• Ich fahre simme schon seit paar Monaten :) . Und hab mir Zeit genommen und mein Verbrauch mal ausgerechnet. Es steht doch immer S51 verbraucht 2,5 liter 1:50 auf 100 km. Nun hab ich mir meinen verbrauch ausgerechnet und bin auf 3.1 liter auf 100 km gekommen. :? Nun kommt mir frage auf. Ist es nun Norman :?: . Was habt ihr ungefähr für einen verbrauch. Stino Motor natürlich. :mrgreen:

    Und wenn, dass net normal sein soll (mein verbrauch von 3,1 liter auf 100 km) Was kann ich tun um den zu senken :roll: :oops:

  • 2,5l sind möglich. Mein Stino 60er hab ich mit 2,2l auf 100km betrieben.

    Musst vllt am Gaser etwas nach optimieren. Wie ist die Kerzenfarbe? HD Größe? Starkes blaues Qualmen bei Vollgas?

    Mein Fuhrpark:
    >KR51/2: - 5Gang, 70er SZ by Bomberpilot
    >E280T

  • Hmmm. Kerze muss ich schauen. Meine simme kenn noch nicht auswendig. Am bessten gesagt nur von Aussen :D . Starkes blaues Qualmen kann ich abstreiten. Keinen gesehen. Vlt. hängt es auch von meiner Fahrweise. Ich liebe sie aufzudrehen. Fahre die noch nicht lange. UN kenn noch nicht perfekte umdrehung fürs schalten. Ich hab ein drehzahlmesser. Mit welcher drehzahl soll ich am bessten fahren? Um die kraft am bessten zu nutzen und halt großen verbrauch zu vermeiden. Ich schau heute Kerze an. :oops: :oops: :oops: Wenn ich es Schaffe :? noch nie gemacht :arrow: Ergend wann is ja immer das erste mal :) .

  • Mhm ich verbrauche immer so ca 4-5 Liter auf 100km bei mir läuft irgendwie ne Menge durch :mrgreen:

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    - Rene Descartes

  • Ich weiß auchned wieso isn Stinomotor mit nem Bing aber mir ladde noch geht das vom Spritpreis ja :mrgreen:

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    - Rene Descartes

  • Stino 60er mit Super (zum Testen) 5,0l :lol: Wer bietet mehr? :mrgreen:
    Naja der Motor war einfach fertig. 60 Sz beim Einfahren 2,7l :)

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • HauptDüse.. das ding im Vergaser, wo benzin durchfließt, um dann mit lufz gemischt zu werden

  • Und noch ne letzte Frage :P ! Wie Bau ich Kerze aus ohne ergend was kaput zu machen :) . Ich hab mir den Motor angeschaut und nun, naja. Wollt mich erst erkundigen^^ bevor ich da rum bastle :mrgreen: . Ich mach immer alles kaput, :twisted: , wenn ich was mache ohne viel ahnung davon zu haben. Kleiner lern kurs bitte :roll:

    :idea: Wenn jemand Zeit hat kann mir so ne kleine Bau anleitung schicken :idea:

    EDIT: hab ganz normale HD. Die in jede S51 comfort 50er Stino eingebaut ist. :mrgreen:

    PS: an alle die Drehzahlmesser an der Simme haben. Bei welcher Drehzahl kann ich am besten schalten um sprit zu sparen.

  • Kann dir da nicht wirklich weiterhelfen bei welcher Drehzahl du schalten sollst . Ich schalt bei ca. 11500 upm wenn ich zügig fahre.

    Hör doch auf deinen Motor kurz bevor der Gang ausgedreht ist schalte ich eigentlich immer.

    Mein Fuhrpark:
    >KR51/2: - 5Gang, 70er SZ by Bomberpilot
    >E280T

  • Also das mit der Zündkerze ist nun überhaupt gar kein Problem, du ziehst einfach oben am Zylinder den Zündkerzenstecker ab und lässt ihn einfach baumeln :wink:
    Dann nimmst du dir einen Zündkerzenschlüssel und drehst entgegen dem Uhrzeigersinn die Kerze heraus und schaust dir die Farbe der Zündkerze an.
    Beim Zusammenbau alles in umgekehrter Reihenfolge.

    Schalten würde ich bei ca. 5000 Umdrehungen, da geht es noch vorwärts und der Motor wird nicht gequält, wobei ich bei Höchstgeschwindigkeit stino auch über 7000 Umdrehungen habe :rockz: :lol:


    mfg

  • Zitat von Never_Surrender

    Also das mit der Zündkerze ist nun überhaupt gar kein Problem, du ziehst einfach oben am Zylinder den Zündkerzenstecker ab und lässt ihn einfach baumeln :wink:
    Dann nimmst du dir einen Zündkerzenschlüssel und drehst entgegen dem Uhrzeigersinn die Kerze heraus und schaust dir die Farbe der Zündkerze an.
    Beim Zusammenbau alles in umgekehrter Reihenfolge.

    Schalten würde ich bei ca. 5000 Umdrehungen, da geht es noch vorwärts und der Motor wird nicht gequält, wobei ich bei Höchstgeschwindigkeit stino auch über 7000 Umdrehungen habe :rockz: :lol:


    mfg

    Bei dem Stecker ziehen braucht man doch zimlich grossen gewalt aufwand oder^^ hab ma versucht bewegt sich net^^

  • Zitat von S51comfort Racer

    [quote="Never_Surrender":t7gisx0g]Also das mit der Zündkerze ist nun überhaupt gar kein Problem, du ziehst einfach oben am Zylinder den Zündkerzenstecker ab und lässt ihn einfach baumeln :wink:
    Dann nimmst du dir einen Zündkerzenschlüssel und drehst entgegen dem Uhrzeigersinn die Kerze heraus und schaust dir die Farbe der Zündkerze an.
    Beim Zusammenbau alles in umgekehrter Reihenfolge.

    Schalten würde ich bei ca. 5000 Umdrehungen, da geht es noch vorwärts und der Motor wird nicht gequält, wobei ich bei Höchstgeschwindigkeit stino auch über 7000 Umdrehungen habe :rockz: :lol:


    mfg

    Bei dem Stecker ziehen braucht man doch zimlich grossen gewalt aufwand oder^^ hab ma versucht bewegt sich net^^[/quote:t7gisx0g]

    Du wackelst einfach ein wenig beim Abziehen, das geht schon, die Zündkerze rausgerissen hat noch keiner :wink:

  • also ich weiß ja nich ob es verkert is aber ich schalte immer dann wenn ich merke das der motor nich mehr anzieht da ich keinen drehzahlmesser hab ausserdem hat man das nach einer weile im Gehöhr denke ich

    ps. die art ist aber bestimmt anti-sprit sparent

    Zitat von giftgruen


    Einfach bissl sportlicher losfahren - das ist ein Zweitakter, keine Harley

    S51
    SR4-4

  • Ich würde den Schaltpunkt so wählen, dass du im höheren Gang noch aus dem TEE kommst und er nicht unterturig läuft. Das ist Gefühlssache. Kommt mit der Fahrpraxis aber automatisch. Ich denke das 3,1 Liter noch im Grünen Bereich liegen. Häng doch mal deine Vergasernadel eine Kerbe tiefer...
    übrigens Kerzenschlüsselgrösse ist 21er Schlüsselweite...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!