Wie wichtig ist Schalldämpfeinsatz bei Tuning Gegenkonus?

  • Hallo.

    Ich habe den MZA Sportauspuff der so aussieht wie Sportauspuff RZT R und RT A5.

    Wenn man den Schalldämpfereinsatz vorne und hinten löchert geht der ab wie sau aber ist dabei superlaut.

    Kann man den Schalldämpfereinsatz nicht durch ein großes Siebrohr mit Dämmmaterial ersetzen damit es leiser ist ohne diese Leistung zu verlieren? Ich dachte an einen Siebrohrinnendurchmesser von 18mm damit ich den über das Enstück schieben kann?
    Ich habe mich durch diverse Threads gelesen bin aber nicht schlauer geworden. :?:

    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
    Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe."
    René Descartes

  • kannste vielleicht mal ein foto reinsetzen. ich kenn das ding net.
    hat er so einen konus der trapezförmig ist.also ein richtiger kegel. oder nur einen normalen pralltopf. bei spitzen kegel ist jede dämpfung schlecht gemacht leistungs mindernd. beim pralltopf wird die dämpfereinheit gerne mit in die berechnungen mit einbezogen wenn es um den resonanzfaktor=schlicht einstellung geht

  • lass den dämpfer drin sonst hast du argen leistungsverlust!

    Aber ich habe den Dämpfer geändert wie bei AOA3 oder du änderst ihn wie bei einer 105Reso von reich.

    MfG Schwello

    BT-Racingteam

    Simson GP 2011

  • Schwello.....Lab mal nicht son Zeug daher.....Ein vernüftiger sieberohrumbau ist keines wegs Leistungsmindernd.....ganz im gegenteil, er lässt mehr "Luft nach oben" sprich man kann den Motor deutlich weiter überdrehn...nicht um sonst hatt Heutzutage fast jeder 2-Takter Sieberohr ESDs :wink:

  • Boarrr.... Solange ein Auspuff aus den "Typischen" Bauteil wie: Krümmer, Diffusor..Mittelteil....Gegenkonus....und Endrohr Besteht, kann dieser Problemlos auf Sieberohr Umgbaut werden....Allerdings sollten keine Löcher im GK sein...Das gleich hab ich mit nem LT Reso gemacht...das hatt Prima geklapt und Leistung is da bestimmt nicht Flötten gegangen, deswegen weiß ichs ja auch :wink:

  • ja man kann es machen aber hat es bei dem svi60 sonderlich eine steigerung gebracht?
    der gegenkonus hat keine löcher.

    MfG Schwello

    BT-Racingteam

    Simson GP 2011

  • Auf jeden.....Obenrum Schnürte der Auspuff sofort zu...nach dem Umbau gings Drehzahlmäßig noch Stücken nach oben auf ca. 11500 u/min...Und der Sound ist echt geil gewesen :mrgreen:

  • Falls es noch mal jemanden interessiert, durch das Weglassen des Platten-Endschalldämpfers steigt der Verbrauch und die Füllung ist nicht mehr optimal, da der Gegenkonus in Sachen Endrohrlänge und Form nicht darauf abgestimmt ist die Abgase ohne "Zwischenwiderstand" nach außen zu blasen ^^.Bei Auspüffen, die nen Siebrohrschalli haben (z.B. Enduros usw.) wurde das mit einberechnet. Wie das bei den "Tuning"-Aupüffen ist weiß ich nicht, geh grad vom Stino aus.
    So ähnlich hatte es Che mal gesagt, als jemand einen 70/3K von ihm hier verkaufen wollte(der Thread ist aber beim Super GAU ^^ hier verloren gegangen).

    MfG

  • Zitat von starliner


    hat er so einen konus der trapezförmig ist.also ein richtiger kegel.


    :?:

    Wie kommst du auf trapezförmig ?
    Das ist ein Kegelstumpfmantel :mrgreen:

  • hab ich mich au gefragt! höö trapez? sieht ein wenig anders aus... stumpfkegel trifft es da ein kleines bisschen genauer.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: aber ich denk au nich das durch siebrohr die leitsung zur schalliplatte verloren geht.. denk ma das is gleich... oder annährend glei

    MfG MK

  • Mal zur Leistung: Der Plattendämpfer unterstützt das Band in einem bestimmten Bereich. Der Siebrohrdämpfer dagegen ist über einen weiten Bereich des Bandes unterstützend, aber nicht in dem Maße wie der Plattendämpfer. Daher meint man zu merken, dass der Plattendämpfer besser geht. Alles Auslegungssache.

  • is das nen grund warum viele 2 takt racingmaschinen (ich denk da speziell an deine rs) nen siebrohrpüff dran haben weil die "unterstützung" in einem breiteren band stattfindet auch wenn nich in dem ausmaß wie bei den platten?????


    ndmss WiZi :strange:

  • Hallo.

    Wenn man den Schalldämpfereinsatz (SDE) original lässt, dann dreht der Auspuff nicht höher als ca 8000Umin. Bei AOA SDE ändert sich nichts daran, wird nur ein klein bischen lauter. Wenn man den vorne und hinten mit 2x10mm löchert dann dreht der bis ca 9500 mit meinem MRS 70/4 und 20,4 mm bvf.
    32mm gekürzt bis vor Biegung und angeschweißt.

    War heute im Baumarkt. 6€ für eine Corsa Kofferraumladung Steinwolle und 12€ für 200x400mm Lochblech.

    Jetzt haben die nächsten 5 Generationen Steinwolle fürn Siebrohrpüff... :roll:

    Werd es testen und berichten.

    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
    Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe."
    René Descartes

  • Re: Wie wichtig ist Schalldämpfeinsatz bei Tuning Gegenkonus

    wie bekomme ich diesen RZT Abgasanlage ein wenig leiser??

    [Blockierte Grafik: http://www.franke-turbotechnik.com/Bilder_HP/visuallightbox/FTT_Simson/data/images/6.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.franke-turbotechnik.com/Bilder_HP/visuallightbox/FTT_Simson/data/images/2.jpg]


    Über Tipps wäre ich dankbar... überlege schon ob ich mir einen Größeren Endschalldämpfer selber baue, da ich nichts finde im Netz.

    Grüße Sebastian

  • Re: Wie wichtig ist Schalldämpfeinsatz bei Tuning Gegenkonus

    Zitat von merci_pur

    Hallo.

    Ich habe den MZA Sportauspuff der so aussieht wie Sportauspuff RZT R und RT A5.

    Wenn man den Schalldämpfereinsatz vorne und hinten löchert geht der ab wie sau aber ist dabei superlaut.

    Kann man den Schalldämpfereinsatz nicht durch ein großes Siebrohr mit Dämmmaterial ersetzen damit es leiser ist ohne diese Leistung zu verlieren? Ich dachte an einen Siebrohrinnendurchmesser von 18mm damit ich den über das Enstück schieben kann?
    Ich habe mich durch diverse Threads gelesen bin aber nicht schlauer geworden. :?:


    Nimm einen Stahlwolle Topfkratzer

    [Blockierte Grafik: http://cdn.serverloft.de/852975_63/images/artikel/135438530542e2348ed6cf3.jpg]

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Wie wichtig ist Schalldämpfeinsatz bei Tuning Gegenkonus

    @ ftt ich würd mal nen anderen ESD ausprobieren...

    oder korken hinten reinhauen :sorry: :heuldoch:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!