Simson S50 Fragen?

  • hallo zusammen,
    ich habe eine Simson S50 im desolaten
    zustand geschenkt bekommen, mit vielen einzelteilen
    von S50 B oder auch S51.
    hatte vor daraus wieder was fahrbares zu machen.

    hab da mal ein paar fragen zu:

    S50 N heisst doch:
    -ohne Blinker
    -ohne Zündschloss
    -Zündspule sitz im Motor und nicht unterm Tank

    mfg chr

    - Simson Schwalbe KR 51/2 E-Start
    - Simson S51 E
    - Simson SR50CE
    - Simson Habicht

  • rahmenunterschiede sind nur details. nichts was man nicht auch bei anderen s50/51 modellen verwenden könnte.

    der motor ist von ner s51, bzw. halt irgendetwas anderem ab bj. 1980

    wenn der deckel noch original drauf ist (gehn wir mal nicht von aus), dann währe ein 3-gang getriebe drin. den deckel kann man aber auch schnell tauschen, daher is das nich sicher.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Gibt viel zu tun wie es aussieht, ist aber ne
    lohnende Aufgabe für den Winter ;)
    Ja, Dreigang.
    N heißt Normal, sprich keine Blinker, keine Hupe,
    Zündschloss gabs glaube ich auch nicht.

    Zündspule... hmm... ich glaube die späteren
    Modelle hatten eine außenliegende Zündspule
    weil es Probleme mit Überhitzung gab, würde
    ich demnach allein der Haltbarkeit wegen
    auch so bauen.

    Definitiv nicht im Motor, die dort heißt Primärspule
    und ist auf der Grundplatte montiert.

    - inaktiv -

  • also mal reinschauen in die stube da...?

    hab mir schon fast gedacht das das ding zusammengewürfelt ist.

    also beim s51 motor da sitz die zundspule aber wieder außen?

    sprich müsste das ding ja dann auch anschlüsse für tacho und sowas haben?

    mfg chr

    - Simson Schwalbe KR 51/2 E-Start
    - Simson S51 E
    - Simson SR50CE
    - Simson Habicht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!