ist ja auch nicht böse gemeint.
vom überrunden hab ich ja auch nichts gesagt. und dass das spass macht bestreite ich ja auch gar nicht.
mir ist nur der kommentar mit der sc aufgefallen und daher der kleine seitenhieb mit der konkurenz...
wegen den zeitenabständen von 2sek-> das ist schon ne menge bei 50iger rundenzeiten. wenn man das auf die gesamtzeit rechnet kommt da ne menge zusammen.
also da muss noch geschraubt werden!!!
gibt es das rennen auch nächstes jahr? gab es auch einzelfahrer?

rennbericht 800minutenrennen
-
-
na hoffentlich wirds wiederholt ich fand ne klasse veranschtaltung sie wurde auch gerne angenommen wie man sieht am sterterfeld und ich denke das es von jahr zu jahr immer größer wird wenn es dieses renn nächstes jahr gibt mfg
-
habs zuspät mitbekomm und kein moped gebaut da ich ne am Hari war...viell.bin ich nächstes mal auch dabei....das wär doch auch was da ne serie im osten draus zu machen? eben durch die innenstädte(nat. schön abgesperrt) finde grade auf abgesperrten straßen hat das richtig Stil!gerade das reizt mich dran,Rundkurs is auch geil,hat aber eben nich diesen Flair....
-
Na klar. So im Isle of Man verschnitt^^
800 Minuten von Dresden
800 Minuten von Zittau (die ham en geilen Stadtring, da kannste kitt geben ohne Ende^^)und so weiter. Die Idee ist aber an der Umsetzung wird es habern. Wer hat schon Energie, Geld und Zeit so ein Projekt aus dem Boden zu stampfen.
Hab jetzt vom Team InTeam erfahren das es nächstes Jahr auch ein Rennen in Weißig (Dresden) geben soll.
-
800min im ganzen osten das wär geil so 5 rennen eine saison oder so,suhl,dresden,kleinere städte viell auch ma ausserorts....wenn man das publik macht und die behörden mitspieln...denke helfer findet man
-
nachdem diese woche ein unfreundlicher kartstreckenbetreiber einer Anfrage der Benutzung seiner Strecke mit Simsons eine energische Abfuhr erteilte (NICHT der Harzring, sondern eine ähnliche Strecke nur weiter südlich) kann man nur froh sein, wenn man nächstes jahr wieder in DD fahren kann, oder so. also macht mal einen schritt nach dem anderen...
-
Zitat
nachdem diese woche ein unfreundlicher kartstreckenbetreiber einer Anfrage der Benutzung seiner Strecke mit Simsons eine energische Abfuhr erteilte (NICHT der Harzring, sondern eine ähnliche Strecke nur weiter südlich) kann man nur froh sein, wenn man nächstes jahr wieder in DD fahren kann, oder so. also macht mal einen schritt nach dem anderen...
sagst du welche genau?
das wär klasse.das muss sich dann rumsprechen und das wird dann das event im osten...:mrgreen:
naja schön wärs ja! -
Hi, also, wenn Ihr so heiß auf ein weiteres Langstreckenrennen seid, am 28. Oktober gibt es noch das Saisonabschlußrennen über 4h auf dem Harzring.
Wir sind auf jedem Fall am Start, vielleicht finden sich ja noch ein paar Simmen, die da mal ihr Glück versuchen wollen.
Wenn es DD nächstes Jahr noch mal geben sollte und es bei uns terminlich passt gehen die TKM-Selkeracer auch mit an den Start. -
Jo, ich war vor kurzen mal auf dem Görlitzring. Der hatte schonmal nichts dagegen das ich dort ein bisschen trainiere.
Ich frag mal an wies mit nem Rennen aussieht. Weil der Betreiber is jung und auch Benzin im Blut. Und die Strecke fetzt eigentlich auch! Die Sumofahrer vom Harzring waren da auch grad und wussten glei bescheid von welcher Sippe ich bin^^ Es langte nur ein Wort: Harzring
-
Was kostet denn der 4-Stunden Spaß auf dem Harri? Das 24 Stunden Rennen ist ja schon kaum finanzierbar ohne Sponsor.
-
obwohl 4h ganzschön kurz sind
würde mich massiv reitzen...
-
Wieso? Wenn de 5Fahrer hast und die sich in alles reinteilen gehts. Und dann den Werksleuten zeigen wo der Pavian die Bommeln hat!
Nur leider wird es ein Traum bleiben
-
Richard:
hab gehört das startgebühr 700€ sein soll, dann noch sprit, reifen, verschleißteile, standfester motor... nich machbar...
das 4stunden rennen hingegen schon. stell mal details on. startgebühr usw... -
4std hm is auch ausreichend^^ 3std enduro klingt auch nich viel^^ aber wenn mans mal gefahrn ist^^....20min läufe durch abgesperrte innenstadt würden mir auch reichen....^^....
allein straßenrennsport würde mich mal so bisl interessieren^^...mal so ne kiste basteln und guclen was rauskommt
-
ja ich weiß, am anfang ham mich die 20min aufm harri übel geschlaucht, hatte überall muskelkater usw.
aufm 800min rennen bin ich ne stunde durchgefahren ohne was zu merken. nach 2 h war ich schon ziemlich erschöpft. aber hatte jetzt dannach null muskelkater oder so, wollte dienstag am liebsten glei das nächste rennen fahren -
scrap: Gut das wusste ich ni. Wegen die 700€. Das is natürlich heftig. (Und irgendwie Banane)
-
Rainer: stell dir das mal nicht so einfach vor.
einfach was zusammenstecken ist nicht. da kommt leider nicht viel raus. die neuen challenge fahrer können das sicher bestätigen. da braucht man schon "etwas" zeit um das fahrwerk wirklich kurventauglich zu bekommen.
-
ja kann ich bestätigen , aber seit dem treffen bin ich kurvenfest und fahre maximum der reifen :mrgreen:
man sehe den sturz bei mir im gastrennen, lag daran das ich zu schräg war und auf der kante gerutscht bin.
mfg quernd
-
Na auf meinem Rennmöppel wo keiner Drumm heult geht das eigentlich auch. Taten beizeiten die Fußrasten und Schuhe Schleifen. Ich fahr ja auch auf den Soziusaufnahmen. Das is eigentlich kein großer Akt finde ich!
-
das "geheimnis" von schnell um die kurve ist nicht die schräglage. das bekommt man auch mit "normalen" reifen ohne probs hin.
worauf es ankommt ist in die kurve so spät wie möglich bis zum scheitelpunkt reinzubremsen und dann auch wieder gleich ans gehen.
dafür müssen die reifen passen und vorallem das fahrwerk.
kann sich sicher jeder vorstellen, wie angenehm das ist in voller schräglagen zu bremsen und dann macht das fahrwerk faxen.
umso besser das funktioniert umso mehr kann mans fliegen lassen.
"leider" sind die kräfte die da aufs fahrwerk wirken recht heftig (glaubt man kaum, da es von außen ja recht lahm aussieht) und somit hat man da schon sehr viel zu tun.
+ federung
+ bremsen
+ balance
etc etc -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!