Beiträge von Teletubbie

    Re: Neuer Rennmotor 50ccm LangTuning

    Was für ne Gurke... :thumbup:
    Die Leistung hebt mich ja noch nicht mal aus`m Sattel aber langsam nervt es mich ständig solche Bandbreiten anzusehen.. :crazy:
    Ich hab grad für über 300€ neue Fräser bestellt ob das hilft dicker 8-)

    Gruß Hilsch

    Re: Alternativen zum Barikit Kolben?

    Da ich mitlerweile schon einige Zeit mehrere 85er Zylinder im frisierten Zustand am laufen habe und auch beide Kolben (1-Ring für die 4-Kanäler und 2-Ring für die Steuerzeiten Zylinder) kann ich lediglich dem 1-Ring Kolben nach straffer Fahrweise und ca.2500km ein rasseln nachsagen ohne das der Zylinder aber Leistungsverlust hat.Die Kolben sehen zum Auslaß hin noch top aus.
    Der 2- Ring läuft deutlich ruhiger aber Haltbbarkeits- oder Leistungstechnisch konnt ich bisher keine Unterschiede feststellen.
    Im Nachschliff ab dem 1.Übermaß meine ich das es sogar noch besser wird wahrscheinlich weil das Hohnbild deutlich feiner als Almot original ist.

    MFG Hilsch

    Re: Simsontreffen zwickau 2012

    Hallo zusammen,

    ein weiterer schöner Tag in der Simson Geschichte ist vorüber. Es freut mich das ich von vielen heute eine Menge positives Feedback
    bekommen habe denn das ist für uns als Orga immer der schönste Dank!
    Das Wetter hat gut durchgehalten und alle Rennen sind ohne Gebrechen über die Bühne gegangen, obwohl es manchmal haarsträubend knapp aussah. :thumbup:
    Wir haben für unsere Spätzünder und Staugeplagten sogar noch in der Mittagspause eine halbe Stunde Nachnennung eingeschoben, sodass wirklich nahezu noch jeder an den Start rollen konnte.
    Die Verlegung der Ziellinie und Verlängerung der Auslaufzone war heute für alle denk ich eine gute Lösung und was das Thema Fehlstart anbelangt-es ist nicht immer möglich eine Ampel und vier Fahrzeuge punktgenau im blick zu haben.Die groben Schnitzer haben wir denk ich immer mit einem Neustart versehen und auch die Finalläufe liefen sehr fair ab, sodass alle die heute auf der Bühne standen ihre Lorbeeren verdient haben und damit auch dank MZA entsprechend anständig entlohnt wurden. Auch das fällt nicht auf jedem Treffen so reichlich aus und ich meine da muss man den Sponsoren auch ein großes Lob für aussprechen!

    Wer den dicken Schäffer vermisst hat-er war früh anwesend-und da auch bei mir um halb sechs wieder der Wecker schellt weil die SimsonGP auf dem Erzgebirgsring ruft verabschiede ich mich hiermit.

    DANKE an alle die da waren und Spass hatten!!

    MFG Hilsch

    "When you're racing - it's life. Anything that comes before or after is just waiting" - Steve McQueen 1971

    Re: Lt.70/4 Spezial

    Zitat

    Trotzdem wird dir der Zylinder wieder festgehen wenn du nicht den Grund findest warum der jetz festgegangen ist!

    Der Grund ist der Kolben wenn der Rest gepasst hat!!
    MFG Hilsch

    Re: Lt.70/4 Spezial

    Siehste nu haste deine deine Erklärung für dein Leistungsverlust.
    Wenn ich dir nen Rat geben kann damit dir es ein zweites mal erspart bleibt dann lass dir einen Barikit Kolben einschleifen!!
    Das kostet zwar dann vielleicht 85€ aber damit hast du dein Geld definitiv sinnvoller angelegt!
    Mach wie du denkst aber 2 mal 65€ sind mehr als einmal 85€!
    Ich hab selbst 2 Kunden mit 60er 4Kanal und Barikit Kolben die jeden Tag 30km zu Berufschule mit Vollgas unterwegs sind und die hab ich anfangs nur mit Mühe überzeugen können-nu fahren sie schon 1,5 Jahre ohne irgend einem Klemmer oder anderen Problemen und sind absolut happy!

    MFG Hilsch

    Re: Lt.70/4 Spezial

    Jawollll wir haben nen neuen Tuning Tipp...Freiklemmen heißt das Geheimnis mensch das mir das net eher eingefallen is :cheers:
    Am besten eignet sich in der Einfahrzeit Mageröl damits ja net schmiert :hammer:
    Ich liebe dieses Forum...

