
-
Ok mal schauen
Alle Punkte sind eigentlich OK, vermute es liegt irgendwie am Vergaser hmm.
Wirkt sich auch diese Leerlaufgemisch Einstellung auf den Verbrauch aus ? das vermute ich irgendwie, obwohl es eigentlich richtig eingestellt ist.Zündung wurde erst vor kurzem eingestellt (Unterbrecher), Reifendruck ist höher als nötig, hmm. Kette hab ich auch nichts geändert hmm...Räder rollen auch frei.. Ausser Auspuff, da wüsste ich jetzt nichts. er zischt nicht und da kommt viel druck heraus aus dem Loch, die S51 hat auch ihre volle Leistung, deshalb bin ich ja auch so ratlos
Düsen sind auch alle sauber und nicht locker im Vergaser. hmm
das gemisch wäre dann wahrscheinlich auch total schlecht.Leerlauf ist auch stabil bei ca 2000rpm. Der choke schließt auch richtig und ich benutze ihn sowieso fast garnicht, höchstes mal an kalten tagen zum starten.
-
ja, Luftfilter ist neu, und der zylinder, keien Ahnung, hat noch volle kompression. Das mit dem Verbrauch war nicht immer so, hmm
-
Nein nein, das ist es ja, der Vergaser ist gut eingestellt, verliert keinen tropfen benzin und die Benzinleiungen sind auch dicht und die kerze ist auch rehbraun, hmm
-
Hallo Leute,
Ich habe eien S51 von 1987.
Der Vergaser ist der Standard 16N-11,
er ist komplett original, habe ihn instand gesetzt und er ist gut eingestellt.
die Zündkerze ist Rehbraun.das einzige was ich am Moped geändert habe ist ein kleineres Ritzel vorne (14er) für eine besser Steigfähigkeit. Und habe auch einen Zylinderkopf mit höherer Verdichtung (ein wenig nur).
Ich fahre fast nur kurzstrecken und mein verbrauch liegt bei ca 5,5l. das müsste doch ein wenig zu viel sein ? Ok, bin auch immer mit viel Gas gefahren. Schalte immer bei so 6rpm und im letzten Gang auf der geraden fahr ich auch manchmal mit 7000-7500rpm.
an was könnte das liegen ? oder ist es normal ? Leitungen sind auch nicht undicht etc
Im Teillastbereich ruckelt der Motor ganz ganz leicht, fast nicht spürbar,
Nadel ist auf vierter Kerbe von oben. hat das vielleicht etwas damit zutun ? Fahre aber wie gesagt meistens schon vollgas. Der Luftfilter ist auch neu. -
gut ist der meie Aprillia SR50 Ditech, auch wenn es ein Roller ist.
Der hat dank der Einspritzung gedrosselt schon 4kw
-
hey, deine idee ist extrem gut !! ich habe ja noch so ein sieb, das in der Tanköffnung drinliegt. habe probiert ob das vllt die paar trotpfen aushält. werde nun ein kleines tuch zwischen sieb und deckel packen, dann kommt immernoch luft rein aber hoffentlich kein gebzin mehr raus. udn wird da hoffentlich im tuch festgehalten
-
ja das sieht leider nicht schön aus
bei einer schwalbe würde man es ja nicht sehen
-
was ich peinlich finde ist die Aprillia RS 50
lol
"Rennmachine" (lol) mit 45kmh.
die ist vllt Ok in Ländern ohne diese Begrenzung. zb schweiz,spanien etc
-
ja hab die S51 leider schon so vom händler gekauft, mit dieser pulverbeschichtung leider
-
nein das ist es ja, es ist unabhängig vom Tankinhalt, auch bei Reserve kommt da immernoch was, hmm
-
es gibt halt nicht mehr so viele hmm
-
Oh, hab das vergessen zu sagen, das Benzin kommt aus dem kleinen entlüftungsloch, immer sehr wenig halt