Re: Hilfe bei Proton Satria
Was habt ihr gegen den malaysischen Sportwagen? Meiner hat bei mir 200.000km unter schwerer Misshandlung überlebt.
Gut, der Motor war ein Ölfresser ohne Ende. Trotz mehrmaligen Tauschs der Kopfdichtung inkl. Zylinderkopf planen hat der das Öl immer wieder raus gedrückt. Aber das hat gleich den Unterboden geschmiert, ist idealer Rostschutz.
Leider kam das Öl nie an die Schweller, weshalb der löchrig wurde. Das mit dem Öl ist auch recht einfach... K-Classic 15W40 mochte der Gute sehr gerne. Einfach nen 5-Liter Kanister in den Kofferraum und immer beim Aufleuchten der Öllampe die Hälfte auffüllen.
Falls bei deinem auch die Tankanzeige spinnt: Wenn er in Linkskurven anfängt zu stottern, solltest du dringend tanken.
Weiterer Vorteil des Boliden: ich hatte damals eine neue Anhängerkupplung bei Ebay für 35€ gekauft. Als Zugpferd war der leistungsstarke 1.3er auch super. Mit Hänger mit 4 Moppeds drauf lief er trotzdem noch 120km/h auf der Bahn. Man sollt dabei nur nicht unbedingt in drehzahlschonenden Gänge 4 und 5 schalten.
Im roten Temperaturbereich fühlte sich mein Proton sowieso am wohlsten. Lag wohl an den wegrostenden Registern des Kühlers. Aber dann ging wenigstens die sonst nicht wirklich tolle Heizung.
Alles in Allem ein wirklich außergewöhnlicher Leistungssportler. Und was mir besonders gefällt: ich habe den Wagen für 50€ verkauft, und er fährt immer noch rum. Ich glaub ich muss ihn mir wieder holen... 