    MFG Hilsch

    Re: Lt.70/4 Spezial

    Zitat

    Und wie du ja an diesem Beispiel siehst,klemmte der Kolben bei 300km.Es ist also nicht verkehrt einen Motor erst ab 400/500km als vollgasfest einzustufen.

    Das ist grundlegend falsch!Wenn er erst nach 500km Vollgas fährt und es passt z.B. die HD nicht dann klemmt der genauso und dasselbe passiert auch bei 1000km da Spielt meine Einfahrzeit null Rolle außer mein Kolben ist bis dahin 5/10tel kleiner geworden..
    Wenn alles passt dann läuft alles von der erste Minute Vollgasfest!!!Und wer im Alltag lange fahren will der mag von mir aus auch die ersten beiden Tankfüllungen es etwas zarter angehen!So gut jetzt der Debatte hier gehts um fehlende Leistung!

    MFG Hilsch

    Re: Steuerzeiten Berechnungsprogramm

    klappstuhl na ein Glück das du an deinem E-Kraftwerk solchen Blödsinn nicht brauchst :thumbup: ich meld mich hiermit schon mal zu ner Probefahrt an!
    Ja ESZ und ASZ stimmen.
    So und welcher Informatik Freak is nun in der Lage die Codes bzw Formel umzuschreiben?
    Der darf sich bitte bei mir melden!

    MFG Jan

    Re: Steuerzeiten Berechnungsprogramm

    Wo`s das gibt keine Ahnung es schlummert halt neben vielen anderen Programmen auf meinem Rechner rum und ich habs die Tage mal nutzen wollen und eher aus Jux hab ich die Werte nochmal mit der Gradscheibe überprüft und festgestellt das die Berechnung der Überströmer net stimmt-somit auch nicht der VA!

    hier nochmal für die Blinden...

    bei 35mm Üö müssten es 121° sein und keine 125°!

    MFG Hilsch

    Re: Lt.70/4 Spezial

    Zitat

    man zieht den Kopf nicht wenn ein Zylinder noch in der Einfahrphase is...

    :heuldoch:
    Wenn alles läuft gibt es dazu auch keinen Grund..du scheinst auch einer der Sorte zu sein der erst 600km einfährt und bei 700km neu schleifen lässt..
    Egal zum Thema einfahren vertret ich sowieso eine eigene Meinung."Einmal hoch und einmal runter und der Kolben kennt den Weg"

    Aber wenn du sagst das der Zyli mal geklemmt hat und über 500km weg hat dann behaupte ich das der Kolben unterm Ring schön schwarz ist :cry:
    und sicher auch nicht die volle Leistung hat auch wenn du Subjektiv vielleicht nen anderen Eindruck hast.

    MFG

    Re: Lt.70/4 Spezial

    Das is doch Hupe ob der Zylinder eingefahren ist oder nicht..abbauen kannst du den immer und am Zylinder würd ich den Fehler erstmal nicht suchen da klemmt wo anders die Säge.Wenn er natürlich mal kurz nen Klemmer hatte dann vielleicht aber es gibt x Möglichkeiten da ändert auch die leicht Verstellung des ZZP nichts grundlegendes.Wieviel km hat der Zyli jetzt auf der Uhr?

    MFG

    Hallo zusammen,

    ich habe eine noch etwas älter Version des Steuerzeiten Berechnungsprogramm "SZ-Version 2.1 von PT"
    Wer auch immer es programmiert hat es rechnet falsch!!
    Also an alle die es eventuell nutzen es ist schön aber rechnet 3-4° zuviel Steuerzeit aus gegenüber dem tatsächlichen Wert!
    Also lieber auf das Scooter Attack Programm zurückgreifen.
    Fals jemand schon ne neuere Version besitzt oder noch was anderes schönes zu liegen hat dann kann er das hier gern einstellen.

    Gruß Hilsch

    Re: Problem mit 105ccm Wakü Motor

    Die Leistung im Serienzustand wie dein Zylinder jetzt ist wundert mich nicht.Wo soll da mehr herkommen?
    Wie schon gesagt wurde heb die Steuerzeiten des Auslaß an sonst passiert da rein gar nix.Laß bitte den Auslaß auf Originalbreite und führe die Oberkante ruhig etwas gewölbt aus denn die Ringe gehen gerne flöten, zwar meist an der Unterkante aber da machst du eine schöne Fase ran und lässt auch die Form unten am Auslaß so wie sie ist.
    0,05 ist als Einbauspiel richtig.

    MFG Hilsch