Sorgenfreies LED-Rücklicht - ALLES NEU Seite 27

  • Re: Sorgenfreies LED-Rücklicht - ALLES NEU Seite 27

    man könnte auch einfacherweise 1,5cm kürzere abstandhalter verwenden (wenns die denn gibt), allerdings könnte es dann mit den kabelschuhen eng werden oder man nimmt abgewinkelte

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Sorgenfreies LED-Rücklicht - ALLES NEU Seite 27

    Das mit den kürzeren Bolzen hatte ich auch schon im Sinn. Aber geht genau wegen den Kabelschuhen nicht. Da hast du leider Recht.
    Wir setzen die Leuchtdioden um, genauso wie du das gemacht hast. Ich muss mir dafür aber erst noch eine saubere und zuverlässige Möglichkeit überlegen.

    Gruß
    Prinz

  • Re: Sorgenfreies LED-Rücklicht - ALLES NEU Seite 27

    Hi Prinz,wie läuft die stromversorgung?normal wie sonst auch oder über batterie?ich hatte schon 3 led rückleuchten,ovale universelle.alle hat es zerstört.habe eine vapezündung verbaut...

    Gruß

    Meine Fahrzeuge:
    S51(Vape,60/4Kanal,19erGaser,32er Krümmer-Resoauspuff,ect...
    3Leichen(S51) die neu gemacht werden
    Duo 4/1
    Opel Vectra B-CC
    Opel Ascona C-CC
    Opel Kadett E Cabrio GSI
    Opel Corsa A-CC

  • Re: Sorgenfreies LED-Rücklicht - ALLES NEU Seite 27

    die stromversorgung hängt doch nicht vom rücklicht ab, sondern wie du das verkabelt hast.

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Sorgenfreies LED-Rücklicht - ALLES NEU Seite 27

    Zitat von Simsonerbauer86

    Hi Prinz,wie läuft die stromversorgung?normal wie sonst auch oder über batterie?ich hatte schon 3 led rückleuchten,ovale universelle.alle hat es zerstört.


    Am Fahrzeug muss keinerlei Elektrik umgebaut werden.
    Einfach alles so lassen wie original und das Rücklicht anstecken.
    Fertsch. 8-)

    Dein Bordnetz bekommt dieses Rücklicht jedenfalls nicht klein. :D
    Es schützt sich selbst.

    Prinz

  • Re: Sorgenfreies LED-Rücklicht - ALLES NEU Seite 27

    Dann nehm ich eins für`s S50 Rücklicht wenn es machbar ist...

    Meld mich die tage noch,stress auf arbeit :?

    Meine Fahrzeuge:
    S51(Vape,60/4Kanal,19erGaser,32er Krümmer-Resoauspuff,ect...
    3Leichen(S51) die neu gemacht werden
    Duo 4/1
    Opel Vectra B-CC
    Opel Ascona C-CC
    Opel Kadett E Cabrio GSI
    Opel Corsa A-CC

  • Re: Sorgenfreies LED-Rücklicht - ALLES NEU Seite 27

    Wie siehts denn aktuell aus, kann man noch Lichter bestellen?
    Bei der Bestelladresse der Firma vias meldet sich niemand...

  • Re: Sorgenfreies LED-Rücklicht (Update - neue Fotos Seite 14

    Zitat von prinz_eisenherz

    Für alle die zu faul äääh effizient sind sich durch zig Seiten zu klicken:

    • LED-Rücklicht Umbausatz für die Originalgehäuse S50, S51, SR50 und KR51.[/*:m:2h2jys04]
    • In 6 V und 12 V Bordnetz verwendbar.[/*:m:2h2jys04]
    • Sehr einfacher Einbau ohne irgendwelche Umbauten an der Elektrik.[/*:m:2h2jys04]
    • Hell und zuverlässig. Kein "Durchbrennen" mehr.[/*:m:2h2jys04]
    • Befestigungssatz und deutsche Einbauanleitung liegen bei.[/*:m:2h2jys04]

    Preis für alle Varianten 35,- € zuzüglich Verpackung und Versand.

    Bestellung unter

    vertrieb@vias-elektronik.de

    Gruß Prinz

    ;)

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Sorgenfreies LED-Rücklicht - ALLES NEU Seite 27

    Zitat von Gongi

    Bei der Bestelladresse der Firma vias meldet sich niemand...

    Moooment. :strange: ;)
    Das kann ja gar nicht sein! Unter den angegebenen Adressen ist immer jemand zu erreichen! :oops:

    Melde dich bitte mal per PN.


    Prinz

  • Re: Sorgenfreies LED-Rücklicht - ALLES NEU Seite 27

    joar genau, die von der MZ haben noch nen fensterchen für die nummernschildbeleuchtung, siehe eine seite vorher ;)
    die S51 von BJ 80-82 wurden noch mit dem rücklicht der S50 bestückt

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Sorgenfreies LED-Rücklicht - ALLES NEU Seite 27

    Jetzt habe ich noch ein Problem und zwar brennt nach dem Einbau der LEDs andauernd die Lampe der Tachobeleuchtung durch.
    Habe alles ordnungsgemäß eingebaut, Verkabelung stimmt bei mir auch. Rücklicht hängt mit Tachobeleuchtung zusammen. Die Lampe: 6V, 1,2W.
    Können die LEDs schaden nehmen, wenn die Tachobeleuchtung nicht in Betrieb ist?
    Soll ich als Lampe für die Tachobeleuchtung einfach 6V 4W oder 5W einbauchen? Oder eine 12V Lampe?
    Gibts auch eine LED-Lampe für das Tacholicht? Wäre toll.

  • Re: Sorgenfreies LED-Rücklicht - ALLES NEU Seite 27

    Gibts auch als LED. Mußt Du mal z.B. in die Bucht guggen.


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Sorgenfreies LED-Rücklicht - ALLES NEU Seite 27

    oder Ebay
    6 Volt Variante
    http://cgi.ebay.de/1er-HighPower-…=item3f07c9d1b2
    und 12 Volt Variante
    http://cgi.ebay.de/1er-HighPower-…=item4157950d07

  • Re: Sorgenfreies LED-Rücklicht - ALLES NEU Seite 27

    Zitat von B2-4

    ... Mußt Du mal z.B. in die Bucht guggen.
    ...

    Zitat von Simson Power51

    oder Ebay
    ...


    :thumbup: :rolleyes:

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Sorgenfreies LED-Rücklicht - ALLES NEU Seite 27

    Ich vermute eher, dass die Schlusslichtdrossel aufgrund zu geringer Leistungsabnahme die Spannung hochschnellen lässt.

    Dem Rücklicht ist das egal, das regelt sich seine Spannung in nem weiten Bereich selbst regelt.

    Ob das jetzt mit ner LED als Tachobeleuchtung einfach on den Griff zu kriegen ist? ich weiss es nicht.

    Was ich sagen kann, ich hab seit Jahren LEDs als Tacho- und DZM-Beleuchtung, die allerdings mit von Scheinweferspule gespeisst werden.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Sorgenfreies LED-Rücklicht - ALLES NEU Seite 27

    dann schliesse Tachobeleuchtung über Batterie (hat man wenigstens bei diese methode Gleichstrom um evt schaden an LED zu verhindern) und setzt Schalter dazwischen wenn man Tachobeleuchtung braucht kannst an und ausmachen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!