• Hallo

    Ich hab hier im Forum 'nen LT85 geschossen und fahre nun schon ein paar Wochenenden damit.
    Es ist ein 2010er und wurde im Mai gebaut. Hat nun ca. 600km runter.
    Ich kann mich auf keine genauen Eckdaten beziehen, habe jedoch arge Zweifel, dass der Motor die angegebenen 15 PS drückt.
    Vorher bin ich RT 77/4 gefahren, welcher mit dem selbem Getriebe und Übersetzung genau so schnell lief.
    Glatte 100 km/h laut Digitacho mit einem Radumfang von 1710 (im selben Mopped).
    An den angegebenen Geschwindigkeitsbereich von 110-125, welcher bei LT angegeben ist, komme ich also überhaupt nicht ran. (S51 Primär, 16er Ritzel)
    Den Luftfilter habe ich nach Vorgabe umgebaut und auch den Vergaser habe ich nach bestem Wissen und Gewissen abgestimmt (110er HD).
    Ich hatte das Gefühl, dass der 77er "bissiger" ging, und in unteren Drehzahlen auch nicht unbedingt schwachbrüstiger war.
    Gibts hier ein paar LT85 Fahrer, die mir sagen können, ob der Motor generell so "handzahm" ausgelegt ist, oder ob ich irgendwas falsch mache !?

    MfG

    Jan

  • Re: LT 85 zu lasch

    Aus meiner Erfahrung muss ich sagen, dass ein RT77/4 oder 86/4 von der Motorcharakteristik um einiges bissiger ist und auch besser geht. Bin selber schon einen LT85 mit LTM85 Auspuff gefahren, so begeistert war ich nicht.

    MfG

    #Getcharged

  • Re: LT 85 zu lasch

    also ich fahre ein 2010 lt 85.ich bin absolut begeistert fahre mit aoa3 fuhr vorher rt115 und muss sagen der 85 geht unter5000umdrehung schlechter aber ab den reso geht der einfach nur zornig nach vorne.möchte nicht mehr tauschen trotz 30ccm mehr.fahre mit 16 laut gprs 112kmh bei 90kg geballte muskelmasse :thumbup:

  • Re: LT 85 zu lasch

    Nimm mal die Zündung etwas früher, 1,7 vor OT.

    Habe 3 LT85 in diesem Jahr Montiert und jeder von denen geht wie "Sau".
    Zwei davon laufen mit AOA3 und einer mit LTM85 Reso.
    Die mit AOA3 laufen ohne Hexerei auf der geraden 110. Und mit Kuchenblech aufn Rücken locker 120. :thumbup:

    Schau noch mal in aller Ruhe dein Fahrgestell durch, schwer laufende Räder, Schleifende Bremsen, zu wenig Luft Druck etc.

    Christian

  • Re: LT 85 zu lasch

    naja die frage is doch ob es an der leistung liegt oder ob das getriebe zu kurz ist. also mit 4 gang und S51 und noch dazu ein 16er ritzel kann ich mir gut vorstellen dass, das getriebe am ende ist und nicht das der motor zu wenig leistung hat.....

    mit deiner übersetzung is es ja schwer überhaupt an die 100 kmh ran zu kommen. vorher is doch die übersetung zu ende und der motor hat voll ausgedreht. also auf jeden fall sollte da ein 17er ritzel drauf. oder ein 5. gang getrieben rein oder gar ein S70 Primär. mit deiner jetzigen übersetzung wirst du wohl kaum auf die angegeben geschwindigkeiten kommen.

  • Re: LT 85 zu lasch

    Hi,

    mein LT85 '10 motor (aoa3) mit 4gang s51 primär und 16er Ritzel läuft meist seine 90km/h. Bergab ist bei 98km/h sense und bergauf muss ich meist in den 3. zurück schalten das er so um die 73-75Km/h läuft. Den 4. verzieht er dann nicht mehr, tourt also ab und wird langsamer.

    Ich hab mir auch mehr erwartet eigentlich, aber hab mich damit abgefunden. Leistung und Drehmoment passen, war damit auf dem Prüfstand.

    Denke das es am Auspuff und am 4gang liegt das er nicht so gut durchzieht und nicht auf seine 100km/h kommt auf der geraden.

  • Re: LT 85 zu lasch

    Zitat von Mash

    Hi,

    mein LT85 '10 motor (aoa3) mit 4gang s51 primär und 16er Ritzel läuft meist seine 90km/h. Bergab ist bei 98km/h sense und bergauf muss ich meist in den 3. zurück schalten das er so um die 73-75Km/h läuft. Den 4. verzieht er dann nicht mehr, tourt also ab und wird langsamer.
    .

    Da hast du aber ne Wurst erwischt, solche fahrwerte bringt auch nen 70er Zylinder, wenn auch nicht mit AOA3...

  • Re: LT 85 zu lasch

    Was erwartest du?
    4 Gang, 50er Primär, 16:34?
    Radumfang 1700mm
    10000upm

    macht 95km/h

    Weiß ja nicht wie ihr euch die Geschwindigkeit zusammenschäzt...

    Suche:
    Biete:

  • Re: LT 85 zu lasch

    Zitat von Simmeteufel

    wie kommst du darauf das der im 4. noch bis 10000 dreht?

    Wenn er knappe 10000upm bei mir aufm Prüfstand schafft, schafft ers auch auf der Straße.

    Suche:
    Biete:

  • Re: LT 85 zu lasch

    das glaube ich nicht
    mein 85er d von noz hatte aufn prüfstand knapp 12000 gemacht
    auf der straße nach ausrechnung knapp 10000
    der lief übrigens mit s70 primär und 14er ritzel 93 laut navi

  • Re: LT 85 zu lasch

    Kommt auch auf die Rollengröße des Prüfstands an... und die Beschleunigunszeit wird bei mir auch DEUTLICH länger sein als P4. Oder ka auf welchem du warst... Traktal ist z.B. Sieger in der schnell Beschleunigung^^

    Suche:
    Biete:

  • Re: LT 85 zu lasch

    Jungs, ich würde erstmal lesen bevor ich etwas schreiben würde...

    Es ist ein 5 Gang Getriebe verbaut, und damit sollte der LT85 mit S51 Primär und 16er Ritzel sehr gut mind. 100km/h fahren. ich denke ja fast eher das du die vorrige Version bekommen hast.

    wallbach: werd mir einen RT115G zulegen...also kannst du deinen RT77/4 zurück kaufen :thumbup: , weil der ja viel bissiger geht :heuldoch: :sorry: :thumbup:

    grüße

  • Re: LT 85 zu lasch

    Hallo :)

    Naja wenn er seinen Dienst bei dir gut verrichtet hat, dann ist doch alles toll :)
    Gib ihn in gute Hände. Schade, dass du ihn verkaufst. Ich werde aber beim LT85 bleiben, da ich auf 4 Rädern auch Diesel fahre ;)

    Am Wochenende mache ich eine ausgedehnte Vollgasfahrt und kontrolliere das Kerzenbild. Eine 105er HD hatte ich übrigens nicht in Erwägung gezogen, da die 110er doch eigentlich empfohlen ist, oder ?
    Auch das Fahrwerk werde ich nochmals checken, obwohl ich mir nur schwer vorstellen kann, dass da der Grund liegt. Bremsen sind neu und die Räder drehen sich im stand ewig lange nach dem andrehen.
    Danke auf jeden Fall für die vielen sinnigen und unsinnigen Antworten.

    Jan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!