70ccm nicasil

  • hallo da ich mir ja über den winter ein wettbewerbsfähiges crossmöp baue wollte ich mir auch gleich einen neuen motor basteln und zwar wollte ich von einer yamaha dt 50- mx den tuningzylinder von athena holen (hat eine 45mm bohrung) da dieser der ist mit dem größeren membrankasten und auch noch billiger ist als der malossi hört es sich schon mal nicht schlecht an

    hier der zylinder:

    http://mopshop.de/shop/index.php?cat0=4 ... 4117563939

    also kopf wollte ich entweder einen simson kopf nehmen und diesen passend ausdrehen

    und als membran wollte ich diese nehmen

    http://mopshop.de/shop/product_info.php ... 4117563939

    aber da weiß ich nicht die maaße aber ich denke mal das diese blos bis max 21 mm vergaser geht oder weiß es jemand besser?

    und vergaser weiß ich noch nicht
    aber was ich weiß das man die stehbolzen anpassen mus auf simson und man braucht eine fußdistanz aber wieviel weiß ich nicht da ich den zylinder noch nicht da habe und bearbeiten wollte ich ihn bei che (wenn er einverstanden ist aber das hatten wir schonmal per pn geklärt falls du dich noch errinern kannst)

    ps was haltet ihr von diesen zylinder bzw von diesem vorhaben

    mfg Bushido

  • :D wird bestimmt schöner zylinder würde wenns geht auf metra membrane umsteigen oder eine andere weil du ja nicht weist welche masse sie hatt :!:

    würde erstmal zylinder holen un dann plan erarbeiten :mrgreen:

    -----------------------------------------------------------

  • Bedenke das dieser Zylinder für 39,7 mm Hub und nicht für 44mm vorgesehen ist. Die Krümmermutter ist größer als bei Simson.
    Bei den Überströmern sind Anpassungen vorzunehmen.
    Die Athena Membran passt gut rein und ist auch nicht verkehrt.

    Ich habe keine genauen Maße der Kanalflächen des Athenas, aber man sagte mir das der Polini deutlich mehr Spülfläche bieten soll (und der hat ordentlich - ist aber leider ein GG Zylinder).
    Naja wegen dem anderen Hub sind da ja so oder so einige Änderungen nötig und es gibt damit "schärfere" Steuerzeiten.

    Gruß Franz

    EDIT:

    Zitat von vervolker

    ...
    würde erstmal zylinder holen un dann plan erarbeiten

    Richtig. Und wenn er nicht passt nehm ich ihn ... (aber unbearbeitet) :mrgreen:

    hier steht die Signatur 8-)

  • Richtig. Da passt dann auch der Hub. :wink:
    Der Zylinder ist nur nicht so hoch wie der Simsonzylinder, das Bedarf noch etwas Änderung ebenso wie die Spülkanäle und andere Dinge.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • @ franz deswegen wollte ich ja eine fußdistanz nehmen da ich auch gehört habe das der zylinder für weniger hub geeignet ist aber wieviel konnte mir keiner sagen aber jetzt weiß ich es ja

    mfg Bushido :rockz:

  • wie du sagtest ist der polini besser aber ich will unbedingt einen nicasiler da ich keine lust habe jedes mal etliche kilomter einfahren zu müssen und das geht auf der strecke bzw auf dem acker ned so gut und deswegen der athena

    ps: könntest du mir noch bitte sagen wie die stehbolzenbohrungen sind bei der dt 50 (also abstand usw)

    mfg Bushido

  • Zitat von bushido

    @ franz deswegen wollte ich ja eine fußdistanz nehmen da ich auch gehört habe das der zylinder für weniger hub geeignet ist ....

    Du meinst mehr Hub, oder ? Die S51 hat mehr Hub als die DT50, für die der Zylinder gebaut und angeboten werden.

    Außendurchmesser der "Laufbuchse" der DT Zylinder am Fuß ist 49 mm (alte Simson 48 mm)
    Der Stehbolzenabstand beträgt bei beiden Modellen 45 mm von Mitte Bohrung zu Mitte Bohrung.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!