• Hallo,

    Dementi:
    nein ich bin kein Öko.

    Aber ich hab mal gelesen das eine Simme soviel
    Abgas (CO2?) pro Liter produziert wie 50 Autos.
    Zuviel wie ich finde.
    Deshalb frage ich mich, ob man in den Endtopf
    nicht nen Kat reinsetzen kann und stattdessen
    den Schalldämpfer rausnimmt. Jeder scheiß Roller
    hat nen KAT und das find ich auch gut so.
    Die Leistungsmäßigen Einbußen sind sicher nicht
    so groß und könnten notfalls durch einen größeren Zyli
    ersetzt werden.

    Hat da jemand Erfahrungen / ne Idee?

    s

    - inaktiv -

  • SR 50 "Bunny" als Westexportversion war optional auch mit U-KAT zu haben! hab ich aber außer im Prospekt noch nicht wieder gesehen.

    in anbetracht der tatsache, dass bestimmt >50 mal mehr autos rumfahren als simsons und deren verbrauch oftmals weitaus höher liegt bin ich der annahme, dass es nur einen marginalen nutzen für die umwelt haben würde.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • naja ein 70/4er haut soviel raus wie 200 autos mit geregeltem kat,

    deswegen machts mir nochmehr spaß rumzufahren

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Nein, ich bin dauerhacke ;)

    Aber dass mit dem Zusetzen stimmt schon.

    VIPER: Absichtliches verpesten der Luft
    zeugt nicht gerade davon das Du Dir Gedanken machst.
    Abgesehen davon das man Ökos damit ärgern
    kann ist es einfach nur hohl. Sonst keine
    anderen Quellen der Lebensfreude?

    - inaktiv -

  • ach ich puste eh nur das wieder in die umwelt was schonmal da war, als wenn der autoverkehr wirklich auf einfluß auf das klima hätte


    außerdem gibt es keinen naturschutz, das ist nur lebensraumerhaltung der menschen, ökos sind also die größten egoisten überhaupt, denken nur daran das die menschen weiterhin ihren lebensraum haben.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Zitat von Schwalbeheizer@SCR

    Es giebt auch KAT-Auspüffe für die Simmi! Der Admini ausn Treff Dresden hat einen zum Bleistift.

    siehe meinen Beitrag vom 14:10:06, 15:25:19

    interessant ist, dass der Kerl einen hat.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Der Kat ist die größte Leistungsbremse im Püff.
    Außerdem muss der Püff dann auch wieder neu angepasst, sprich überarbeitet werden, da durch ihn die Abgase gebremst werden.
    Ergo würde sich am Stinopüff ein Hitzestau ergeben.

    Kannst dir doch auch ne Lambdasonde reinbasteln, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten.

    Oder einen Nachbrenner, neben den Reduzierten Abgaswerten ergibt sich daraus wieder ein Leistungsgewinn. Wird aber sehr schwer zu konstruieren sein.

    Wenn dir die Natur so sehr am Herzen liegt, rate ich dir zu einem unmotorisierten Zweirad. Ich glaube, dass gabs schonmal und nannte sich Fahrrad....

  • Bei eBay werden ja manchmal die KAT-Auspuffanlagen vom SR 50 verkauft. Wurden ja nur ein oder zwei Jahre eingebaut, die werden schon wissen warum. Trotzdem wärs ma interessant zu wissen, ob das auch beim Zweitakter ordentlich funktioniert, sprich Abgasmessung vorher-nachr durchführen. Das Leistung verloren geht ist ein Punkt, den man zur Kenntnis nehmen muss. Aber manchen Leuten geht es eben nicht darum.

  • @beaver: Dir ist aber schon klar, das die Lamdasonde nur ein Sensor ist?
    Dieser Vergleicht die Sauerstoffgehalt der Luft mit dem in den Abgasen. Damit ein Katalysator optimal funktioniert ist ein Lamdawert von 1 nötig.
    Ohne eine Regelung bringt eine Lamdasonde also herzlich wenig. Und da gibt es nur zwei Varianten:
    -eine elektronischgeregelte Einspritzung(viel zu aufwendig und kostenintensiv zum Nachrüsten)
    -Vergaser fetter bedüsen und ein Bypass-Ventil einbauen, welches zusätzliche Luft am Vergaser vorbei leitet. Der Motor zieht sozusagen genau geregelt Falschluft um Lamda 1 zu erreichen.

    Man kann eine Lambdasonde aber auch dazu nutzen um den Vergaser zu bedüsen und richtig einzustellen. Das kann sehr nützlich sein da man nicht erst ewig rumprobieren muss und nicht ständig die Kerzenfarbe überprüfen muss. Hier ein interessanter Link: http://www.taunus-biker.de/~mdvp/Lambda/Lambda.html
    Dort wird aber eine Schmalband-Lamdasonde verwendet. Eine Breitband wäre für diesen Zweck aber wesentlich besser geeigneter, da genauer.

    Meine Fahrzeuge:
    S 50 B2
    Star SR4-2/1
    VW Käfer 1303 S in Restauration

  • Ich sags mal so, bei den DDR Zweitaktern ist ein sehr sinnfrei. So schnell wie der mit Ölkohle zugesetzt ist.

    Bei den Moppeds mit getrenntschmierung sieht es wieder bissl anders aus. Da setzt sich der Kat zwar auch zu aber ni so schnell. Also bringt der villeicht einen Monat länger etwas.^^

    Meines wissens nach gab es auch mal Kats für Trabbi und co. So um de Wendezeit rum. Hat sich aber ne durchgesetzt. Is ja klar.

  • Zitat Mozzi:

    Ein Scooter ohne Katalysator verursacht soviel Emissionen wie 4200 Fahrzeuge mit Katalysatoren. Ein Scooter mit Katatalysator verursacht soviel wie 1600 Fahrzeuge mit Katalysatoren.

    Bezieht sich aber nicht auf CO2 sondern viel mehr auf den Anteil der giftigen Gase, sprich unvollständig verbrannte Kohlenwasserstoffe, Kohlenstoffmonoxid, Stickoxide und Schwefelverbindungen. Dazu trägt natürlich das Öl beim Zweitakter ne ganze Menge zu bei.

    Achja sowas, selbst wenn der CO2 Anteil zu hoch ist, was soll der Kat daran ändern? CO2 ist ein vergleichsweise unschädliches Gas und dazu noch ne sehr stabile Verbindung, das bleibt so wie es ist. Lies dir mal paar Infos zum Drei-Wege-Kat durch, damit du weißt, was der überhaupt wie umwandelt. (Katalysatoren sind ja chemisch betrachtet nix anderes als Stoffe, die vor und nach der Reaktion unverändert vorliegen, jedoch die Aktivierungsenergie für verschiedene Prozesse herabsetzen und damit die Umwandlung (hier eben im Auspuff) möglich machen.)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!