Beiträge von FraxxorS51

    Re: Meine S51 Neuaufbau

    Zitat von blOink

    sehr schönes Moped hast du da. Da hat sich die Arbeit doch gelohnt!

    was ist das für ne Ansaugmuffe hinterm Vergaser? :thumbup:


    Das ist normalerweise ein Pfennigartikel. Trotzdem werden diese Muffen geklaut. Armseelig. Neue ist schon bestellt.

    Noch eine andere Frage:
    Ist der Preis für eine 16" Felge normal bei ca 60 Euro? Haben beide einen leichten Schlag.
    Da jetzt sowieso alles neu ist, kommt es darauf auch nicht mehr an ;)

    Danke erstmal für die netten beiträge^^

    Re: So sieht das aus wenn man bei Ebay kauft.

    Zitat von Sim_Mike

    Ok erstmal versucht zu starten, hat nicht geklappt, Zündkerze ging auch nicht raus, also erstmal drin gelassen.
    War aber für mich ein Zündungsproblem, so wie die Elektrik aussah.

    Spätestens hier hätt ich den Verkäufer angerufen und ihm mitgeteilt, dass er entweder zum Starten der Maschiene vorbeikommt oder das Ding im Schnellversand zurückkommt.


    Das ist einer von vielen Gründen, warum ich keine fahrzeuge über eBay kaufen würde, ohne vorher anzuschauen. Da sind die Kleinanzeigen besser. Melden, anschauen, probefahren, kaufen.

    Hab das Fahrzeug total verrostet gekauft. Moped lief nicht, Elektrik war alles angegammelt.
    Für 50 Euro abgekauft.
    8 Wochen Arbeit, ca 600 Euro investiert.
    Rahmen komplett alles zerlegt, abgeschliffen, beschichtet, lackiert. Farbe: Safrangelb
    Neuen Kabelbaum verlegt
    Motor zerlegt, neu eingelagert, neu abgedichtet.
    Zylinder+Kolben neu Original 50ccm
    Vergaser neu (Glaube 16N1 oder wie man des nennt^^)
    Polrad neu, Zündungsteile sowieso.
    neue Blinker, neue Kette (Ritzel waren noch fast neu)
    Zündschloss+Batterie neu

    (Muss dazusagen, leider gabs bei manchen Neuteilen Probleme, diese waren trotz Neukauf defekt...)

    Hier noch ein paar Bilder:

    [Blockierte Grafik: http://file1.npage.de/003273/25/bilder/dsci1630.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://file1.npage.de/003273/25/bilder/dsci1631.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://file1.npage.de/003273/25/bilder/dsci1632.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://file1.npage.de/003273/25/bilder/dsci1634.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://file1.npage.de/003273/25/bilder/dsci1640.jpg]

    Re: Komplettausfall

    Gruesse dich.

    Also falls du die Sicherungen tauschen willst, bei mir ist das so (Hab auch ne S51B 6V)

    Die weisse: 8 Ampere
    Die rote: 16 Ampere

    Gib einfach mal bei eBay ein: Simson Sicherung
    Da findest du alle beide für wenig Geld. Oder fährst zu deinem Händler, wenn du einen hast.


    Ob dies nun das Problem ist weiss ich nicht, kannst aber die Sicherungen mal durchmessen auf Durchgang.
    Kontrollier auch mal die Kabelführung von der Schalterkombination zum Zündschloss, Blinkgeber etc.
    Und neue Batterie heisst nicht gleich funktionierende^^ Miss dort erstmal die Spannung.
    Mach mal im Stand (Motor aus) die Blinker an und miss die Spannung an der Batterie. Meine "achso neue" Batterie war überlagert und leer...

    Re: Standgas und Startprobleme

    Ich hatte genau das selbe. Simme sprang nicht an, lies sich anschieben, hat aber kein Gas gehalten > abgesoffen.
    Es waren alle Teile neu, also Kerze+Stecker+Zündschloss, einfach alles.
    Habe da 3 Monate lang getüftelt, dann hab ichs aufgegeben und sie zu einem ehemaligen DDR-Motorschlosser gebracht.
    Das Ende vom Lied:
    Zündkerze UND Stecker (Beides waren neu gekauft!!!) Waren hinüber, und der Unterbrecher war durch das anschieben und nicht-anspringen total angegangen. Ich dachte auch ewig es liegt am Kondensator. Nix war... Leg dir erstmal nen neuen ZK-Stecker zu.
    Hoffe konnte ein wenig helfen

    Hallo Team

    Hab ne S51B2, und wenn ich während der fahrt die Blinker anmach gehen sie sehr spät an. Kann es sein, dass die Spannung NUR von der Batterie kommt? Wenn ich die Blinker anmach (testweise) ,während das Moped aus ist, sind sie auch so langsam.
    Kann es sein, dass die Ladeanlage defekt ist? Ladestrom hab ich noch nicht gemessen. Oder ist die Batterie ein wenig leer geworden überm Winter?
    Um einiges gleich vorab auszuschliessen: Batterie neu, Blinker neu, Kabelbaum neu, Zündschloss neu, Schalter am Lenker ist komplett gereinigt und vom Fachmann neu verlötet wurden., Blinkgeber ist ebenfalls neu.
    Hatte die Kiste letzten Winter komplett zerlegt, hatte sie als "Bastlerfahrzeug" gekauft und neu (Original) aufgebaut.


    Zweite Sache: Bin vorgestern zum ersten mal im Dunkeln gefahren. Dabei habe ich kaum etwas gesehen, das Abblendlicht ist sehr dunkel, das Fernlicht bringts auch nicht. Nun die Frage: bringt es was, solch Lampe mit HS1 anstatt Bilux zu verbauen?

    Danke im Vorraus.