nee du is ni weiss reflekiertes licht vom schnee :mrgreen:

an die experten mal gucken bitte
-
-
war bestimmt die kolbenrückzugsfeder kaputt..
-
Und die Körnung des Getriebesandes hat nicht gepasst
^^^^MFG sieders
-
Zitat von vervolker
wie sieht den ein kolbenbild bei einem 4 kanäler idealer weise aus und wie könnte man verluste oder falsche spülung erkennen
Verluste erkennst du daran das Richtung Auslass die Rußschicht im Verhälnis weg bzw sehr dünn oder verwaschen ist. Bis zu einem bestimmten Grad ist das aber fast "normal". Hab selten ein Spülbild gesehen das 100% symmetrisch ist bzw wo man den Weg des Gases Richtung Auslass nicht beobachten konnte.
Irgendwo auf meinem 2. Rechner hab ich ein Bild einer ziehmlich genialen Spülung. Allerdings ist es ein Vertexkolben und hatt sicherlich nicht viel mit Simson zu tun.
-
:mrgreen: @ svi könntest du es mal reinstellen oder mir schicken
wäre sehr dankbar :mrgreen:
-
bitte stells rein! ich wills auch mal sehen
-
Nur mal so als Eiwurf ... hat zwar nicht`s mit dem Thema zu tun aber ...
@Dorfraaser
ne Kolenrückzugsfeder wurde im Mercedes ,Mod. 127 verbaut ... glaube ich !
Hat zwar mehr mit Vergaser zu tun als mit Verbrennungsraum aber ne Kolbenrückzugsfeder gibt es wirklich . Wenn ich was dazu finde schribe ich das nochmal.
-
-
Bin mal so frei das Spülbild meines 60er SZ vom Harri zu zeigen:
[Blockierte Grafik: http://www.s51page.de/spuel.jpg]
-
sieht ja genau so lustig aus wie meins
-
also der kolben sieht ja gut aus ! ich würd ma sagen dadurch wird die effizienz enorm beeinträchtigt bzw leiden!
absolut geil!!^^ wsorry ein sinnloser fred muss ma sein!^^^^^^^^^^
Hör auf mit den sinnlosen Smilies!! mfG Grossi
-
Kanns sein, dass du den Sinn eines solchen Kolbenbildes gar nicht verstanden hast?
-
naja so richtig weis ichs nicht ! aber ich hab von che sein bild gesprochen nit von den anderen! tut mir leid der sah einfach so genial aus! naja der 60er sieht mir ein bisschen verrußt aus is das normal ? kann ja mal meinen stino 70er reinstellen wenner wollt !
-
jo zeig doch mal wie ein stino aussieht jetzt imm ernst
-
Zitat von fredenstein
also der kolben sieht ja gut aus ! ich würd ma sagen dadurch wird die effizienz enorm beeinträchtigt bzw leiden!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
absolut geil!!^^ wsorry ein sinnloser fred muss ma sein!^^^^^^^^^^
aber sonst gehts noch?
Zitat von fredensteinnaja so richtig weis ichs nicht ! aber ich hab von che sein bild gesprochen nit von den anderen! tut mir leid der sah einfach so genial aus! naja der 60er sieht mir ein bisschen verrußt aus is das normal ? kann ja mal meinen stino 70er reinstellen wenner wollt !
Der Sinn liegt darin festzustellen wie gut deine Spülung sowie Einstellung wirklich ist. Papier ist geduldig, sowas zeigt Tatsachen
An die anderen: Ich such das Bild mal aber auf meinem 2. Rechner sind über 5 GB nur reines Simsonmaterial.... Kann dauern bis ich das finde
-
Hier ma 3 verschiedene Kolbenbilder, jeweils immer unten Einlass, oben Auslass.
