• Hallo ich würde gerne meinen s51 motor selber regenerieren was benötige ich dazu??? :mrgreen:

    Def: Schnitlauchbande
    sind grün
    von inne hol
    treten nur in bundeln auf

  • a) Wissen
    b) Stinowerkzeug
    c) Kurbelwelleneinzieher
    d) Dichtungen+Simmer+Lager

    Hier im Forum gibts auch manche die es recht
    preiswert machen...

    s

    - inaktiv -

  • punkt c ist nicht nötig. einen prooangasbrenner oder nen ofen wäre nicht scheöcht. Aber ohne wissen wie was aufgbaut ist braucht man nicht anfangen :wink:

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • Das riesen Wissen habe ich nun nicht
    aber ich will es versuchen
    Weis jemand wo man son set lager bekommt dichtungen habe alle noch komplett im set liegen!!!

    Def: Schnitlauchbande
    sind grün
    von inne hol
    treten nur in bundeln auf

  • z.b. bei http://%22http//www.simson-taubert.de%22 es gibt aber noch viele andere Händler. Am besten du machst deinen ersten Motor mit einem der Bissl Ahnung hat :wink:


    Würde dir auch einen Abzieher empfehlen um den Motor zu trennen :wink: Mit einem Schraubenzieher macht man schnell mal die dichtflächen und so kaputt

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • hab au bei null angefangen ! hab mir den motor geschnappt un nen spalter gebaut ( bauanleitungen gibts auf fast jeder simsonseite!) un dann das ding gespalten alles mit vorsicht un mir das genau angeguggt fotos gemacht un genauso hingelegt wie ichs auseinander genommen hab ... da wars zusammenbaun garnichma so schwer..
    ps motor läuft heute noch super! in meinem möp!

    ^^ :mrgreen: :rockz: :rockz:

    MfG MK

  • ...und n abzieher für die schwungmasse bräuchtest noch, oder hab ich das überlesen....also hat es schon jemand gesagt^^

    Und jetzt rauben wir die Bank aus und geben das Geld den Armen. Dann überfallen wir die Armen und schießen auf das Geld...Yippiieeh

  • Ich empfehle einen Hammer aus Alu und auch einen aus gummi,
    so kann man den Motor ohne verformungen mit sanfter Gewalt öffnen.

    Klingt brutal, geht aber ganz gut, wenn man weiss wo man gegen schlagen kann.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • gute voraussetzungen schaft auch das simson lehrvideo

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Ihr mit euerem Spezail werkzeug :roll:

    Nen Gummi Hammer und nen Alu dorn hilft Wunder :mrgreen:

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • jeder fängt mal klein an ich könnte es dir auch machen aber habe leider kaum zeit von daher probier dein glück und lass es dir nicht ausreden chaka du schaffst es :mrgreen:

    mfg Bushido

  • heu leute, ich fänds gut, wenn es jemanden gäbe, der so einen Kurs anbietet:

    restauriere 531 Motor am Wochenende in Görlitz oder so ... für (mit Essen und Unterkunft) dd$

    oder braucht man länger?

    grums :idea:

    S 50 B1, 1979: hmm brrmm täng täng täng ssssimmmmmmm

  • ihr seit ja richtich geschäftich, aloso, das Wissen bewegt sich doch?

    dann mach is dat ohne bushidou oder mit jemandem annern, der nich so ein pekunitöres Interesse hat oder an der Oder.

    :heuldoch:

    so wollt Ihr was verkaufen :D

    dann man tschüüüsssss

    S 50 B1, 1979: hmm brrmm täng täng täng ssssimmmmmmm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!