Bericht Racingservice S90/4DA

  • Hallo!

    Wie schon lange versprochen hier der erste Teil meines Erfahrungsberichtes zu meinem (hoffentlich) Traummotor. Zur Erinnerung: Als Limit hatte ich mir 700,- Euro gesetzt und wollte dafür einen Komplettumbau mit möglichst viel Leistung. Nach vielen Überlegungen zwischen LT, Reich, RZT und SM habe ich mich dann doch zu einem Angebot von Racingservice hinreißen lassen.
    Der Motor ist ein S90/4 mit Doppelauslass, der Zylinderrohling ist der selbe wie von RZT (hab auch noch das Logo drinne). Er hat 24er Ovalvergaser, sehr kurz am Zylinder befestigt. Erst war ein Dellòrto geplant aber Racingservice meinte dann später dass dieser gewisse Vorteile hat in der Größe, Montage und Preis. Esse ist ein speziell angepasster Rennauspuff, der auf dem RR von RZT basiert. Außerdem ist eine 46er Welle verbaut und der Motor komplett von Racingservice gemacht. Getriebe ist 4-Gang, primär S70. Zündung ist eine Vape, die hatte ich aber schon vorher. Außerdem lag Montageanleitung bei, allerdings steht da für mich nicht so viel interessantes drin weil ja schon alles montiert ist.
    Gestern kam der Motor nun nach einigen Schwierigkeiten mit dem Versand an. Gestern abend noch mit der Montage begonnen, ging alles problemlos. Die Zündung hatte ich mit zugeschickt, also hatte ich nur Kabel anzustecken. Hab mich gestern abend (nacht) nicht mehr getraut anzukicken weil ich nicht wusste wie laut der Auspuff ist.
    Heute morgen endlich zur Tanke, Benzin gekauft und gemischt 1:25 wie in der Anleitung steht. Beim vierten Kick ist er dann gekommen. Beim Antreten merkt man schon einen Unterschied zu vorher, muss deutlich kräftiger treten. Lief zuerst etwas hochdrehend, ließ sich aber problemlos runterregeln. Hab ihn dann erstmal 10 oder 15min im stand laufen gelassen. Auspuff ist nicht so laut wie er aussieht! Klingt geil dumpf, besonders wenn man etwas am Gas dreht. Dann die erste "Fahrt"! Ich hab extra langsam gemacht wie in der Anleitung steht. Es begann total unspektakulär. Mit sehr niedrigen Drehzahlen und vielleicht 1/4 gas tuckere ich durchs Dorf, der Motor fühlt sich etwas träge an und qualmt auch ziemlich. Racingservice meinte aber schon, dass die Vergasereinstellung noch etwas fett wäre, zum Einfahren aber genau richtig. Außerdem hab ich noch nichts am Luftfilter gemacht, daher wird er wohl noch mehr Benzin bekommen. Nach ca 20 Minuten, die Finger sind schon fast steif, drehe ich das Gas mal etwas weiter auf, vielleicht 50%, und drehe ETWAS weiter. Der Motor zieht total unspektakulär weiter, die Kraft nimmt zu, fährt sich aber immernoch sehr entspannt. Nach insgesamt ca 25km biege ich wieder in die Einfahrt ein und will ihn abstellen. Im 2. Gang verpasse ich den Schaltpunkt etwas (hab sonst immer bei etwa 35 den 3. reingetan), da schiebt das Ding auf einmal brachial an. Ich war überhaupt nicht auf diese Situation vorbereitet, weil ich auch nicht mehr als Halbgas hatte wie vorher. Vor Schreck wäre ich beinahe vor der Tür aufs Maul geflogen weil es etwas glatt war. Als ich ihn abstellen wollte war das Standgas schon wieder etwas hoch wie ganz am Anfang. Ich hab dann das noch etwas runtergestellt, Luftschraube ist jetzt aber relativ weit außen.
    Auf jeden Fall bin ich bisher KOMPLETT zufrieden, wenn man von den Verzögerungen beim Versand mal absieht. Ich sehe schon, es wird mir sehr schwer fallen mich in der Einfahrzeit zu beherrschen! Ich baue jetzt erstmal was am Luftfilter um, damit es von dieser Seite keine Probleme mehr gibt und fahr dann heut nachmittag noch ne Runde. Jetzt bin ich auf jedenfall auf die Leistung gefasst!
    Bilder gibts natürlich auch, mache ich morgen oder Montag. Allerdings kann ich nur mit "Außenaufahmen" dienen. Racingservice meinte ich sollte den Zylinder möglichst nicht ziehen, daran will ich mich auch halten.

    Racingservice: DANKE schonmal!

