• Zitat von darina

    Ja klar kann man mit so einer 80` mit 5 L 2 Std fahren. Die haben aber nur 26-28PS. Außerdem sind die mit Ein- und Auslaßsystem ausgerüstet.

    Klar ist ein Modell von 99 ein Hobby-Moped.
    Ein Wettbewerbsmotorat für Profis kostet jetzt um die 50000€.

    Wenn man kein ahnung hatt sollte man einfach mal die Fre... halten wenn dann kosten Werkscrossmaschinen um die 7000 - 10000€ und selbst die Profis fahrn da mit nichts anderem :wink:

  • Du wirst schon Recht haben! Im YAM-Shop kann man sowas kaufen.
    Aber ein Anwärter auf DM, Inter-DM, ADAC-Cup oder WM, würde niemals mit so einem Schrotthaufen antreten

  • Schrotthaufen :crazy: :motz: :motz: :motz: Naja jedem das seine. Hallo 1. ist das kein SCHROTTHAUFEN und 2. fahre ich keine rennen wie gesagt nur Hobby und das ding geht echt jut.
    EDIT: Achso die Cross war mal ein Wettbewerbsfahrzeug also von wegen mit so einem Schrotthaufen würde keiner rennen fahren.

  • Zitat von darina

    Ja klar kann man mit so einer 80` mit 5 L 2 Std fahren. Die haben aber nur 26-28PS. Außerdem sind die mit Ein- und Auslaßsystem ausgerüstet.

    Klar ist ein Modell von 99 ein Hobby-Moped.
    Ein Wettbewerbsmotorat für Profis kostet jetzt um die 50000€.

    Was meinst mein ein und auslasssystem?..versteh net, was damit meinst!
    jeder kfz motor hat nen ein- und auslasssystem :D

    und echt...was heisst da schrotthaufen? Ich wette fast jeder in der DM fährt auch mit ner normalen cross, und nicht mit einer Werksmaschine, die YZ ist zwar 99, aber sicherlich immer noch ein Wettbewerbsfähiges fahrzeug!
    Lediglich ist auf der Strecke der vorne, der fahren kann, und nicht den besten crosser hat!

  • der 125 ktm crosser ist derzeit das leistungsstärkste ackergerät auf dem markt. der hat in mehreren tests zum beispiel in motorrad 39,5 ps auf die rolle geschickt. nicht schlecht für ein käufliches moped...

    um mal zum spass die leistung zu verdeutlichen....

    formel 1 renner der 10 zylinder/generation im letzten jahr wo sie erlaubt waren , lagen bei 900 ps und drei liter hubraum. die krönung der 4-takter.

    wie viel ps hätte der ktm crosser thoretisch bei 3 liter.


    das sind doch zum niederknien geile geräte....... die yam auch :D

    50000 euro..... :P :P :P :P der war gut.

    tut sowas nicht weh :roll:

    :mrgreen:

  • @ Darina naja es kann ja nich jeder den geldscheißer haben und sich ne karre für 40000 € kaufen :crazy: das machen nur die typen die echt zu viel kohle haben und denen auch ejal is wenn was kaputt geht denn die habens ja! Guck dir doch mal ein Rennen an da siehste nich nur Maschinen mit nem Wert von 40000€ rumfahren, denn das wäre ja schlimm...! Naja ich bin voll zufrieden mit der Karre!! :rockz:

  • Hey Daniel!!!
    Kann nur sagen das ich deine Cross hammer finde!!!In ferien wermer sehen wann wir mal Zeit haben!Entweder kommst zu mir oder ich zu dir!!!Echt is schon ein geiles Gerät!!!Viel Spaß noch beim Hacken!!!MfG Ron

  • Ich versteh die Leute nicht, die sich ne Crossmaschine kaufen um damit aufn Feld rumzuhacken! Das bringt doch kein Fun! Richtig auf ner Moto-Cross Strecke ist viel geiler, weite und hohe Sprünge, Kurven und nicht nur geradeaus wie aufm Acker!

    Meine Rm (Baujahr 2003)hat auch an die 42PS (125ccm) und ich fahr damit nur auf Rennstrecken

    [Blockierte Grafik: http://img507.imageshack.us/img507/4023/rockstar155qk7.jpg]

  • Es geht wieder los... :motz:

    In so nen Tank passen im Schnitt 7-9 Liter rein. Mit dieser Menge kommt man - je nach Fahrweise - 70-110km.

    Dass ein Mopped von Werksfahrern teurer ist, ist ja wohl logisch. Da wird Fahrwerk und Motor überarbeitet und jeglicher Firlefanz rangebaut. Auch wenn der Firlefanz die Jungs nicht unbedingt schneller macht... Gut muss es aussehen... :strange:

    Zu den angesprochen Leistungsangaben sag ich nichts. Einfach nur lachhaft, was hier Leute von sich geben.
    Aus 125 cm³ sind sicher mehr drin als ~40PS, wer soll das dann aber noch gescheit im Gelände fahren können? Gibt so ganz brauchbare Dinge wie Nutzband. Scheint aber wohl niemand zu brauchen, wenn man hier auf Einige hört. :crazy:

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • Hi @ trippleX naja wenn ich könnte würde ich auch gerne Rennen fahren! Aber so viel wie ich weiß is bei mir in der Nähe keine Crosstrecke :cry:
    @ Petsen Jop hast schon recht also ich hab mal im Inet geguckt und paar freunde gefragt die meinen Meine YZ hat so 36 - 40 Ps. Was würdest du dazu sagen wie viel sie hat??? Achso und was meinste mit es geht wieder los?

  • Das hängt vom Baujahr ab. Generell sind um die 35PS am Hinterrad realistisch. An der Kurbelwelle sind es dann um die 40PS. Je nach technischem Zustand.

    Das "es geht wieder los" war auf Sandarina bezogen...

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • Zitat von DAnielSun

    ja wir sind uns nich so sicher ob sie baujahr 99 oder 01 ist

    BJ. 99 oder älter, die YZs ab Bj. 00 hatten vorne nen anderen Koti und Startnummertafel. :wink:

  • @ psykoman ja ich weiß,aber das problem is das sind nich die orrig kotflügel bzw tafeln....Aber war es nicht so das bei den älteren Modellen vorne die bremsleitung anderst war?

  • Ob da die Bremsleitungen unterschiedlich sind weiß ich nicht.

    Aber bei ner BJ. 99 und älter ist die Startnummerntafel an ner oberen Gabelbrücke von vorn festgeschraubt, ab BJ.00 sind sie von oben festgeschraubt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!