Batterie wird beim fahren entladen

  • hallo alle zusammen ich habs tatsächlich geschafft meine sr50B4 ans laufen zu krigen. war tatsächlich der simmerring *g+ so nun taucht mein zweites problem auf. ich hab mir ne neue batterie besorgt, diese dann befüllt und geladen nur wenn ich die ein baue und die simme starte, nen paar 100 meter fahre ist die batterie leer und das ohne einmal zu blinken zu hupen oder licht ein zu schalten hab meinem schlauen büchlein entnehmen können das man den lade strom mit abgezogner klemme 59a und ner birne anzeigen kann, dieser ladestrom ist auch vorhanden. kann mir einer vieleicht nen heißen tipp geben woran das liegen könnte ?

    p.s.: iss ne 6 V E zündung

    mfg FrEeKsTeR

  • hmm sagen wir mal so ich weis ja nicht in wiefern die batterie in dem Orginalen simson schaltplan verkert herum eingebaut iss aber nach diesem schaltplan habe ich sie angeschlossen und falsch gepolt währe sie ja wenn ich am rahmen + anstatt masse hätte und das habe ich nicht somit müsste sie ja eigendlich richtig angeschlossen sein


    ach ja ihr werdets kaum glauben ich war gerade draußen hab erstmal zündung eingeschaltet und geguckt obs blinkt. es blinkte sprich batt war voll, danahc hab ich sie angeworfen und geblingt dann höhrte sie plötzlich auf zu blinken . daraufhin hab ich sie wieder aus gemacht und nochmal blinken versucht ging nicht, 5 minuten gewartet und es ging wieder ganz ohne probleme. bevor jetzt einer sagt das relais klemmt sage ich schonmal das relais ist neu und die hupe funktionierte ebend auch nicht mehr beim laufen lassen aber jetzt wieder

    mfg FrEeKsTeR

  • ok wieder was neues, es kommt mir so for als wenn die batterie nur benutzt wird wenn die zündung aus ist. zur besseren verständniss die zündung ist ein der motor aus -> es blinkt und Hupt.
    zündung ist an motor läuft -> es blinkt im standgas nicht aber wenn ich mehr gas gebe fängts langsam an. was ich nur nicht verstehe warum das dann immer nen paar minuten dauert wenn ich den motor wieder aus mache das die batt wieder zum blinken und zum hupen benutzt wird. achja und die batt wird nicht warm


    mfg FrEeKsTeR

  • Sobald der Motor läuft wird die Batterie zusätzlich belastet. Wenn der Motor aus ist braucht die Batt. etwas Zeit um sich wieder zu erholen und die Spannung wieder zu bringen.
    Daher dieser Zeitversatz.

    Jetzt bleibt nur noch die Frage zu klären was im Betrieb den Strom zieht???

    StiNo S50 B1 mit 6V E-Zündung und Eigenbau Armatur

  • so hab jetzt den schaltplan nen bissl auf mich wirken lassen und einfach mal das kabel 59a vom blinker relais abgemacht und nen neues von der batterie genommen jetzt gehts auf einmal wunderbar denke mal das es wohl irgendwas endweder mit ner kontaktschwäche im verteiler kasten zu tun hat oder mit der spule danke auf jeden fall für die nette und schnelle hilfe

    mfg FrEeKsTeR

  • Re: Batterie wird beim fahren entladen

    Zitat von freekser

    das man den lade strom mit abgezogner klemme 59a und ner birne anzeigen kann, dieser ladestrom ist auch vorhanden.

    Habe exakt das gleiche Prob was du beschrieben hast bei meiner 12V-Anlage (S53E)

    Wo genau muss man denn die Birne dran halten, um den Ladestrom zu überprüfen?

    Habe auch einen KFZ-Stromprüfer, das sollte noch einfacher sein als ne Birne, aber an welchen Kontakten muss man messen?

    Nebenbei: Bei mir vorne hinter der Lampenmaske schwirrt ein loses gelbes Kabel rum. Einer ne Idee wozu das gut sein könnte?

  • was passieren kann is zb bei den ladeanlagen für die original simson zündungen, dass die diode kaputt ist und zum leiter wird, grad erst beim kumpel gehabt, sobald das man die zündung einschaltet ist ein stromfluss von der batterie ab messbar.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!