hey leutz wollt meine s50 motor eine leistungsspritze geben !
naja hab den hab meine zyli auf 70 ccm aufbohren lassen dass aber zu zeiten wo ich noch nicht wusste das man die überströmer un alle kanäle auch ändern mussste naja jetzt hab ich den bratsch firma is net mehr ! kohle fort !
naja vllt kann man noch was drausen mache? also isn normal s50 zyli mit aufgebohrter buchse auf 45mm !
need infos!
gefuschter 70er
-
-
wenn du dein s50 zylinder auf 45mm aufbohren lassen hast,hast aber nur 63cm³ .und nicht 70.
beim s51 hätteste dann 70 cm³ aber auch keine laufbuchse mehr
.
MFG
-
Hy
Selbst ist der mann.
http://www.ostbock-schwerin.de/habicht.htm
da hast bissl was zum 63er stehen.
Vielleicht hilft dir das. -
richtig SZ ändern sollte nich das problem sein:kolbenhemd kürzen und auslass größer feilen und dann dreht die hütte schon.......
-
also nimmst ja sicher den s70 kolben richtig?
dann auf jeden den einlass so lassen den er is schon "groß" genug
auslass kannst ruhig aufmachen wie jetzt genau weiß ich nich bin nich so der tuningspeziüs könnte man auch noch anpassen (hab ich so bei meinem 63er) aber stino kannst die auch lassen sind auch recht groß angelegt also im prinzip nur auslass machen und die möhre rennt
ndmss WiZi
-
WAS für ein MURX!!!!! Der S70 Kolben passt von den Steuerzeiten überhaupt nicht. Das Kolbenhemd ist viel zu kurz, dadurch ist der Einlass viel zu lange offen. Ergebnis--> Angesaugtes Gemisch wird wieder zurück gedrückt, schlechtes Standgas, keine richtige Abstimmung möglich, keine optimale Leistung, kein runder Motorlauf, Motoren springen nachdem sie ausgegangen sind nicht wieder an. Wer das möchte sollte eien S70 Kolben nehmen.
Wer einen richtig passenden Kolben in originaler Länge haben möchte schaut mal bei Ebay bei GS75 Kolben. Der passt und wurde schon von vielen Fachmännern geprüft und für gut befunden!
Alles andere mit S70 Kolben ist MURX!!! Wurde nur aus der Not gemacht weil es keine richtig passenden Kolben gab!!!!!! -
meinter wirklich das das nicht mit nem s70 kolben geht? will nix neu kaufen will nur probieren! naja ich probier mich mal ! is 16er gaser richtig?
un was fürne düse? un zündung? -
Zitat von fredenstein
meinter wirklich das das nicht mit nem s70 kolben geht? will nix neu kaufen will nur probieren! naja ich probier mich mal ! is 16er gaser richtig?
un was fürne düse? un zündung?es wird gehen, aber wie. Durch den kurzen Kolben hat der eine abartige Einlasssteuerzeit, ergo wirds ne Drehzahlsau.
-
wer hat gesagt das mich das stört? also gehts? aba der andere kolben ist bessa ja? naja bei der siete steht ein haufen un ich werd mich jetzt in den ferien mal teset vllt wirds was auf jeden werde ich bericht leistn ! also danke jungs!
mfg -
hier, könnte dir helfen:
http://web4.foxtrot449.server4you.de/si ... 13828.html -
-
auch wenn der s70 kolben wirklich suboptimal ist fahren die 63er mit leichten veraenderungen der restlichen SZs rech ordentlich. hab selbst einen von LT im star. gut mein star ringsrum ist ebenfalls suboptimal fuer leistung, aber wenn man sich da bissel muehe gibt geht das schon zu fahren. drehmoment fehlt etwas, aber fahrbar ist es in jedem fall. also ASZ bearbeiten und fahren. ist auf jeden fall nicht soo verkehrt.
-
also nur ein wenig den ausllass bearvbeit un vllt ein dickeren krümmer un aoa2 hat ich mir vorgestellt also wollte kein gaser aufdrehen ! wie sitz aus ?
mfg -
im Falle eines LT 63ers, denn nur fuer die kann ich sprechen, hat sich ein AOA1 und ein 16er Vergaser als ideal erwiesen. Das heist auch einen normalen Kruemmer zu verwenden.
genaue SZ umbauhilfe kann ich aus eigener Unwissenheit heraus allerdings nicht geben.
-
also ich spreche jetzt mal für einen S50 Zylinder auf 63ccm mit Tuning, allerdings nicht mit S70 Kolben.
Einlass und Krümmerdurchmesser bleiben, am Einlass auf Störkanten achten und anpassen.
Entsprechend der Steuerzeiten habe ich einen Zylinder gebaut der von unten hervorragend zieht und bei originaler Übersetzung bis 85 Km/h dreht, und alles mit originalen Auspuff mit geringen Änderungen in der Tüte. Die Bedüsung liegt fast wie original und Im Luftsystem wurde nur das Lochsieb unterm Luftfilter raus geschnitten.
Der Zylinder hat absolut kein Leistungsloch und zieht gleichmäßig von unten durch.
Habe diesen unseren Zweitakt Simson Ingenieur vorgestellt und selbst er , der sehr pingelich ist war begeistert.
Als Grundlage diente ein Standart S50 Zylinder von ALMOT.
Mit einen S70 Kolben hätte ich bei weiten nicht diese gleichmäßige Leistung ereichen können. -
na was hatse fürn kolben drine? den gs 75??
naja ich werd mal schauen ! danke für die infos 1 geb dann mal ne antwort !
mfg -
ja ich habe diesen GS75 ähnlichen Kolben wie bei Ebay drinn. Ist wirklich eine gute Sache. Da bekommt man die Steuerzeiten wirklich super hin.
-
also leutz wollt ja mal nen einblick brigen ! also hab heut den auslass vergrößert un ne zündung zusammen gefriemt morgen will ich den zyli noch perfektionueren(sofern ich das kann) un dann will ich mal alle szu sammen stekcen un nen gaser baun !! muss ich am kolben au was beachten? un was soll ich beim gaser machen?
mfg manuel -
hi leutz so habe verdisch !! zyli läuft !!! muss nur noch den motor in ein möp hängen un testen ! danke jungs ! als nächste kommt ein 4K !! ! ähh kann ich das auch an dem 63er machen? kann mir jemand ein paar maße oder skizzen geben?
mfg -
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!