  • Hallo!

    Hab doch geschrieben dass ich schon drüber bin, mir ist schon klar dass das sein muss. Ich hatte meine Ausfahrt heute morgen ja auch nicht so ausführlich geplant. Wollte eigentlich nur mal den weg hoch ob alles prinzipiell läuft. Dann gings so gut dass ich halt etwas weitergefahren bin. Heut nachmittag passt das.

  • Zitat von EaSyRideR

    ...Ohne den Umbau hätte ich mich gar nicht getraut den Motor überhaupt zu bewegen!

    Im Zweifelsfall läuft er "lediglich" zu fett und wenn er eh nur max. Halbgas gibt und keine hohen Drehzahlen fährt, klemmts auch nicht so schnell an der Luft.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • Ja und ?!
    Ist beim Einfahren/ den ersten km sowas von egal.
    Den offenen Luffi braucht er nur für hohe Drehzahlen, für niedrige funktioniert das auch relativ mit dem originalen.
    Besser als ohne Luffi zu fahren.

  • Hallo!

    Neue Info`s vom Tage:
    Also erstmal zum Luftfilter. Ich habe das jetzt umgebaut. Es ist noch nicht die endgültige Lösung aber deutlich besser als vorher: Blech großzügig ausgeschnitten und mit Damenstrumpf überzogen, dann den Luftfilterkasten nach außen erweitert, hat jetzt sicher die dreifache Fläche. Allerdings war mir auch davor klar, dass ohne diesen Umbau der Motor sicher schlechter geht, aber nichts gefährlich wird! Ich habe also nicht meinen neuen Motor riskiert oder so....
    Nach dem Umbau klingt er erstmal anders. Dumpfer, und reagiert spontaner auf Gas. Hab dann heute nachmittag nochmal fast 60!!!km gefahren, und das bei 2°. (konnte nicht genug bekommen). Hab mich natürlich immernoch bemüht einzufahren, allerdings war ich jetzt auf die Power gefasst. Ich habe natürlich immernoch langsam gemacht. Zum Schluß hatte ich vielleicht maximal 2/3 Gas beim Beschleunigen und habe immernoch zeitig geschalten. Am Ende hatte ich immer jeden Gang ca 2 Sekunden im Resobereich bis ich hochgeschalten habe. Dann war er im nächsten Gang natürlich noch nicht in dem Bereich wo er anzog. Trotzdem hat er sich super fahren lassen, selbst im letzten Gang hat er problemlos auch vor dem Reso beschleunigt bis er dann ab ca 65km/h richtig anschiebt. Fahrleistungen kann ich gar nix sagen, hatte jetzt vielleicht maximal für kurze Zeit 80-85 drauf. Wenn er im Reso ist, verspricht die Beschleunigung jedenfalls noch viel!!!
    Hab jetzt ca 85km drauf, bisher alles top. Ich hoffe das Wetter bleibt noch etwas so, dass ich noch etwas zum fahren komme. Kann es kaum erwarten das Teil mal auszudrehen.
    Neues sobald ich mehr Info`s habe.

  • Hallo!

    Um meine Einfahrphase langsam zu Ende zu bringen habe ich heute fast 90km hinter mich gebracht. Dabei hatte ich, schon nach den ersten Kilometern, das erste mal ein Problem mit dem Motor. In der Stadt hat er kurz gemuckt beim Beschleunigen, paar hundert meter weiter ist er einfach ausgegangen! Kerze hin. Neue rein, erster Tritt war er wieder da (mir ist ein Stein vom Herz gefallen!!!) Naja, kann ja mal passieren. Sonst gibts nicht wesentlich neues zu berichten. Außer, das man merkt das er langsam freier läuft. Er raucht immernoch relativ stark, fühlt sich aber giftiger an wenn man so am Gas spielt gegenüber gestern früh. Außerdem musste ich schon wieder Leerlauf nachstellen, nach der großen Runde hatte ich wieder zuviel Drehzahl. Der Motor hat jetzt 170km weg und läuft abgesehen von dem Kerzenproblem top. Was anzumerken ist: 1. Er läuft "relativ" ruhig. Klar ist er etwas lauter und klingelt etwas mehr als ein Stino, ich habe mir das bei einem 90er aber wesentlich schlimmer vorgestellt. 2. Ich kann nicht besagtes Loch ausmachen welches direkt vor dem Reso kommt. Er zieht gleichmäßig bis zu dem Punkt, wo richtig Power einsetzt. Zur Leistung kann ich leider noch nichts sagen, hatte heute knapp über 90 drauf. In den unteren Gängen hab ich ihn auch schon etwas höher gedreht, dort war ich jetzt fast dort wo der nächste Gang wieder Anschluß hat. Die Beschleunigung in diesem Bereich ist schon beeindruckend. Ich weiß halt absolut nicht wie weit jeder Gang später mal noch dreht. Hab heute auch paar Bilder gemacht, stelle ich morgen rein. Bis jetzt kann ich nur sagen: geil, geil, geil.