1. KTM 250 SX Bj 91, ist ca 250km gelaufen
[Blockierte Grafik: http://i80.imagethrust.com/t/789234/cimg4651.jpg]2. Simson 60er4k von Simsontaubert, jedoch von KMX-Quernd und dann RazEr nochmals bearbeitet (A und E soweit ich weiss)...jedoch 90° Spülwinkel (glaub)
[Blockierte Grafik: http://i79.imagethrust.com/t/789235/cimg4652.jpg]3. Moto TM 80, Crosser mit ~29 PS...Kolben hatte ca 10.000km drauf (von vorgänger, TM war ne hard-enduro)...lief bei mir bis ich ne falsche kerze eingabaut hatte...siehe bild (schon länger her, da war ich 13-14 und wusste das noch net so richtig..)
[Blockierte Grafik: http://i79.imagethrust.com/t/789236/cimg4653.jpg] [Blockierte Grafik: http://i80.imagethrust.com/t/789237/cimg4654.jpg]hab ma noch eben 50er stino angeschaut...is eig nur schwarz oben..siehst nix
Edit: die KTM befand sich noch in der einfahrzeit...da neuer kolben und graugussbuchse...
-
ich hab hier mal nen bild von nem metra 75, den ich bearbeitet hatte.ist nach ca. 100-150km-ging eigentlich richtig geil das teil
[Blockierte Grafik: http://img405.imageshack.us/img405/3787/mk80sm026hi1.th.jpg]
-
Also das kann man aber auch echt übrtreiben mit der symmetrie des Spülbildes. In der Mathematik heißt es, sie orientiere sich nur an der Wirklichkeit, soll heißen den Kreis wie wir ihn aus der Mathematik kennen gibt es in der Wirklichkeit nicht. Also muss man Nutzen/Kosten/Zeitfaktor gegeneinander abwägen um für sich ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erhalten.
Das vom Metrakit sieht für mich als Laien super gut aus, und der Rest sieht auch nicht verkehrt aus.
Denkt mal darüber nach wie das Kolbenbild sich verändert wenn einer der Kanäle nur einen mit dem bloßem Auge nicht Sichtbaren Größenunterschied hat. Schon läuft minimal mehr bzw weniger durch.Ich vermute das Kolbenbild ist fast eine zu gute Auswertung der Spülung. Vielleicht sagt che oder ein anderer Erfahrener was zu unterschieden bei 1% Spülungsunterschieden zwischen den Strömern und die Auswirkung auf das Kolbenbild?
Man sollte sich mal vor Augen halten was die Brennraum Form und Verschiebung durch Toleranzen von der idealen Position im Zylinderkopf ausmachen kann auf die Spülung. Von Schwierigkeiten das überhaupt 100% genau miteinander zu Verschrauben sag ich mal nichts.
(Nicht hauen, ich taste mich daran nur Mithilfe meiner sehr guten Ausbildung in Aufnahme von physiklaischen Größen und deren anschließenden Auswertung, dh. vllt sollte ich einfach die Klappe halten... :mrgreen: )
-
ich che mal nee frage wie könnte man das spülbild wenn man einen zylinderbaut kontrollieren
p.s. hast du von deinen zylindern von einem 3 oder 4 kanal ein spülbild zur hand wie es undgefair aussehen muss :mrgreen:
-
du meinst sicherlich hohe spülverluste, seh ich ein das erkennt man ja auch sehr deutlich.
du hast recht, der auspuff, der gefahren wurde war nicht direkt dafür berechnet, ich hatte ihn mal ausprobiert und der hat mir gefallen-extrem spitzes band in hohen drehzahlen und deshalb habe ich ihn dann auch immer gefahren. als ich das bild gemacht habe, war ich auch noch beim einfahren, von daher kommt das schon hin, dass ich eigentlich nur ausserhalb der resonanzdrehzahl gefahren bin, also bis zu diesem zeitpunkt.ich hab auch nochmal nen bild zu einem späteren zeitpunkt gemacht, aber das finde ich grad nich
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!