HI könnte mir mal bitte einer beschreiben welche kabel ich da umklemmen muss ? Die such funktion hab ich benutzt hab aber nix gefunden !
Blinker ohne Batterie betreiben!
-
-
wie willst du das machen? ich meine über welche spule oder so?
-
ja das wird wohl nichts. Wo willst du 42watt für die blinker hernehmen, wenn nicht von der batterie, oder hast du ne vape?
MfG bart -
glaubt mir das geht ein kumpel hat es auch gemacht doch hab es vergessen wie es ging ! da muss man nur n paar kabel umklemmen !
-
sry für off topic aber Slick.Will kannst du ma nen paar pics von dem möp in deinem avatar online stellen und mir senden?
-
es geht 100%ig NICHT!!!!!
zumindest nicht mit glübirnen. mit ledblinkern hatte ich selber nen halbes jahr blinker ohne batterie, aber das war "etwa" mehr aufwand wie nur umstecken...
ich würd sagen es geht elbst mit vape nicht, denn wenn ich mein 55W vorderlicht über die batterieleitung des reglers betreibe ist das lciht sehr dunkel, ergo wird es mit den blinkern auch ncith viel anders sein. abgesehen davon:
wer weiß was dann für ne blinfrequenz ist -
sorry ist net meins ! das bild ist von simmipage.de
Ja aber nen freund (muss ihn mal fragen) der hat es so gemacht das waren echt nur 2-3 kabel die er umgesteckt hat
-
dann frag doch mal deinen kumpel^^
also selbst wenn elekrtik/elektronik übermensch scrap sagt es geht nich so ratz-fatz dann kannst das glauben :wink:
-
ja das mache ich gleich morgen ! werde es euch dann mitteilen !
@ elektro-guru: kannst ja mal posten wie du sie umgebaut hast
-
elekro-guru is geil^^......
-
so einfach gehts wirklich nich, ich sag mal so, wenn man komplett auf die bat verzichtet schmeißt die 21 watt spule doch ne gute spannung raus, da würd ich ne diode hinterklemmen dazu noch nen 12V festspannungsregler und sonen kleinen elko 40000µF sollten reichen, davon dann led-rücklicht und led-blinker betreiben.
-
wo kein strom ist, da kann auch kein strom durch umstecken erzeugt werden
du hast bei einer regelgrundplatte 35watt fürs frontlicht (die kannste aussen vor lassen denn du willst ja nich dein frontlicht zum blinken ausmachen
), 21Watt für Rück-/Bremslicht/Ladeanlage (was also auch maximal für ein birnchen reichen würde wenn man mal ohne blinkgeber rechnet und dann wieder alles da dran befindliche aus wäre)
ergo: nur led-blinker sind möglich...wie, hat viper ja in kurzform beschrieben!
-
und genauso wie viper es beschrieben hat war es bei mir auch.
nur mit 5v festspannungsregler und 5v led zeugs.
hat den vorteil das man auch mit ner 6v anlage arbeiten kann
hatte das ganze and der rücklcihtspule mit stino rücklicht.
hatte den nachteil das sobalt das rücklicht durchgebrannt war auch der regler tot war.
kosten zwar nur 50ct is aber trotzdem nervig.
hab jetzt noch nen varistor dran zur spannungsbegrenzung -
Zitat von [nix
Viper] elko 40000µF sollten reichen
Hast du eine blasse Ahnung wie viel das ist????
Hast du da mal fix drübergerechnet oder was??
Ich hab einen mit 68mF und 35V hier. Der ist größer als meine Faust.
Damit kannst du eine Kleinstadt 4 Jahre mit Strom versorgen. -
es sind doch nur 40mF....
-
Lassen wir nix ähhh viper mal außen vor.
Hab mit Scrap gerade mal überlegt.
Entschuldigt bitte.
Es geht doch.Nimm einfach einen handelsüblichen Brückengleichrichter.
An den schließt du die Batteriekabel an.
Dann machst du statt der Sicherung eine 6er Schraube rein.
An die Wechselspannungsanschlüsse baust du einen Kraftstecker.
Und dann R E I N in die rote Dose.
Wirst sehen, die Blinker werden leuchten.
Musst dich aber mit ankucken beeilen.
Sie leuchten nur kurz.
Dafür aber laut. -
lol, der war geil prinz.
naja ich hab hier 4 stück 10mF 16V auf ne platine gelötet und das paket is grad ma so groß wie nen kleiner 6V 1Ah blei-gel akku. also 68mF und 35V da kann faustgröße schon hinkommen, für mich is das klein.
naja ich meinte die größe nur weil die elkos bei segor für 1,99€ im sonderangebot sind und die spannung bei dem geringen verbrauch auch mal sekunden puffern können, ansonsten reichen für led brems/rücklicht und led blinker wenn alles gleichzeitig an is also bremsen, warnblink locker 10000µF. würde vorm regler also nach der diode um die 2200µF nehmen damit die spannung wenigstens etwas glatt is und das licht im standgas nich so rumflimmert, hinterm regler dann 4700µF das reicht völlig aus.
aber da die im sonderangebot sind bau ich die dinger grad überall ein :mrgreen:
-
chichi....mensch prinz..ich seh schon das unglück...das macht am ende noch jemand
-
VIPER:
Der größere ElKo kommt immer nach der Gleichrichtung vor den 7812er.Schaltungsaufbau:
B2U - 1000µF - 0.33µF - 7812 - 0,1µF - 470µF (für ganz genaue - 27mH )- LED-Blinker mit 600mA -
also hab ihn mal gefragt ! Und er sagt man kann das rücklicht bücken ! der strom würde reichen hat er gesagt !
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!