  • Racingservice ist noch sehr unbekannt. Als Wiedereinsteiger nach einem Motor für 600-700€ gesucht hatte haben die sich gemeldet.
    Haben was mit RST zutuen. Wiedereinsteiger ist so zusagen der Testfahrer für uns.


    MFG Sieders

    Neues Projekt : Spritsparen
    S60 Stino
    verkorkte KW
    Sparvergaser
    Vape 70/3

  • ich finds schon ganz schön gewagt, einen neuen user so eine geldsumme anzuvertrauen. zumal man davon ausgehen könnte, das der Racingservice RZT selber ist und nicht nur mit ihnen zusammen arbeitet ...

    Projekt:

    Ein neues jahr kommt, eine neue waffe wird entstehen 154ccm ... ;)

  • Hallo!

    Sorry erstmal wegen der Verspätungen im Versand, aber hat ja noch vor dem Wochenende geklappt. Ich werde dir heute noch paar Düsen mit nachschicken, die hatte ich im paket vergessen. Brauchst du aber ohnehin erst wenn er eingefahren ist. Reiß dich noch paar Tage zusammen! Wenn er 300km drauf hat kannst du ihn mal kurzzeitig etwas höher drehen. Lass bitte vorerst das 16er Ritzel drauf, das 17er kannst du nehmen wenn er eingefahren ist. Übrigens: Das mit der Kerze passiert besonders in der Einfahrzeit öfters mal. es liegt daran, das die Kerze nicht richtig auf Temperatur kommt und sich zusetzt. es zeigt mir aber zumindest dass du dich an meine Einfahrvorschriften hältst :)

    SR50: Ich habe ausreichend beschrieben dass wir sehr gute Beziehungen zu RZT haben (auch weiterhin, so hoffe ich). Wenn wir RZT direkt wären: warum sollten wir uns selber Konkurrenz machen bzw unsere eigenen Motoren!!!! überarbeiten??? Bißl sinnlos, oder?

    Anfragen zu motoren oder Teilen:
    "Racingservice@email.de"
    Tuningzylinder 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Tuningmotoren 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Rennmotoren Membran, DA, 13-19PS

  • Kann ich euch sagen, weil ihr wisst das euer Rzt Misst nicht richtig funktioniert! Ganz einfach! mfg Robert

    Simsonfahrer sind die schnellsten! Während die anderen noch fahren, liegen wir schon auf der Fresse!

  • SVI90 das ist doch die ausrede von RZT ;)

    sicherlich liegt es auch sehr oft an den anwender, nur wenn ich einen zylinder bestelle und diesen leicht überarbeitet fahre. dieser trotz 500Km einfahren ständig zu klemmern neigt (kann euch den kolben zeigen) dann wirds wohl am zylinder liegen, und nun sagt nicht. das meine bearbeitung dran schuld wäre ...

    achja, zylinder wurde mit angepasster reso, 24er Mikuni und RennPVL gefahren. also nicht gerade die normalsten anbauteile

    Projekt:

    Ein neues jahr kommt, eine neue waffe wird entstehen 154ccm ... ;)

  • Zitat von SR 50(MG-Tuning)

    SVI90 das ist doch die ausrede von RZT ;)

    sicherlich liegt es auch sehr oft an den anwender, nur wenn ich einen zylinder bestelle und diesen leicht überarbeitet fahre. dieser trotz 500Km einfahren ständig zu klemmern neigt (kann euch den kolben zeigen) dann wirds wohl am zylinder liegen, und nun sagt nicht. das meine bearbeitung dran schuld wäre ...
    achja, zylinder wurde mit angepasster reso, 24er Mikuni und RennPVL gefahren. also nicht gerade die normalsten anbauteile

    doch warum nicht?

    Verheize deine Reifen, aber nicht deine Seele !

    3x Polizeikontrolle, 1x Verwarngeld (Spiegel)

  • Hallo!

    Racingservice: Wieso sollte ich den erst mit 16er Ritzel fahren? Ich hatte gleich das 17er draufgebaut weil ich dachte ihr hättet das vergessen zu montieren. Problem? Der zieht auch so super durch. Sonst nix neues, mache halt Kilometer. Interessant wirds erst wenn ich mal drehen lassen kann, evtl. morgen oder übermorgen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!