Sers,
sagtmal was müsst ich denn alles an meinem fahrwerk verändern (verbessern) damit ich den 90/4K sicher fahren kann?
Mfg
Markus
Sers,
sagtmal was müsst ich denn alles an meinem fahrwerk verändern (verbessern) damit ich den 90/4K sicher fahren kann?
Mfg
Markus
mh beim 90/4....naja schwierig. scheibenbremse liegt in eigenem ermessen ob es bei dem schon von nöten ist. wenn man ahnung hat gehts mit den beidne trommelbremsen auch....ansonsten, verstärkungen am rahmen sind eigentlich nicht notwendig....wenn du die anbauteile alle auf dne motor abstimmst dürfte eigentlich alles so laufen, meine ich.....
also ich muss sagen die stino bremsen reichen da die wirklich extrem gut bei mir gehn!
und rahmen meinst du muss ich nicht verstärken?
wenn andere leute anderer meinung sind dann bitte auch gleich sagen wo ich was verstärken sollte!
und mit den anbauteilen meinst du auspuff, zündung und so?
also ich würde Enurostreben und verstärkte Schwinglagerbuchsen einbaun (Messing/Miramid/Teflon......) das sollte fürn anfang reichen!!
is nich euer ernst? stino-bremsen am 90/4??? ich find die ja schon am stino70 stark unterdimensioniert. verglichen mit neueren moppeds eigentlich auch am 50er unterdimensioniert...
die trommeln sin doch bis 80km/h ungefähr zulässig... mit nem 90/4 knackste die 100 aber dicke... un aus 80km/h haste ja schon n riesen bremsweg... find ich...
ich würd endurostreben ran machen. ordentliche buchsen überall rein.
also ich persönlich habe mit den stino bremsen und den stino buchsne bisher keine schlechtene erfahrungen gemacht....naja gut enduro streben hab ich keine....bei mir is noch nix kaputt gegangen....und wenn man bisschen weiß was sein moped kann und man das ordentlich einschätzen kann, dann kommt man imemr gut klar. liegt halt meiner meinung nach an jedem selber....
klar liegt das immer im eigenen ermessen, aber ich würd mir auf jeden ne SB reinklatschen. schaut auch schicker aus
ja aber sb ist halt auch imemr ne frage des geldes...meine meinung. muss ja dann auch noch eingetragen werden, denk ich mal....aber ich kenn bei uns im kreis hier nur einen mit sb, der rest fährt alles stino, aber eben getunt. aber bei uns fahren auch alle vernünftig so wie es sein soll.....
Minimum aus meiner Sichtweise ist sind verstärkte Schwinglagerbuchsen (Messing/Miramid/Teflon......).
Und wenn günstig ne SB findest.
Ja Postet alles nach was ich auch schon geschrieben/ geschrieben wurde noch ma nach Beitragstuning oder wie??
Bei den Bremsen gibt es auch wieder Unterschiede. Meine "Trommeln" hinten und vorne sind im Top Zustand und gehen sehr gut in die Eisen. Ich werde mir aber jetzt mal die geschlitzten Sportbremsbacken holen, mal sehen was die sagen.
Zum Rahmen und sonstigem würde ich erstmal also in tiptop Original Zustand bringen. Was nutzt es dir irgendwelche Buchsen einzubauen, wenn der Bolzen oder die Schwinge schon ins Altersheim gehört. Oder ne SB Anlage reinbauen, wo die Gabel oder Lenkkopflager seit dem Krieg nicht mehr regeneriert wurden. Versteht's? :wink:
frage an boratommi, wo gibts den geschlitze sportbremsbacken??? ich dachte die musste man sich bisher immer selber schlitzen, also die normalen dann....
Bei MZA.
halt uns auf dem laufenden ob es sich lohnt boratommi :wink: :mrgreen:
Mache ich. :wink:
lohnt sich nicht groß die geschlitzen von mza.
wenn mans selber ordenbtlich macht bringts mehr weil die von mza nich gerad tief und breit geschnitzt sind.
MFG
hast schon von mza die getestet???? man könnte die ja noch bearbeiten....
also rahmen brauchst du echt nichts ....also vape un puff is ja wohl selbstverständlich luffi umbau nach lang art würd ich machen dann funzt das !! :wink:
ja hatte die schon von unseren simmi händler um die ecke und der bekommt ja auch bloss alles von mza.
man merkt nicht viel,das die besser gehen wie orginale.
ich mach das meist selbst das schnitzen und ich find die gehen schon nen ganzes stück besser wie die von mza.kommt ja auch auf den zustand von der felge an,also die trommel mein ich.
MFG
wenn de bei so nem motor ne trommelbremse neibauen willst, dann bau da neue beläge rein, und am besten ne neue nabe,denn wenn in der nabe die schleifstellen eingelaufen sind, dann nutzen dir neue beläge nen scheiß, hab ich selber mitbekommen... am geilsten isses, wenn de bremst, und deie bremse dann immer nur manchmal schleift.... also wie ne unwucht drinne ist
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!