Steuerzeiten für ein Crosszylinder

  • hallo,

    ich suche schone Steuerzeiten für einen Crosszylinder so bis 70ccm entweder membran oder Schlitz, ich tendiere aber eher zu Membran durch das gute Drehzahlband des Membraners.

    also sagt ihr mal was ich hab schon ein paar ideen aber naja ...

    vieleicht hat ja schon einer erfahrungen mit einen Zylinder den er selber gebaut hat und getestet hat.... der sich auch gut als Crosszylinder eignet...

    ich bin mir auch noch nicht sicher ob ich ein 70er Zylinder als Basis nehme ober vielleicht gleich ein Metra bzw SVI was sagt ihr?

    mfg

  • Auf die Idee dind wir nun auch gestoßen, nen 75er Metra fürs Gelände zu bauen, leider kenn ich die orginal Maße nicht, sonst würde ich mir mal Gedanken machen wie ich es anstelle!!!

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • hallo,

    das ist mir schon klar aber ich wollte ja von euch wissen mit was ihr so erfahrungen habt und mit welchen SZs

    sagen wir mal ich leg mich auf den Metra fest oder SVI 75ccm halt so jetzt ist die frage welchen von beiden nehmen ich als basis... ich hab mir gestern mit SVI 90 geschrieben und der meinte ich solle den Metra also Basis nehmen der hätte Kurzschlussbohrungen....

    was sagt ihr dazu ?

    und vielleicht auch mal ein paar Vorteile von den Kurzschlussbohren sagen..

    weil ich habe damit ehrlich gesagt noch nicht so viel erfahrung

    mfg

  • Hallo

    wie schon erwähnt, schau dir mal die Zylinder von RS, Mito, usw einlasseitig an. Da kommt man von allein drauf. Du kannst das selbe auch mit dem SVI machen, schöner ists jedoch wenn du schon etwas vorhandenes hast, was nur noch erweitert werden muss

    Die Überlegungen gehen hier auch mit in Richtung Einlassgröße usw.

  • Grüße!

    Wie soll er denn laufen? Danach richten sich doch die Steuerzeiten, dem Motor ist es doch egal ob er auf der Strasse läuft oder im Gelände, oder? Mit meinem RS706 bin ich zB auch schon im Wald und der Strasse gefahren- ging perfekt ohne dass es ein spezieller "Crosszylinder" war.

    MfG

    mit 70ccm hat mich noch niemand überholt!!

  • In gewisser Weise trifft das schon zu, kommt nur drauf an wie man den Motor übersetzt!!
    Ein "Crosszylinder" hat mehr Drehmoment als ein "reiner Rennzylinder", und is mehr auf Leistung aus dem Drehzahlkeller konzpiert, wobei die "Rennzylinder" auf Leistung im oberen Bereich ausgelegt sind :wink:

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Grüße!

    Bin vor Jahren mal eine 65er Vollcross von einem Kumpel gefahren (nur mal so auf dem Feld). Von wegen Leistung aus dem Drehzahlkeller war da nichts zu spüren! Das Teil musste ordentlich gedreht werden, dann war (für 65ccm!!) ordentlich Leistung auch über einen ausreichend breiten Bereich da. Allerdings war das Möp extrem kurz übersetzt, mit 6-Gang vielleicht auf 80 oder so. Vom Drehzahlband her kam mir das aber meinem 6-Kanal sehr nahe.
    Ich fahre mit 5-Gang und serienmäßiger Übersetzung 110-115km/h. Ich hatte für Cross schon ein 14er Ritzel drauf, damit machte sie richtig laune.

    MfG

    mit 70ccm hat mich noch niemand überholt!!

  • jo das sind dann richtig drehen und kommen schön im 3. gang hoch und selbst im4.! naja kommt halt immer auf dem motor drauf an aber selb stino 70 mit reso und renn zündung ist min. 13:34 erforderlich! und geht auch gut. einer fährt mit 70er stino, mikuni, reso und renn zündung glaube 16:48! und hat schon 3 oder 4 pockale! aber fahrn kanner auch.

    richi

  • hallo,

    so also ich weiß es noch nicht was ich mache, ich will auch mal ein schlitzer fürn crossbereich nehmen bzw. bauen, auch wenn der nicht so ein gutes drehzahlband hat wie ein membraner aber ich will es mal probieren mit 70ccm so was sagt ihr was soll ich für SZs nehmen.

    mfg

  • also

    ich hatte

    Einlass: 157°
    Spülen: 125°
    Auslass: 183°
    Vorauslass: 29°

    20er mikuni und ansaug 11cm geht aber auch normal!

    dann noch korg in dir kw und verdichtung von 11,5:1.

    passenden reso geht die bude ab wie sau.

    eichi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!