Welche Fräser, woher?

  • Hallo,

    ich bin grad dabei meinen ersten Zylinder zu bauen, aber meine Fräser die beim Dremel dabei waren sind natürlich nicht das Wahre! Hab mich im Inet schon ein bisschen umgeschaut nach Fräsern, aber welche sind jetzt die Richtigen? Sollte auch alles ein bisschen im preislichen Rahmen bleiben!

    Ist das hier z.B. ein gutes Angebot?

    http://www2.westfalia.de/shops/werkzeug ... c693ba35fc

    Nennt mal bitte noch ein paar Seiten, wos gute, günstige Fräser gibt!

    MfG EaSyRideR

  • hm...
    ich habe meinen 125er 2tackt zyli auch bearbeitet!
    aber nicht mit diesen hartmetalll fräsern!

    ich würde mich nach originalen Dremel fräsern umschauen...
    müssten qualitativ die besten sein.

    und dann nicht nach diesen hartmetallfräsern,sondern nach diesen fräsern mit diesem schleifkörper!
    die haben zwar nen hohen verschleiß,aber lieber der fräser runter als der zyli...

    hoffe dir geholfen zu haben!

    mfg

  • Zitat von phönix

    hm...
    ich habe meinen 125er 2tackt zyli auch bearbeitet!
    aber nicht mit diesen hartmetalll fräsern!

    ich würde mich nach originalen Dremel fräsern umschauen...
    müssten qualitativ die besten sein.

    und dann nicht nach diesen hartmetallfräsern,sondern nach diesen fräsern mit diesem schleifkörper!die haben zwar nen hohen verschleiß,aber lieber der fräser runter als der zyli...

    hoffe dir geholfen zu haben!

    mfg

    na denn viel spass mit den schleifkörpern an der hartmetallbuchse...eher genau umgedreht, du brauchst gute z.b. vhm (vollhartmetall) fräser, die abr leider ein bisschen geld kosten. ich krieg demnächst ein paar unbenutze, vielleicht hab ich nen paar über und könnte sie dir verkaufen, falls du interesse hättest.

    Verheize deine Reifen, aber nicht deine Seele !

    3x Polizeikontrolle, 1x Verwarngeld (Spiegel)

  • Ich wüßte auch gern wo ich vernünftige Fräser zum Zylinderkörper bearbeiten her bekomme? Meine sind einfach zu klein und setzten sich zu obwohl schon vernüftige gekauft habe?
    Für die Buchse nehm ich immer Frässtifte von Pferd die glaub ich Kreuzverzahnt sind? Gibts da besseres? MFG

  • Zitat von phönix


    ich würde mich nach originalen Dremel fräsern umschauen...
    müssten qualitativ die besten sein.

    Das ist Quark mit Soße! Die Dremeldinger sind überteuert und halten absolut nichts aus. Nichtmal legiertes Alu kann man denen dauerhaft zumuten

    Zitat von phönix

    und dann nicht nach diesen hartmetallfräsern,sondern nach diesen fräsern mit diesem schleifkörper!

    geht recht gut, kann ich zustimmen, wenn jedoch mehr als ein paar mm wegmüssen brauch man schnell mal 10 von denen....

  • die schleifkörper machen sich zwar an manchen sachen ganz gut, nur ich finde es steht in kein preis/leistungsverhältnis

    Verheize deine Reifen, aber nicht deine Seele !

    3x Polizeikontrolle, 1x Verwarngeld (Spiegel)

  • So wie ich mich erinnern kann bietet auch Langtuning Fräser an.

    Schaut aber auch mal nen bissel mehr in den Dentalbereich, dort findet ihr Fräser die was abkönnen aber auch ihren Preis haben.

  • ZxMadX hat das schon ganz richtig gesagt...einölen der Fräser is das A und O sont stoffen die sich mit Alu zu und es wird kaum noch material abgetragen. Ich hab immer nen Ölnapf daneben stehen und tauch die fräser direkt ein. Da brauch man den Dremel nicht immer ausschalten und es spritzt nicht so umher :wink: .

    Ja Langtuning bietet Fräser an aber das sind HSS Fräser mit nem Schaftdurchmesser von 6mm. Beim Dremel gehn aber nur max 3,2mm wenn ich da jez richtig liege. Also beim Kauf drauf achten!

    Ich hab meine Fräser ausnem Werkzeugladen. Von Ebay und aus nem Werkzeug Katalog beim Kumpel aus der Firma.
    Es ist wirklich wichtig das es Hartmetallfräser sind und keine billigteile die taugen nix, gute Fräser für den Dremel kosten so um die 15€ denk. Sowas wäre zum beispiel was:

    http://cgi.ebay.de/Hartmetallfraeser-Kr ... dZViewItem

    (Bei Ebay sind zur Zeit, aber nicht viele Fräser drin)

    Hier hab ich noch paar Beispiele was es an Fräsern so gibt:

    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070106/temp/ndpfoySq.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070106/temp/MzpaO2Ro.jpg]

  • fred kommt wie gerufen... ich such auch gute fräser...
    was für formen haltet ihr für sinnvoll zur zylinderbearbeitung?
    worauf muss man achten? hartmetall und passender schaft... sonst noch was ?

    merci
    xamiel

    Deine Signatur ist zu lang.

  • Zitat von ZxMadX

    damit eure Fräser nicht "verstopfen" immer Kühlen/Schmieren, reicht auch altöl, einfach in ein Känchen und hin und wieder draufträufeln, gibt auch ne bessere Oberfläche :wink:

    oder man nimmt zum grob hinterführen einfach nen bohrmaschinen aufsatz,dreht ihn auf fräßer stärke ab(damit er rienpasst)
    und kann in 2min nen auslasskanal aufhöhlern^^
    da setzt sich auch nix zu,zwischen den schaufeln ist 4-5mm platz!!
    unnd ca 1cm tief^^ die oberfläche wird zwar mondlandschaft,aber man kommt sau schnell vorran!nachbearbeiten dann mit den kleinen^^

    *ace style*^^

  • Das Öl zugeben hab ich getestet und es funktioniert schon wesentlich besser.
    Bloß hab ich das Problem das die Fräser für die Bohrmaschine auch noch zu fein sind. Wo gibts so grobes Zeug. Fürn Dremel brauch ich auch noch was grobes. Für Grauguss hab ich schon gute Fräser von Pferd, aber für den Kühlkörper brauch ich noch was.

    Ace Versteh irgendwie nicht was da abgedreht werden soll?

    MFG

  • Ich kann nur die 6mm Schaftfräßer von Pferd empfehlen! Wenn man da noch etwas Öl mit dazu nimmt fräßt man den Einlass sowie Auslass in ein paar Sekunden. Dremel ist doch für grobe arbeiten garnicht zu gebrauchen. Selbst die gröbsten Dremelfräser halten bei Alu nicht lang... dann sind die entweder stumpf oder zugeschmiert. Mit Öl kann man nur bedingt entgegenwirken....

    Hab mich echt gewundert als ich die Fräser das erste mal genommen habe. Das Gehäuse für den 130er ging ratz fatz grob zu fräsen. Kostenpunkt ist aber 20€ pro stück (~) was sich aber definitiv lohnt

  • 6mm schaft find ich aber ganz schön groß, reichen nicht auch 3mm?
    damit sollte man doch besser in verwinkelte stellen kommen

    Verheize deine Reifen, aber nicht deine Seele !

    3x Polizeikontrolle, 1x Verwarngeld (Spiegel)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!